
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Düsseldorf
27. Spieltag | Sa., 19. März| 13.30 Uhr | Merkur Spiel-Arena
Moin HSV-Fans,
anlässlich des 27. Spieltags sind wir bei Fortuna Düsseldorf zu Gast. Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre in der Merkur Spiel-Arena mit euch. Kommt gut an!
Eure HSV-Fanbeauftragten
Der HSV vor Ort |
---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Andreas Witt und Lukas Rind erreicht ihr mit Stadionöffnung ab 11.30 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird vor Ort sein. Die Ansprechpartner sind Ole Schmieder und Sebastian Hansemann. |
Supporters Club Botschaft wird nicht vor Ort sein. |
HSV Fanartikel-Stand wird vor Ort sein. |
EINLASS & HYGIENEREGELN
EINLASS & HYGIENEREGELN
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto
Von der A44 kommend bitte die Ausfahrt Stockum nutzen, diese ist extra für uns vorgesehen. Ab dort bitte der Beschilderung folgen. Die Parkgebühren belaufen sich auf 5€ für PKWs, 15€ für VANs (Neunsitzer) und 20€ für Busse. Fan-Busse werden von der Polizei geleitet.
Mit der Bahn
Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof erreicht man die Merkur Spiel-Arena mit der U78. Dort steigt ihr am Arena-Bahnhof aus und nutzt bitte den "Löwengang" um den Gästebereich zu erreichen. Bitte beachtet, dass dort ein Einbahnstraße System vorgesehen ist. Gästefans können vom Arena-Bahnhof kommen – aber nicht dorthin zurück. (Siehe im untenstehenden Stadionplan)
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto
Von der A44 kommend bitte die Ausfahrt Stockum nutzen, diese ist extra für uns vorgesehen. Ab dort bitte der Beschilderung folgen. Die Parkgebühren belaufen sich auf 5€ für PKWs, 15€ für VANs (Neunsitzer) und 20€ für Busse. Fan-Busse werden von der Polizei geleitet.
Mit der Bahn
Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof erreicht man die Merkur Spiel-Arena mit der U78. Dort steigt ihr am Arena-Bahnhof aus und nutzt bitte den "Löwengang" um den Gästebereich zu erreichen. Bitte beachtet, dass dort ein Einbahnstraße System vorgesehen ist. Gästefans können vom Arena-Bahnhof kommen – aber nicht dorthin zurück. (Siehe im untenstehenden Stadionplan)
Deine Anreise zur Merkur Spiel-Arena
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- 12x Schwenkfahnen
- 25x Doppelhalter
- Kleine Fahnen (unbegrenzt)
- Zaunfahnen (unbegrenzt)
- Info zu Zaunfahnen: Können im Stehplatzbereich am Zaun, außer an den Fluchttoren, und im Oberrang an der Brüstung angebracht werden. Beim Anbringen am Zaun ist zu beachten, dass der Zaun über dem Mundloch, wegen Sturzgefahr, nicht überstiegen werden darf.
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- 12x Schwenkfahnen
- 25x Doppelhalter
- Kleine Fahnen (unbegrenzt)
- Zaunfahnen (unbegrenzt)
- Info zu Zaunfahnen: Können im Stehplatzbereich am Zaun, außer an den Fluchttoren, und im Oberrang an der Brüstung angebracht werden. Beim Anbringen am Zaun ist zu beachten, dass der Zaun über dem Mundloch, wegen Sturzgefahr, nicht überstiegen werden darf.
Weitere Hinweise
- Taschen und Rucksäcke sind im Stadion verboten. Nur kleine Taschen bis zur Größe A4 können mitgenommen werden. Bitte lasst eure Taschen und Rucksäcke im Auto/Bus oder schließt diese am Hauptbahnhof ein.
- Eine Tageskasse wird es ab 11:30 geben.
- Verpflegung: Akzeptiert wird Bargeld und an manchen Ständen Zahlung per EC-Karte.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Das Mitführen von allen Fotoapparaten ohne Wechselobjektiven und digitalen Kameras ist erlaubt. Prof. Spiegelreflexkameras, Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte und sonstiges professionelles Material sind nicht erlaubt.
- Veranstaltungstipp: Am Spieltag wird unser langjähriger Fanclub „Super Hamburg Olé“ in deren Stammkneipe "Gilberts Pinte" (im Herzen von Köln am Zülpicher Platz) einen Frühschoppen veranstalten. Beginn ist um 9 Uhr. Ab 11 Uhr geht es gemeinsam via nahegelegenen Bahnhof Süd nonstop Richtung Düsseldorf.
Weitere Hinweise
- Taschen und Rucksäcke sind im Stadion verboten. Nur kleine Taschen bis zur Größe A4 können mitgenommen werden. Bitte lasst eure Taschen und Rucksäcke im Auto/Bus oder schließt diese am Hauptbahnhof ein.
- Eine Tageskasse wird es ab 11:30 geben.
- Verpflegung: Akzeptiert wird Bargeld und an manchen Ständen Zahlung per EC-Karte.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Das Mitführen von allen Fotoapparaten ohne Wechselobjektiven und digitalen Kameras ist erlaubt. Prof. Spiegelreflexkameras, Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte und sonstiges professionelles Material sind nicht erlaubt.
- Veranstaltungstipp: Am Spieltag wird unser langjähriger Fanclub „Super Hamburg Olé“ in deren Stammkneipe "Gilberts Pinte" (im Herzen von Köln am Zülpicher Platz) einen Frühschoppen veranstalten. Beginn ist um 9 Uhr. Ab 11 Uhr geht es gemeinsam via nahegelegenen Bahnhof Süd nonstop Richtung Düsseldorf.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind, Dirk Mansen, Cornelius Göbel (Leitung)
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1530 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |