
Inklusion
16.08.21
Neues vom HSV
Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache.
In Blau findet ihr schwierige Worte leicht erklärt.

Der HSV verliert gegen St. Pauli
In Hamburg war in der letzten Woche ein besonderes Fußball-Spiel.
Weil es ein Derby war.
Der HSV hat auswärts am Millerntor gegen St. Pauli gespielt.
St. Pauli ist ein Stadt-Teil von Hamburg.
Der HSV hat das Spiel leider 2 zu 3 verloren.
Das Spiel war sehr spannend.
Beide Mannschaften haben gekämpft.
St. Pauli hat in der 1. Halb-Zeit mit viel Druck gespielt.
Und das 1 zu 0 geschossen.
Sonny Kittel hat kurz vor der Halbzeit-Pause dann das 1 zu 1 geschossen.
In der 2. Halb-Zeit hat St. Pauli in kurzer Zeit 2 Tore geschossen.
Robert Glatzel hat dann das 2 zu 3 geschossen.
Man nennt es auch: das Anschluss-Tor.
Der HSV hat das 3 zu 3 leider nicht mehr geschafft.
Der Trainer hat gesagt:
- Der Ärger und die Enttäuschung groß.
- St. Pauli hat verdient gewonnen.
- Die ersten Minuten in der 2. Halb-Zeit haben wir sehr gut gespielt.
- Da hätte der HSV ein Tor schießen müssen.
- Wir haben versucht das Tor zum 3 zu 3 zu schießen.
- Das haben wir leider nicht mehr geschafft.
- Das war ein schlechter Tag für uns.
- Mir müssen weiter hart arbeiten.
- Es tut uns leid für unsere Fans.
Nächstes Spiel: SV Darmstadt
Am 4. Spieltag spielt der HSV gegen den SV Darmstadt.
Darmstadt liegt im Süden von Deutschland.
In der Nähe von Frankfurt am Main.
Der HSV spielt zuhause.
Das Spiel findet am Sonntag, den 22. August statt.
Das Spiel beginnt um 13.30 Uhr.
Es werden wieder Zuschauer dabei sein können.
Aber aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht so viele Zuschauer.
Deshalb gibt es am Spiel-Tag dieses Angebot im Internet:
Das ist das Radio vom HSV.
Hier beschreiben zwei Reporter das Spiel ganz genau.
Während es läuft.
Das heißt: live.
Und wird so gesprochen: leif.
Das ist das Ziel:
Die Zuhörer sollen sich das Spiel genau vorstellen können.
Man nennt es auch: Reportage.