
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Nürnberg
27. Spieltag | Sa., 19. März| 13.30 Uhr | Merkur-Spiel Arena
Moin HSV-Fans,
anlässlich des 25. Spieltags sind wir beim 1. FC Nürnberg zu Gast. Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre im Max-Morlock-Stadion mit euch.
Kommt gut an!
Eure HSV-Fanbeauftragten
Der HSV vor Ort |
---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Andreas Witt und Lukas Rind erreicht ihr mit Stadionöffnung ab 11.30 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird vor Ort sein. Die Ansprechpartner sind Ole Schmieder und Sebastian Hansemann. |
Supporters Club Botschaft wird nicht vor Ort sein, jedoch steht ? als Ansprechpartner zur Verfügung. |
HSV Fanartikel-Stand wird vor Ort sein. |
EINLASS & HYGIENEREGELN
Hygienekonzept
EINLASS & HYGIENEREGELN
Hygienekonzept
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto
Solltet ihr mit Bus oder Pkw anreisen ist am Spieltag das Verkehrsleitsystem geschaltet und weist euch schon frühzeitig ab den Autobahnen den Weg zum Stadion und zu den Gästeparkplätzen (Große Straße), die sich in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs vom Stadion befinden. Bitte folgt den Hinweisen des Verkehrsleitsystems, welches besonders euch gutgelegene Parkflächen zuweist, und benutzt im Stadionbereich kein Navigationsgerät. Im näheren Stadionumfeld sind viele Verkehrssperren eingerichtet, die bei der Routenauswahl nicht berücksichtigt werden. Der weitere Fußweg zum Gästebereich ist ab den Parkplätzen gut ausgeschildert.
Mit der Bahn
Ihr gelangt schnell zum Stadion, wenn ihr vom Nürnberger Hauptbahnhof aus die U-Bahn (Linie U1 in Richtung Langwasser-Süd) benutzt. Am Haltepunkt „Messe“ steigt ihr bitte aus. Der weitere Fußweg zum Stadion erfolgt entlang der Messe in Richtung Gästeparkplätze und von dort aus weiter zum Gästebereich am Stadion (siehe blaue Linie). Auch für die Rückfahrt empfehlen wir euch, wieder den U-Bahn Haltepunkt „Messe“ zu nutzen. Die Benutzung der S-Bahn zum Stadion empfehlen wir euch nicht, da diese nahezu ausschließlich von Heimfans genutzt wird.
Hinweis: Bitte beachtet, dass geltende Alkoholverbot am Nürnberger Hauptbahnhof sowie in den unmittelbar angrenzenden städtischen Flächen.
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto
Solltet ihr mit Bus oder Pkw anreisen ist am Spieltag das Verkehrsleitsystem geschaltet und weist euch schon frühzeitig ab den Autobahnen den Weg zum Stadion und zu den Gästeparkplätzen (Große Straße), die sich in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs vom Stadion befinden. Bitte folgt den Hinweisen des Verkehrsleitsystems, welches besonders euch gutgelegene Parkflächen zuweist, und benutzt im Stadionbereich kein Navigationsgerät. Im näheren Stadionumfeld sind viele Verkehrssperren eingerichtet, die bei der Routenauswahl nicht berücksichtigt werden. Der weitere Fußweg zum Gästebereich ist ab den Parkplätzen gut ausgeschildert.
Mit der Bahn
Ihr gelangt schnell zum Stadion, wenn ihr vom Nürnberger Hauptbahnhof aus die U-Bahn (Linie U1 in Richtung Langwasser-Süd) benutzt. Am Haltepunkt „Messe“ steigt ihr bitte aus. Der weitere Fußweg zum Stadion erfolgt entlang der Messe in Richtung Gästeparkplätze und von dort aus weiter zum Gästebereich am Stadion (siehe blaue Linie). Auch für die Rückfahrt empfehlen wir euch, wieder den U-Bahn Haltepunkt „Messe“ zu nutzen. Die Benutzung der S-Bahn zum Stadion empfehlen wir euch nicht, da diese nahezu ausschließlich von Heimfans genutzt wird.
Hinweis: Bitte beachtet, dass geltende Alkoholverbot am Nürnberger Hauptbahnhof sowie in den unmittelbar angrenzenden städtischen Flächen.
Deine Anreise zur BWT-Stadion am Hardtwald
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- Zaunfahnen
- Fahnen (bis 2,00 Meter Stablänge)
- Alle weiteren Fanutensilien aufgrund der aktuellen Situation nur auf Anfrage.
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
- Zaunfahnen
- Fahnen (bis 2,00 Meter Stablänge)
- Alle weiteren Fanutensilien aufgrund der aktuellen Situation nur auf Anfrage.
Weitere Hinweise
- Stadionöffnung ist um 18.30 Uhr.
- Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen nach Kontrolle mitgeführt werden (können unentgeltlich auch am Gästeeingang deponiert werden). Größere Rucksäcke oder Taschen müssen am Gästeeingang abgegeben werden.
- Es wird eine Tageskasse geben.
- Im gesamten Stadion kann Bar oder mit Karte gezahlt werden.
- Es wird alkoholfreies Bier ausgeschenkt.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv, ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.
Weitere Hinweise
- Stadionöffnung ist um 18.30 Uhr.
- Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen nach Kontrolle mitgeführt werden (können unentgeltlich auch am Gästeeingang deponiert werden). Größere Rucksäcke oder Taschen müssen am Gästeeingang abgegeben werden.
- Es wird eine Tageskasse geben.
- Im gesamten Stadion kann Bar oder mit Karte gezahlt werden.
- Es wird alkoholfreies Bier ausgeschenkt.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
- Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv, ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind, Dirk Mansen, Cornelius Göbel (Leitung)
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1530 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |