
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Berlin
Relegation | Do., 19. Mai | 20.30 Uhr | Olympiastadion
Moin HSV-Fans,
anlässlich des Hinspiels in der Bundesliga-Relegation 2022 sind wir in Berlin zu Gast. Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre im Olympiastadion mit euch. Kommt gut an!
Eure HSV-Fanbeauftragten
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen HSV-Fanartikel ausschließlich im offiziellen Bereich des Gästeblocks zu tragen.
Der HSV vor Ort |
---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Nadine Arahavelias, Andreas Witt, Lukas Rind, Cornelius Göbel, Dr. André Fischer und Dirk Mansen erreicht ihr mit Stadionöffnung ab 18.00 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird vor Ort sein. Ansprechpartner sind Ole Schmieder, Martin Zajonc und Sebastian Hansemann. |
Supporters Club Botschaft wird vor Ort sein. Ansprechpartner vom SC ist Simon Phillips. |
HSV Fanartikel-Stand wird mit zwei Wagen vor Ort sein. |
EINLASSINFORMATIONEN
Es ist eine Sektorentrennung geplant. Somit ist der Einlass von Gästefans mit Tickets im offiziellen Gästeblock nur am Südtor auf der westlichen Seite möglich. Zudem ist ein Umlaufen des Stadions auf dem Gelände nicht vollumfänglich möglich.
EINLASSINFORMATIONEN
Es ist eine Sektorentrennung geplant. Somit ist der Einlass von Gästefans mit Tickets im offiziellen Gästeblock nur am Südtor auf der westlichen Seite möglich. Zudem ist ein Umlaufen des Stadions auf dem Gelände nicht vollumfänglich möglich.
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto / 9-Sitzer
Die Anreise zum Gästeparkplatz P07 erfolgt über die Heerstraße zu folgender Navigationsadresse: Passenheimer Straße Str. 32, 14053 Berlin. Die Parkgebühr beträgt 7 €. Ansonsten kann kostenlos entlang der Heerstraße geparkt werden.
Die Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz PO5.
Mit dem Bus
Die Anreise mit Bussen erfolgt analog zu der Anreise mit dem Auto. Die Busse (Zufahrt über Passenheimer Straße) können an folgender Navigationsadresse parken: Jesse-Owens-Allee. Das Parken hier ist kostenfrei.
Achtung: Bei der Anreise aus dem Norden ist darauf zu achten, dass die Heerstraße zwischenzeitlich auf 18t beschränkt ist.
Mit der Bahn
Innerhalb Berlins empfehlen wir euch die Anreise mit der S-Bahn bis zum S-Bahnhof Olympiastadion. Bitte beachtet die weiterhin bestehende FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV in Berlin.
Hinweis: Die DB weist darauf hin, dass weiterhin bundesweit für das Reisen in allen Zügen eine FFP2-Maskenpflicht gilt. Bitte haltet euch daran. Und helft gerne mit, eine Vermüllung der Züge durch zurückgelassenes Leergut etc. zu vermeiden. Nutzt bitte die Müllbehälter in den Wagons, oder entsorgt den Abfall beim Ausstieg auf dem Bahnsteig. Vielen Dank für eure Mithilfe!
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto / 9-Sitzer
Die Anreise zum Gästeparkplatz P07 erfolgt über die Heerstraße zu folgender Navigationsadresse: Passenheimer Straße Str. 32, 14053 Berlin. Die Parkgebühr beträgt 7 €. Ansonsten kann kostenlos entlang der Heerstraße geparkt werden.
Die Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz PO5.
Mit dem Bus
Die Anreise mit Bussen erfolgt analog zu der Anreise mit dem Auto. Die Busse (Zufahrt über Passenheimer Straße) können an folgender Navigationsadresse parken: Jesse-Owens-Allee. Das Parken hier ist kostenfrei.
Achtung: Bei der Anreise aus dem Norden ist darauf zu achten, dass die Heerstraße zwischenzeitlich auf 18t beschränkt ist.
Mit der Bahn
Innerhalb Berlins empfehlen wir euch die Anreise mit der S-Bahn bis zum S-Bahnhof Olympiastadion. Bitte beachtet die weiterhin bestehende FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV in Berlin.
Hinweis: Die DB weist darauf hin, dass weiterhin bundesweit für das Reisen in allen Zügen eine FFP2-Maskenpflicht gilt. Bitte haltet euch daran. Und helft gerne mit, eine Vermüllung der Züge durch zurückgelassenes Leergut etc. zu vermeiden. Nutzt bitte die Müllbehälter in den Wagons, oder entsorgt den Abfall beim Ausstieg auf dem Bahnsteig. Vielen Dank für eure Mithilfe!
Deine Anreise zum Olympiastadion
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- Kleine Fahnen sowie 10 Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge
- 10 Fahnen bis 3 m Stocklänge
- 3 Megafone (bereits vergeben)
- 5 Trommeln (bereits vergeben)
- 8 Schwenkfahnen (bereits vergeben)
- Zaunfahnen dürfen gerne im Unter- und Oberrang aufgehängt werden, soweit der Platz ausreicht.
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- Kleine Fahnen sowie 10 Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge
- 10 Fahnen bis 3 m Stocklänge
- 3 Megafone (bereits vergeben)
- 5 Trommeln (bereits vergeben)
- 8 Schwenkfahnen (bereits vergeben)
- Zaunfahnen dürfen gerne im Unter- und Oberrang aufgehängt werden, soweit der Platz ausreicht.
Weitere Hinweise
- Außerhalb des Gästeblockes ist das Tragen von Gästefankleidung strikt untersagt.
- Stadionöffnung ist um 18.00 Uhr
- Es wird in allen Bereichen alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt.
- Die Mitnahme von Flaschen jeglicher Art ist nicht gestattet. Es dürfen Tetrapaks bis zu 1L (alkoholfrei) mit ins Stadion genommen werden.
- Das Mitbringen von Aufklebern ist nicht gestattet.
- Es gibt eine Gepäckabgabe auf dem Parkplatz P 05. Es sind lediglich Taschen bis zur Größe A4 erlaubt. Alles was größer ist und nicht mit ins Stadion darf (z.B. Rucksäcke) sollte im Bus oder Auto bleiben. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch kontaktlose Kartenzahlung bzw. kontaktlose Bezahlung ist möglich z.B. über Apple/Google Pay.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten (ohne Wechselobjektiv) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
- Es gibt keine Corona-Regeln. Wir empfehlen allen HSV-Fans, sich im Voraus des Stadionbesuches wohnortnah testen zu lassen.
Weitere Hinweise
- Außerhalb des Gästeblockes ist das Tragen von Gästefankleidung strikt untersagt.
- Stadionöffnung ist um 18.00 Uhr
- Es wird in allen Bereichen alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt.
- Die Mitnahme von Flaschen jeglicher Art ist nicht gestattet. Es dürfen Tetrapaks bis zu 1L (alkoholfrei) mit ins Stadion genommen werden.
- Das Mitbringen von Aufklebern ist nicht gestattet.
- Es gibt eine Gepäckabgabe auf dem Parkplatz P 05. Es sind lediglich Taschen bis zur Größe A4 erlaubt. Alles was größer ist und nicht mit ins Stadion darf (z.B. Rucksäcke) sollte im Bus oder Auto bleiben. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch kontaktlose Kartenzahlung bzw. kontaktlose Bezahlung ist möglich z.B. über Apple/Google Pay.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten (ohne Wechselobjektiv) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
- Es gibt keine Corona-Regeln. Wir empfehlen allen HSV-Fans, sich im Voraus des Stadionbesuches wohnortnah testen zu lassen.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind, Dirk Mansen, Cornelius Göbel (Leitung)
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1530 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |