
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Braunschweig
1. Spieltag | So., 17. Juli | 13.30 Uhr | Eintracht-Stadion
Moin HSV-Fans,
anlässlich des 1. Spieltages sind wir in Braunschweig zu Gast. Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre im EINTRACHT-STADION mit euch. Kommt gut an!
Eure HSV-Fanbeauftragten
Der HSV vor Ort |
---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Nadine Arahavelias, Fanny Boyn und Dirk Mansen erreicht ihr mit Stadionöffnung ab 12.00 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird vor Ort sein. Ansprechpartner sind Ole Schmieder und Sebastian Hansemann. |
Supporters Club Botschaft wird vor Ort sein. Ansprechpartner vom SC ist Simon Philipps. |
HSV Fanartikel-Stand wird vor Ort sein. |
EINLASSINFORMATIONEN
Der Bereich der Gästefans befindet sich im Block 19 (Stehplatz). Der Zugang zum Block 19 erfolgt über den Gästeparkplatz (P4), der von der Hamburger Straße her erreichbar ist. Der Zugang zum Sitzplatzgästeblock 1LÜ erfolgt über den Haupteingang. Von der Rheingoldstraße oder der Guntherstraße (Eingänge Südkurve) sowie dem Haupteingang (Ausnahme Block 1LÜ) gibt es keinen Zugang zu den Gästeblöcken. Bitte folgt der Ausschilderung „Nordkurve“. Gästefans, die Karten für die neutralen Bereiche (Block 13 – 17) im Eintracht-Stadion erworben haben, nutzen bitte den Gäste-Eingang über den Parkplatz P4.
EINLASSINFORMATIONEN
Der Bereich der Gästefans befindet sich im Block 19 (Stehplatz). Der Zugang zum Block 19 erfolgt über den Gästeparkplatz (P4), der von der Hamburger Straße her erreichbar ist. Der Zugang zum Sitzplatzgästeblock 1LÜ erfolgt über den Haupteingang. Von der Rheingoldstraße oder der Guntherstraße (Eingänge Südkurve) sowie dem Haupteingang (Ausnahme Block 1LÜ) gibt es keinen Zugang zu den Gästeblöcken. Bitte folgt der Ausschilderung „Nordkurve“. Gästefans, die Karten für die neutralen Bereiche (Block 13 – 17) im Eintracht-Stadion erworben haben, nutzen bitte den Gäste-Eingang über den Parkplatz P4.
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto / 9-Sitzer
Mit dem Auto kommt man von Norden über die A2 (Hannover - Berlin) und von Süden über die A39 (Dreieck Salzgitter - Braunschweig) auf die A 391. Dort ist der Beschilderung zur Abfahrt Hansestraße zu folgen, so dass das Stadion vom Norden aus angefahren wird. Am Ende der Autobahn nach rechts in Richtung Zentrum/Stadion abbiegen. Anschließend bitte den Ausschilderungen zum EINTRACHT-STADION folgen. Von einer Anreise über die Hamburger Straße wird dringend abgeraten, da sich hier zurzeit eine Großbaustelle befindet!
Mit dem Bus
Die Anreise mit Bussen erfolgt analog zu der Anreise mit dem Auto.
Parkplätze
Für 9-Sitzer und PKW gibt es keinen ausgewiesenen Gästeparkplatz. Im Stadionumfeld stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Diese sind zudem oftmals schon frühzeitig vor Spielbeginn belegt. Für Gästefans eignen sich vor allem die Bereiche nördlich des Stadions entlang der Hamburger Straße, welche in die Gifhorner Straße übergeht. Der Parkplatz P4 vor dem Gästebereich steht nicht zur Verfügung.
Mit der Bahn
Für Fans des Gastvereins, die mit der Bahn anreisen, stehen für den Hin- und Rücktransfer zum EINTRACHT-Stadion Shuttlebusse am Hauptbahnhof bereit. Die DB empfiehlt aufgrund der aktuellen Auslastung sämtlicher Züge bundesweit entweder frühere Verbindungen zu nutzen oder die Tour nach Braunschweig mit dem PKW anzutreten.
Hinweis: Die DB weist darauf hin, dass weiterhin bundesweit für das Reisen in allen Zügen eine FFP2-Maskenpflicht gilt. Bitte haltet euch daran. Und helft gerne mit, eine Vermüllung der Züge durch zurückgelassenes Leergut etc. zu vermeiden. Nutzt bitte die Müllbehälter in den Wagons, oder entsorgt den Abfall beim Ausstieg auf dem Bahnsteig. Vielen Dank für eure Mithilfe!
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto / 9-Sitzer
Mit dem Auto kommt man von Norden über die A2 (Hannover - Berlin) und von Süden über die A39 (Dreieck Salzgitter - Braunschweig) auf die A 391. Dort ist der Beschilderung zur Abfahrt Hansestraße zu folgen, so dass das Stadion vom Norden aus angefahren wird. Am Ende der Autobahn nach rechts in Richtung Zentrum/Stadion abbiegen. Anschließend bitte den Ausschilderungen zum EINTRACHT-STADION folgen. Von einer Anreise über die Hamburger Straße wird dringend abgeraten, da sich hier zurzeit eine Großbaustelle befindet!
Mit dem Bus
Die Anreise mit Bussen erfolgt analog zu der Anreise mit dem Auto.
Parkplätze
Für 9-Sitzer und PKW gibt es keinen ausgewiesenen Gästeparkplatz. Im Stadionumfeld stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Diese sind zudem oftmals schon frühzeitig vor Spielbeginn belegt. Für Gästefans eignen sich vor allem die Bereiche nördlich des Stadions entlang der Hamburger Straße, welche in die Gifhorner Straße übergeht. Der Parkplatz P4 vor dem Gästebereich steht nicht zur Verfügung.
Mit der Bahn
Für Fans des Gastvereins, die mit der Bahn anreisen, stehen für den Hin- und Rücktransfer zum EINTRACHT-Stadion Shuttlebusse am Hauptbahnhof bereit. Die DB empfiehlt aufgrund der aktuellen Auslastung sämtlicher Züge bundesweit entweder frühere Verbindungen zu nutzen oder die Tour nach Braunschweig mit dem PKW anzutreten.
Hinweis: Die DB weist darauf hin, dass weiterhin bundesweit für das Reisen in allen Zügen eine FFP2-Maskenpflicht gilt. Bitte haltet euch daran. Und helft gerne mit, eine Vermüllung der Züge durch zurückgelassenes Leergut etc. zu vermeiden. Nutzt bitte die Müllbehälter in den Wagons, oder entsorgt den Abfall beim Ausstieg auf dem Bahnsteig. Vielen Dank für eure Mithilfe!
Deine Anreise ins Eintracht-Stadion
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- Kleine Fahnen sowie 10 Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge
- 10 Fahnen bis 3 m Stocklänge
- 3 Megafone (bereits vergeben)
- 5 Trommeln (bereits vergeben)
- 8 Schwenkfahnen (bereits vergeben)
- Zaunfahnen dürfen gerne aufgehängt werden, soweit der Platz ausreicht.
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- Kleine Fahnen sowie 10 Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge
- 10 Fahnen bis 3 m Stocklänge
- 3 Megafone (bereits vergeben)
- 5 Trommeln (bereits vergeben)
- 8 Schwenkfahnen (bereits vergeben)
- Zaunfahnen dürfen gerne aufgehängt werden, soweit der Platz ausreicht.
Weitere Hinweise
- Außerhalb des Gästeblockes ist das Tragen von Gästefankleidung strikt untersagt.
- Stadionöffnung ist um 12.00 Uhr
- Es wird keinen Alkoholausschank geben. Neben alkoholfreiem Bier werden alkoholfreie Getränke und Speisen angeboten.
- Das Mitbringen von Aufklebern ist nicht gestattet.
- Es gibt eine Gepäckabgabe. Es sind lediglich Taschen bis zur Größe DIN A4 erlaubt. Alles was größer ist und nicht mit ins Stadion darf (z.B. Rucksäcke) sollte im Bus oder Auto bleiben. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch kontaktlose Kartenzahlung bzw. kontaktlose Bezahlung ist möglich z.B. über Apple/Google Pay.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten (ohne Wechselobjektiv) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
- Auf dem Parkplatz 4 befindet sich noch vor dem Stadioninnenbereich ein zusätzlicher, kostenfreier WC-Container für Gästefans.
- Es wird keine Tageskasse geben, da das Spiel ausverkauft ist.
Weitere Hinweise
- Außerhalb des Gästeblockes ist das Tragen von Gästefankleidung strikt untersagt.
- Stadionöffnung ist um 12.00 Uhr
- Es wird keinen Alkoholausschank geben. Neben alkoholfreiem Bier werden alkoholfreie Getränke und Speisen angeboten.
- Das Mitbringen von Aufklebern ist nicht gestattet.
- Es gibt eine Gepäckabgabe. Es sind lediglich Taschen bis zur Größe DIN A4 erlaubt. Alles was größer ist und nicht mit ins Stadion darf (z.B. Rucksäcke) sollte im Bus oder Auto bleiben. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch kontaktlose Kartenzahlung bzw. kontaktlose Bezahlung ist möglich z.B. über Apple/Google Pay.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten (ohne Wechselobjektiv) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
- Auf dem Parkplatz 4 befindet sich noch vor dem Stadioninnenbereich ein zusätzlicher, kostenfreier WC-Container für Gästefans.
- Es wird keine Tageskasse geben, da das Spiel ausverkauft ist.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nadine Arahavelias, Nicole Fister, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind, Dirk Mansen, Cornelius Göbel (Leitung)
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1530 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |