skip_navigation

Der Hamburger Weg

05.12.17

Leuchtende Augen beim 10. Hamburger Weg Weihnachtstag

Über 1000 HSV-Fans kamen am Montagabend ins Volksparkstadion, um Geschenke für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche abzugeben. Die gesamte Profimannschaft des HSV nahm diese stellvertretend entgegen.

Der 10. Hamburger Weg Weihnachtstag bewies einmal mehr: Die HSV-Familie ist groß und besonders hilfsbereit, wenn es darum geht, denjenigen zu helfen, die es im Leben nicht immer so leicht haben. Soziale benachteiligte Kinder und Jugendliche, die in Betreuung von zwölf sozialen Hamburger Einrichtungen sind, konnten ihre Weihnachtswünsche bereits zum 10. Mal bei der HSV-Stiftung einreichen. Genau 707 Wünsche sind auf diese Weise zum 10-jährigen Jubiläum zusammengekommen - ein neuer Rekord. Die Weihnachtswünsche haben sich zahlreiche, hilfsbereite HSV-Fans in den letzten zwei Wochen von insgesamt zwölf rot-blau geschmückten Weihnachtsbäumen bei den Hamburger Weg Partnern und in den HSV-Fanshops gepflückt und diese erfüllt.

Der Duft von Mandarinen, leckerem Christstollen, Punsch und heißem Kakao lag am 4. Dezember im Volksparkstadion in der Luft. Über 1000 HSV-Fans machten sich mit vielen Geschenken vollbepackt auf den Weg durch das blau beleuchtete Volksparkstadion. Die meisten staunten dabei nicht schlecht, als sie am Eingang von HSV- und Stiftungsvorstand Heribert Bruchhagen und Frank Wettstein sowie Cheftrainer Markus Gisdol höchstpersönlich begrüßt wurden. 

Profis & Fans mit Herz und Seele dabei

Die gesamte Profimannschaft des HSV stand parat und nahm die vielen Geschenke stellvertretend für die Kinder und Jugendlichen entgegen. Als Dank für die Hilfsbereitschaft der Fans nahmen sich die Profis gut gelaunt eine Menge Zeit und erfüllten jeden Foto- und Autogrammwunsch. „Für mich ist der Hamburger Weg Weihnachtstag immer wieder ein Highlight. Ich selbst bin zum achten Mal dabei und immer wieder beeindruckt, wie viele unserer Fans mit Herz und Seele bei diesem Event dabei sind und uns dabei unterstützen, möglichst vielen Kindern eine Freude zu machen“, erklärte HSV-Verteidiger Dennis Diekmeier.

Anlässlich des 10. Jubiläums hatte die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ eine Fotobox aufgestellt, in der jeder HSV-Fan ein schönes Andenken vom Weihnachtstag erhalten konnte. Für die Wunscherfüller gab es weiterhin ein ganz besonderes Highlight: Am Ende der Veranstaltung wurden zehn der Hamburger Weg T-Shirts, die die Spieler am Weihnachtstag trugen, verlost. Die begehrten rot-blauen Shirts wurden von den HSV-Spielern persönlich signiert und am 6. Dezember - pünktlich zum Nikolaus - an die hilfsbereiten HSV-Fans verlost. 

Nicola Menke, Leiterin der HSV-Stiftung, zeigte sich begeistert von der Anteilnahme der HSV-Fans: „Der Hamburger Weg Weihnachtstag ist mittlerweile zur lieb gewordenen Tradition geworden. Die ersten Anfragen von unseren Fans, ob und wann der Weihnachtstag wieder stattfindet, erhalten wir bereits im Sommer. Es ist schön zu sehen, dass die ganze HSV-Familie mit dabei ist - vom Spieler, über den Vorstand, die Mitarbeiter, die Hamburger Weg Partner bis hin zu unseren Fans. Schwarz-weiß-blaue Hilfsbereitschaft ist eben etwas ganz Besonderes und das macht uns stolz! Darum möchten wir uns bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken und wünschen allen frohe Weihnachten!“


Die HSV-Stiftung verlost im Rahmen des Weihnachtstag 10 Hamburger Weg Shirts

Heute dürfen sich 10 Wunscherfüller des Hamburger Weg Weihnachtstags über ein ganz besonderes Nikolausgeschenk freuen. Ein von den HSV-Profis getragenes und unterschriebenes Hamburger Weg Shirt. Die Losfee war fleißig und hat folgende Nummern gezogen:

133

218

224

391

423

560

577

573

654

672

Entdeckst du deine Losnummer? Dann melde dich bis zum 13. Dezember per Mail unter der-hamburger-weg@hsv.de mit dem Stichwort Gewinnerlos. Bitte schicke uns deine Adresse und ein Foto deines Loses im Anhang mit. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Wir sehen uns nächstes Jahr beim 11. Hamburger Weg Weihnachtstag.