
Inklusion
18.10.21
Neues vom HSV
Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache.
In Blau findet ihr schwierige Worte leicht erklärt.

Der HSV spielt 1 zu 1 gegen den Fortuna Düsseldorf
Der HSV hat am Sonnabend-Mittag zuhause gegen Fortuna Düsseldorf gespielt.
Der HSV hat 1 zu 1 unentschieden gespielt.
Das Unentschieden war gerecht.
Der HSV hat in der 1. Halb-Zeit gut gekämpft.
Am Anfang vom Spiel hat Robert Glatzel das 1 zu 0 geschossen.
Danach hat Fortuna Düsseldorf auch noch eineRote Karte bekommen.
Der HSV hat darum einen Spieler mehr gehabt.
Aber Fortuna Düsseldorf hat trotzdem gekämpft.
Und hat in der 2.Halb-Zeit das 1 zu 1 geschossen.
Der HSV hat am Ende versucht das Sieg-Tor zu schießen.
Aber hat es leider nicht geschafft.
Der HSV ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Der Trainer hat gesagt:
- Es ist schwer die richtigen Worte zu finden.
- Wir sind sehr enttäuscht.
- Wir haben sehr viele Tor-Chancen gehabt.
- Und haben diese Tor-Chancen nicht genutzt.
- Das passiert uns gerade sehr oft.
- Wir müssen viel zielsicherer werden.
Jetzt hat der HSV 15 Punkte.
Und steht in der Tabelle auf dem 8. Platz.

Der HSV spielt auch 1 zu 1 gegen Erzgebirge Aue
Der HSV hat in der letzten Woche auswärts gegen Erzgebirge Aue gespielt.
Der HSV hat 1 zu 1 unentschieden gespielt.
Das Spiel war sehr aussergewöhnlich.
Zum Beispiel war das 1 zu 0 von Aue sehr ungewöhnlich.
Weil ein Kopfball von HSV-Spieler Jonas David einen Spieler von Aue am Kopf getroffen hat.
Danach ging der Ball ins Tor.
Dann hat ein Aue-Spieler die Rote Karte bekommen.
Und der HSV hat darum einen Spieler mehr gehabt.
Trotzdem konnte der HSV erst in der Nachspiel-Zeit das 1 zu 1 schießen.
Aber auch das Tor war sehr ungewöhnlich.
Es war ein Eigen-Tor von Erzgebirge Aue.
Nächstes Spiel: SC Paderborn
Am 11. Spieltag spielt der HSV gegen den SC Paderborn.
Der SC Paderborn steht in der Tabelle auf dem 4. Platz.
Paderborn ist eine Stadt im Bundes-Land Nordrhein-Westfalen.
Der HSV spielt auswärts.
Das Spiel findet am Freitag-Abend statt.
Es beginnt um 18.30 Uhr.
Das Spiel findet wieder mit Zuschauern statt.
Trotzdem gibt es am Spiel-Tag dieses Angebot im Internet:
Das ist das Radio vom HSV.
Hier beschreiben zwei Reporter das Spiel ganz genau.
Während es läuft.
Das heißt: live.
Und wird so gesprochen: leif.
Das ist das Ziel:
Die Zuhörer sollen sich das Spiel genau vorstellen können.
Man nennt es auch: Reportage.