skip_navigation

Soziales

13.12.22

Neuer Rekord beim 15. Hamburger Weg Weihnachtstag

Beim 15. Hamburger Weg Weihnachtstag wurden 1.142 Wünsche benachteiligter Kinder und Jugendlicher erfüllt – so viele, wie noch nie zuvor!

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte der 15. Hamburger Weg Weihnachtstag wieder in altbekannter Umgebung stattfinden. Das Eventcenter im Westen des Volksparkstadions öffnete seine weihnachtlichen Tore für die ungefähr 500 Wunscherfüller.

Zuvor hatten die fleißigen HSV-Fans drei Wochen lang die Möglichkeit, sich Weihnachtswünsche von den insgesamt acht bunt geschmückten Bäumen in den HSV-Fanshops und bei den Unterstützern der HSV-Stiftung zu pflücken. Außerdem gab es wieder die Option, sich von einem digitalen Baum auf HSV.de einen der vielen Wünsche zu pflücken.

In diesem Jahr sollte der Hamburger Weg Weihnachtstag mit einer schönen Überraschung beginnen. Nach der offiziellen Eröffnung von HSV-Vorstand Jonas Boldt um 17 Uhr, bat der Chor des HSV Supporters Club zu einem gemeinsamen Weihnachtssingen. Bei Weihnachtsklassikern wie „In der Weihnachtsbäckerei“ oder „Feliz Navidad“ brachten sich die Gäste in weihnachtliche Stimmung. Danach konnten sich die HSV-Fans bei heißen Getränken aufwärmen und ihre Geschenke bei den insgesamt elf sozialen Kinder- und Jugendorganisationen abgeben. Unterstützt wurden die Einrichtungen von Tom Mickel, Horst Hrubesch, René Adler, Rhea Harder-Vennewald, Richard Golz, Lela Naward, Larissa Mühlhaus, Lina Clausen, Alexandra Takounda, Kai Schwarz und Sven Neuhaus, die dabei halfen, die Geschenke entgegenzunehmen. Außerdem erfüllten sie den HSV-Fans jeden Autogramm- und Fotowunsch.

Sven Neuhaus, Vorstand der HSV-Stiftung, freute sich, dass der Hamburger Weg Weihnachtstag wieder in gewohnter Umgebung stattfinden konnte: „Es ist schön, dass wir den HSV-Fans wieder mit dieser tollen Veranstaltung etwas für ihr großartiges Engagement zurückgeben können. Das wir in diesem Jahr zum ersten Mal die Marke von 1.000 Wünschen überschritten haben, ist ein tolles Zeichen und zeigt, dass die Hilfsbereitschaft unserer HSV-Familie trotz Krisen und Herausforderungen ungebrochen groß ist. Ich möchte mich bei allen Unterstützern bedanken, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben!“

Eindrücke vom Hamburger Weg Weihnachtstag gibt es hier im Video.

Kontakt zum Hamburger Weg

Die HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg"

Sylvesterallee 7

22525 Hamburg

 

Telefon: 040 4155-2929

 

E-Mail: der-hamburger-weg@hsv.de

 

Impressum