skip_navigation

Bildung

29.03.19

Girls´ & Boys´ Day 2019

Der Hamburger Weg Zukunftstag beim HSV

Wie viele Mitarbeiter hat der HSV eigentlich? Wie ist der HSV denn so als Arbeitgeber und welche Jobs gibt es bei einem Fußballverein? Viele Fragen hatten die 39 Kinder im Kopf, als sie sich auf den Weg zum Girls´ & Boys´ Day 2019 im Volksparkstadion machten. All diese Fragen sollten den neugierigen Kids im Laufe des Tages noch beantwortet werden, denn ein vollgepackter Tag mit vielen spannenden Eindrücken wartete auf den wissbegierigen Nachwuchs.

Um 9 Uhr ging es in der Hamburger Weg Lounge offiziell los. Nach einer kurzen Begrüßung erlangten die Mädchen und Jungen einen Einblick in die Strukturen des HSV und sie staunten nicht schlecht über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche im Umfeld eines professionellen Bundesligavereins. Danach ging es schon weiter im Programm. In kleinen Gruppen besuchten die Kinder verschiedene Abteilungen und warfen einen Blick hinter die Kulissen. Im Stadionmanagement, der Kommunikations- und Medienabteilung, bei der Fanbetreuung oder etwa im Kids-Club lernten die Kinder verschiedene Bereiche kennen und bekamen einen Eindruck davon, wie der Arbeitsalltag beim HSV aussehen kann.

Doch das war noch längst nicht alles. Als nächstes wartete das Highlight des Tages auf die Mädchen und Jungen. In der offiziellen Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VFL Bochum mit HSV-Trainer Hannes Wolf lauschten sie erst gebannt den Fragen der anwesenden Presse, bevor sie selbst zur Tat schritten und dem Trainer ihre persönlichen Fragen stellen konnten. Für eine kurzzeitige Verwirrung unter den Journalisten sorgte der kleine Ben, der anstelle von HSV-Pressesprecher Till Müller bei der Pressekonferenz begrüßte. Anschließend trugen die Nachwuchsreporter dem HSV-Cheftrainer ihre Fragen vor und Hannes Wolf nahm sich viel Zeit und ging ausführlich auf jede Frage der Jungs und Deerns ein, auch wenn diese nicht immer so einfach zu beantworten waren. „Wie fühlen sie sich nach einer Niederlage?“, „Was war früher ihr Traumberuf?“ oder „Welchen Spieler würden sie gerne einmal trainieren?“, die erfrischenden Fragen sorgten für einige Lacher der Anwesenden und auch die vielen HSV-Fans, die die Pressekonferenz im Internet verfolgten, waren begeistert von der Unbekümmertheit der Schüler.

Nach einer kurzen Stärkung beim Mittagessen, stand dann schon der nächste Punkt auf dem Programm. Bei einer ausführlichen Führung durch das Volksparkstadion konnten die Kids mit ihrem vorher erlangten Wissen glänzen. In einer interaktiven Abschlussrunde ließen die immer noch begeisterten Mädchen und Jungen den Tag Revue passieren und wurden schließlich sichtlich zufrieden in die Arme ihrer Eltern entlassen.