skip_navigation

Nachhaltigkeit

24.07.22

Pfandspende - mit euren Mehrwegbechern Gutes tun!

­Auch in dieser Saison können alle HSV-Fans wieder ihr Becherpfand beim Spieltagsbesuch im Volksparkstadion im Sinne der Nachhaltigkeit spenden.­­­­­­­­

Liebe HSV-Fans

auch in dieser Saison habt ihr wieder die Möglichkeit euer Becherpfand beim Spieltagsbesuch im Volksparkstadion im Sinne der Nachhaltigkeit zu spenden. Die auffälligen Bechersammler hängen an den Stadionausgängen im Umlauf. Dort könnt ihr eure leeren Mehrwegbecher loswerden und damit Gutes tun.  
In der vergangenen Spielzeit konnten dank euch 26.427 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. In dieser Saison werden die Spenden zur Hälfte an die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ fließen, die damit nachhaltige Stiftungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion Hamburg umsetzen wird. Die andere Hälfte der Gesamtspendensumme erhält der gemeinnützige Heckenretter e.V., der sich euch hier vorstellen möchte. 
Danke für eure Unterstützung!

ÜBER DEN HECKENRETTER E.V. 

Der gemeinnützige Heckenretter e.V. bringt Hecken (Knicks) als vielfältige Artenschützer und heimliche Klimahelden zurück ins gesellschaftliche Bewusstsein. Hecken fördern die Biodiversität, vermeiden Bodenerosion und leisten einen sichtbaren Beitrag zum Klimaschutz in der Region. Rund 7.000 Tierarten leben in, um und unter der Hecke. Hecken binden - neu gepflanzt auf Ackerland - langfristig genauso viel CO2 wie Wald (ca. 380 t/ha). Als typische Knicks stehen sie für Heimat und Kulturtradition bei uns im Norden.  Und nicht zuletzt wachsen in den Sträuchern vitaminreiche Früchte, die Tieren durch alle Jahreszeiten Nahrung bieten und auch für uns Menschen einige Genüsse bereithalten. 

Der Heckenretter e.V. wurde 2020 gegründet. Seitdem organisiert er Entdeckungstouren, Info-Tage und vor allem: Pflanzaktionen mit Freiwilligen in der gesamten Metropolregion Hamburg. Er wirbt Flächen bei Landwirten ein, vernetzt sie mit ansässigen Unternehmen und ermöglicht ihnen, durch Strauchpatenschaften und Corporate Volunteering einen Beitrag zu Artenvielfalt und Klimaschutz zu leisten. Die Mission: Hecken retten, neu anpflanzen, pflegen, wenn möglich Früchte ernten und als regionale Lebensmittel zugänglich machen. 3708 Sträucher wurden bereits gepflanzt und mehr als 200 Tonnen CO2 auf diese Weise potenziell gebunden. Das alles mit der Unterstützung von Spendern und Freiwilligen - für Artenvielfalt und Klimaschutz am laufenden Meter! 

„Spende dein Pfand für den Heckenretter e.V. und lande mit jedem Becher einen Treffer für Artenvielfalt und Klimaschutz bei uns im Norden!“
Alexandra Werdes (Vorständin des Heckenretter e.V.)