
Hamburger Weg
04.04.19
Weltmeisterliches Teilnehmerfeld bei der KiTa-Meisterschaft
Der erste Schritt ist getan - die Teams stehen fest! In dieser Woche fand im Pressekonferenzraum des Volksparkstadions die Auslosung der KiTa-Meisterschaft statt.
Ob Frankreich, Nigeria oder Brasilien – sie alle spielen bald im Volksparkstadion! Bei der KiTa-Meisterschaft der HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ und der DRK-KiTa Luhdorf am 25. Mai messen sich insgesamt 32 Teams nach dem Vorbild der großen Fußballnationen. Bereits in dieser Woche wehte ein Hauch von Weltmeisterschaft durch das Volksparkstadion, als im Pressekonferenzraum des Stadions die Auslosung stattfand.
Jedes Team vertritt beim Turnier am 25. Mai ein Land, das im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft der „Großen“ in Russland angetreten ist. Gespannt blickten die teilnehmenden Mannschaften in dieser Woche auf die Ziehung, die von Sven Neuhaus, Projektleiter der HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg" und Olaf Lakämper, langjähriger Organisator des Turniers in Luhdorf, moderiert wurde. Jedes Kind durfte dabei in die Rolle der Losfee schlüpfen und einem Kindergarten ein Land zulosen.
Die 15. Auflage des Turniers bietet den Kids ein besonderes Highlight: Erstmals wird die KiTa-Meisterschaft im Volksparkstadion ausgetragen – dort, wo sonst die Profis kicken, toben sich Ende Mai die Fünf- und Sechsjährigen aus. Olaf Lakämper fiebert der Kulisse bereits entgegen: "Die Vorfreude ist riesig, so ein traditionelles Turnier in die Metropole nach Hamburg zu bringen, in das traditionsreiche Volksparkstadion. Vorfreude pur! Das ist einfach eine tolle Geschichte, die wir hier gemeinsam mit dem Hamburger Weg veranstalten."
Abgeschlossen sind die Vorbereitungen aber noch lange nicht: Nach der Auslosung hat jedes Team nun die Aufgabe, ein eigenes Trikot nach dem Vorbild der zugelosten Länder zu kreieren. In den eigens entworfenen Jerseys soll dann am 25. Mai nach dem Titel gegriffen werden. In jeweils 12 Minuten Spielzeit treten die Teams, die aus maximal acht Spieler*innen bestehen, auf einem Kleinfeld im Vier-gegen-vier mit Minitoren an. HSV-Maskottchen Dino Hermann sowie viele weitere Attraktionen aus dem HSV-Funpark sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die durch die Verpflegung erzielten Spendenerlöse kommen der DRK-KiTa Luhdorf zu Gute.
Das Teilnehmerfeld im Überblick: