
Inklusion
23.06.20
Neues vom HSV
Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache:

Der HSV spielt gegen den VfL Osnabrück unentschieden
Der HSV hat am letzten Dienstag im Volksparkstadion gegen den VfL Osnabrück gespielt.
Sie haben 1 zu 1 gespielt.
Beide Mannschaften haben wenige Tor-Möglichkeiten gehabt.
Martin Harnik hat kurz vor der Halb-Zeit-Pause das 1 zu 0 geschossen.
David Kinsombi hat das Tor vorbereitet.
Das bedeutet:
Er hat einen guten Pass gespielt.
Auch in der 2. Halb-Zeit haben beide Mannschaften wenige Möglichkeiten gehabt.
In der Mitte von der 2. Halb-Zeit hat der VfL Osnabrück dann das 1 zu 1 geschossen.
Der HSV hat versucht das Sieg-Tor zu schießen.
Aber Osnabrück hat eine gute Abwehr gehabt.
Das hat der Trainer gesagt:
- Einen Sieg haben wir nicht verdient.
- Wir haben viel zu langsam gespielt.
- Wir waren nicht frisch.
- Wir haben auf einen Sieg gehofft.
- Deshalb sind wir sehr enttäuscht.

Der HSV hat gegen Heidenheim verloren
Der HSV hat am Sonntag-Nachmittag gegen Heidenheim gespielt.
Sie haben 2 zu 1 verloren.
Dieser Fußball-Nachmittag war wieder sehr ärgerlich.
Viele HSV-Fans waren sehr unzufrieden und enttäuscht.
Auch die Mannschaft und der Trainer.
Was war passiert?
Der HSV hat in der 1. Halb-Zeit sehr gut gespielt.
Sie haben sogar 0 zu 1 geführt.
Joel Pohjanpalo hat gleich am Anfang von der 2. Halb-Zeit das 1. Tor geschossen.
Am Ende von der 2. Halb-Zeit hat der HSV dann nicht mehr gut gespielt.
Kurz vor dem Spiel-Ende hat Heidenheim das 1 zu 1 geschossen.
Es war ein Eigen-Tor von Jordan Beyer.
Das bedeutet:
Jordan Beyer ist ein Spieler vom HSV.
Er wollte das Gegen-Tor verhindern.
Dabei ist der Ball in das eigene Tor gerollt.
Ein Gegen-Tor passiert ohne Absicht.
In der Nachspiel-Zeit hat Heidenheim dann sogar das Sieg-Tor geschossen.
Der HSV hat 3 ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundes-Liga verloren.
Der Trainer hat gesagt:
- Alle sind enttäuscht.
- Es war mal wieder ein Gegen-Treffer in der Nachspiel-Zeit.
- Das ist ein sehr bitterer Nachmittag.
- Wir haben 1 Punkt verdient gehabt.
- Man kann es nicht erklären.
- Jetzt müssen wir ruhig bleiben.
- Und die kleine Chance auf den 3. Platz noch nutzen.
Bei dem Spiel waren wieder keine Zuschauer dabei.
Jetzt hat der HSV 54 Punkte.
Und ist in der Tabelle auf dem 4. Platz.
Nächstes Spiel: SV Sandhausen
Am 34. Spieltag spielt der HSV gegen den SV Sandhausen.
Sandhausen ist eine Stadt im Bundes-Land Baden-Württemberg.
Sie liegt im Süden von Deutschland.
Der HSV spielt zuhause.
Das bedeutet: Der HSV spielt in Hamburg, im Volksparkstadion.
Das Spiel findet am Sonntag um 15.30 Uhr statt.
Es ist der letzte Spiel-Tag in dieser Saison.
Danach entscheidet sich, wer in die 1. Bundes-Liga aufsteigt.
Die Mannschaften auf dem 1. und 2. Platz steigen in die 1. Bundes-Liga auf.
Die Mannschaft auf dem 3. Platz spielt in der Relegation.
Relegation bedeutet:
In der Relegation spielen 2 Mannschaften gegeneinander.
Die Mannschaften stehen in der 1. Bundes-Liga auf dem 16. Platz und in der 2. Bundes-Liga auf dem 3. Platz.
Dabei gibt es ein Hinspiel und ein Rückspiel.
Der Gewinner bleibt in der 1. Bundes-Liga oder steigt in die 1. Bundes-liga auf.
Das Spiel findet wieder ohne Zuschauer statt.
Deshalb gibt es am Spiel-Tag viele Angebote im Internet.
Zum Beispiel hier.
Da gibt es eine Sendung vom HSV.
Sie ist kostenfrei.
Und beginnt eine Stunde vor dem Spiel.
Oder hier.
Das ist das Radio vom HSV.
Hier beschreiben zwei Reporter das Spiel ganz genau.
Während es läuft.
Das heißt: live.
Und wird so gesprochen: leif.
Das ist das Ziel:
Die Zuhörer sollen sich das Spiel genau vorstellen können.
Man nennt es auch: Reportage.
Das wird so gesprochen: Reportahsche.
Es ist ein anderes Wort für Bericht.