skip_navigation

Inklusion

16.05.22

Neues vom HSV

Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache.

In Blau findet ihr schwierige Worte leicht erklärt.


Der HSV gewinnt gegen Hansa Rostock

Der HSV hat am Sonntag auswärts gegen Hansa Rostock gespielt.

Der HSV hat 3 zu 2 gewonnen.

Das war ein sehr spannendes Spiel.

Weil auch Hansa Rostock sehr gut gespielt hat.

Und weil Hansa Rostock in der 1. Halb-Zeit 1 zu 0 geführt hat.

Am Anfang von der 2. Halb-Zeit hat Robert Glatzel das 1 zu 1 geschossen.

Kurz danach hat Sebastian Schonlau dann das 2 zu 1 geschossen.

Das war ein sehr schönes Kopfball-Tor.

Kurz vor dem Spielende hat Mikkel Kaufmann das 3 zu 1 geschossen.

Aber Hansa Rostock hat in der Nachspiel-Zeit noch zum 3 zu 2 getroffen.

Man nennt das Tor auch:

Anschluss-Tor.

Danach haben beide Mannschaften gekämpft.

Aber es ist beim Ergebnis von 3 zu 2 geblieben.

Der HSV hat das Spiel verdient gewonnen.

Damit steht der HSV in der Relegation.

Es waren viele HSV-Fans im Stadion.

Sie haben ihre Mannschaft zur gut unterstützt.

Sie haben viel gesungen.

Der HSV hat jetzt 60 Punkte.

Und steht in der Tabelle auf dem 3. Platz.


Nächstes Spiel: Hertha BSC

In der Relegation spielt der HSV gegen Hertha BSC.

Hertha BSC ist eine Mannschaft aus Berlin.

Sie spielen in der 1. Bundes-Liga.

Und stehen dort auf dem 16. Tabellen-Platz.

Die Relegations-Spiele finden dann statt:

Am kommenden Donnerstag im Berliner Olympiastadion.

Das Spiel beginnt um 20.30 Uhr.

Und am nächsten Montag im Volksparkstadion.

Das Spiel beginnt auch um 20.30 Uhr.

Wenn der HSV insgesamt gewinnt können sie in die 1. Bundes-Liga aufsteigen.

Beide Spiele werden ausverkauft sein.

Darum gibt am Spiel-Tag dieses Angebot im Internet:

https://www.hsv.de/news/hsvnetradio

Das ist das Radio vom HSV.

Hier beschreiben zwei Reporter das Spiel ganz genau.

Während es läuft.

Das heißt: live.

Und wird so gesprochen: leif.

Das ist das Ziel:

Die Zuhörer sollen sich das Spiel genau vorstellen können.

Man nennt es auch: Reportage.

Das wird so gesprochen: Reportahsche.

Es ist ein anderes Wort für Bericht.