
Inklusion
28.01.21
Neues vom HSV
Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache.
In Blau findet ihr schwierige Worte leicht erklärt.

Der HSV hat 0 zu 0 gegen Fortuna Düsseldorf gespielt
Der HSV hat am Dienstag-Abend auswärts gegen Fortuna Düsseldorf gespielt.
Der HSV hat 0 zu 0 unentschieden gespielt.
Beide Mannschaften waren gleich gut.
Der HSV hat sehr aufmerksam gespielt.
Der Trainer hat gesagt:
- In der 1. Halb-Zeit haben wir sehr stark gespielt.
- Die 2. Halb-Zeit war schwer für uns.
- Weil Fortuna Düsseldorf unser Spiel gestört hat.
- Wir haben gut gearbeitet.
- Ich bin mit dem Punkt zufrieden.
Das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf war das 1. Spiel in der Rück-Runde.
Eine Saison besteht aus einer Hin-Runde und einer Rück-Runde.
In der Rück-Runde spielen noch einmal alle Mannschaften gegeneinander.
Der HSV hat gerade eine Englische Woche.
In dieser Englischen Woche spielt der HSV gegen Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf und den SC Paderborn.
Der HSV hat jetzt 37 Punkte.
Und steht in der Tabelle auf dem 1. Platz.

Der HSV hat am Wochen-Ende gegen den Eintracht Braunschweig gewonnen
Der HSV hat Sonnabend-Mittag auswärts gegen den Eintracht Braunschweig gespielt.
Der HSV hat 2 zu 4 gewonnen.
Das war ein besonderes Spiel.
Weil der HSV 2 zu 0 zurück gelegen hat.
Aber der HSV hat geduldig weiter gespielt.
Kurz vor der Halbzeit-Pause hat David Kinsombi dann das 1 zu 2 geschossen.
Das Tor hat dem HSV Mut gemacht.
In der 2. Halb-Zeit hat der HSV sehr gut gespielt.
Sie haben viele Zwei-Kämpfe gewonnen.
Und mit viel Druck gespielt.
Dann haben Simon Terodde, Aaron Hunt und David Kinsombi 3 Tore geschossen.
Man sagt auch:
Der HSV hat das Spiel gedreht.
Nächstes Spiel: SC Paderborn
Am 19. Spieltag spielt der HSV gegen den SC Paderborn.
Paderborn ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Paderborn steht in der Tabelle auf dem 9. Platz.
Der HSV spielt zuhause.
Das Spiel findet am Sonnabend, dem 30.01.2021 statt.
Das Spiel beginnt um 13 Uhr.
Das Spiel findet wieder ohne Zuschauer statt.
Deshalb gibt es am Spiel-Tag dieses Angebot im Internet:
Das ist das Radio vom HSV.
Hier beschreiben zwei Reporter das Spiel ganz genau.
Während es läuft.
Das heißt: live.
Und wird so gesprochen: leif.
Das ist das Ziel:
Die Zuhörer sollen sich das Spiel genau vorstellen können.
Man nennt es auch: Reportage.
Das wird so gesprochen: Reportahsche.
Es ist ein anderes Wort für Bericht.