
Inklusion
09.02.21
Neues vom HSV
Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache.
In Blau findet ihr schwierige Worte leicht erklärt.

Der HSV hat 3 zu 3 gegen Erzgebirge Aue gespielt
Der HSV hat am Freitag-Abend auswärts gegen Erzgebirge Aue gespielt.
Der HSV hat 3 zu 3 unentschieden gespielt.
Das Spiel war sehr spannend und interessant.
In der 1. Halb-Zeit hat der HSV sehr gut gespielt.
Gleich am Anfang vom Spiel hat Simon Terodde das 1 zu 0 geschossen.
Kurz danach hat David Kinsombi das 2 zu 0 geschossen.
Sonny Kittel hat das Tor sehr gut vorbereitet.
Dann hat Erzgebirge Aue zum 1 zu 2 getroffen.
Aber der HSV hat weiter sehr gut gespielt.
Vor der Pause hat Simon Terodde das 1 zu 3 geschossen.
Es war ein 11-Meter Tor.
Weil Sonny Kittel im Straf-Raum gefoult wurde.
Das ist verboten.
Der 11-Meter wurde vom Video-Schieds-Richter überprüft.
Der Schieds-Richter war sich unsicher.
Aber auch der Video-Schieds-Richter hat gesagt:
Es ist ein 11-Meter.
Nach der Pause hat der HSV die Möglichkeit zum 1 zu 4 gehabt.
Aaron Hunt hat leider nur den Tor-Pfosten getroffen.
Gleich danach hat Erzgebirge Aue dann das 2 zu 3 geschossen.
Danach hat Erzgebirge Aue viel gekämpft.
Erzgebirge Aue wurde immer besser.
Und hat noch das 3 zu 3 geschafft.
Der Trainer vom HSV hat gesagt:
- Das 3 zu 3 tut uns weh.
- Weil wir in der 1. Halb-Zeit die viel bessere Mannschaft waren.
- Wir haben verdient 2 zu 0 geführt.
- Das Zuschauen hat viel Spaß gemacht.
- Mit der 2. Halb-Zeit bin ich sehr unzufrieden.
- Wir hatten viel Pech.
- Die Gegen-Tore waren nicht nötig.
- Wir haben in der 2. Halb-Zeit viele Fehler gemacht.
Jetzt hat der HSV 41 Punkte.
Und ist in der Tabelle weiter auf dem 1. Platz.
Nächstes Spiel: Greuther Fürth
Am 21. Spieltag spielt der HSV gegen Greuther Fürth.
Fürth ist eine Stadt im Bundes-Land Bayern.
Der HSV spielt zuhause.
Das Spiel findet am Sonnabend, den 13.02.21 um 13 Uhr statt.
Das Spiel findet wieder ohne Zuschauer statt.
Deshalb gibt es am Spiel-Tag dieses Angebot im Internet:
Das ist das Radio vom HSV.
Hier beschreiben zwei Reporter das Spiel ganz genau.
Während es läuft.
Das heißt: live.
Und wird so gesprochen: leif.
Das ist das Ziel:
Die Zuhörer sollen sich das Spiel genau vorstellen können.
Man nennt es auch: Reportage.
Das wird so gesprochen: Reportahsche.
Es ist ein anderes Wort für Bericht.