
Spezialistenteams
Die Sportpsychologen
Sinikka Heisler, Frank Weiland und Mareike Jerichow sind als Sportpsychologen in Norderstedt und am Campus zentrale Ansprechpartner unserer Spieler. Beide stehen Trainern, Eltern und vor allem den jungen Spielern beim HSV in psychologischen Fragen zur Verfügung. Weiland betreut die Nachwuchstalente der U16 bis U21, Jerichow die U12 und U14, Heisler die U13 und U15. Die U11 wird von Sinikka Heisler und Mareike Jerichow gemeinsam betreut.
Konzentrationsschwierigkeiten, die Angst vor Fehlern im Training oder Probleme in der Schule – es gibt viele Gründe, die letzten Endes zu schwächeren Leistungen auf dem Fußballplatz führen können. Die Aufgabe der Psychologen ist es, nicht nur ein offenes Ohr für die Probleme und Ängste der Spieler zu haben, sondern gemeinsam mit ihnen die Ursachen zu finden und an einer Lösung zu arbeiten. Zu diesem Bereich in der Sportpsychologie zählen noch drei weitere Aspekte. Zum einen spielt die Regeneration eine wichtige Rolle, um zum richtigen Zeitpunkt leistungsfähig zu sein. Ebenso wichtig sind die Emotionsregulation und das mentale Training, bei dem die Spieler beispielweise lernen, in ihrem Kopf positive Bilder abzurufen. Neben der Arbeit mit den Sportlern im individuellen Bereich sind die Psychologen zu guter Letzt auch immer wieder in Prozesse zur Teamstärkung und -entwicklung eingebunden.
Durch die intensive Betreuung der beiden Psychologen erhalten die Nachwuchsspieler die größte Unterstützung, um sich persönlich und sportlich zu entwickeln – und sich so den großen Traum zu erfüllen, eines Tages vor 57.000 Zuschauern ins Volksparkstadion einzulaufen.