
HSV-Splitter
28.04.25
Muheim und Soumahoro teilweise im Spielersatztraining
Der Schweizer und der Franzose machen im Reha-Prozess Fortschritte. Das und mehr in den HSV-Splittern.
Montag, 28.04.2025
+++ Muheim und Soumahoro teilweise im Spielersatztraining +++
Nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage gegen den KSC stehen am heutigen Folgetag im Volkspark die Regeneration und das Spielersatztraining im Fokus. Während die Startelfspieler im Kraftraum eine Einheit auf dem Rad abspulten, kamen die Reservisten, zwölf Feldspieler und drei Torhüter, auf dem Grün ins Schwitzen. Dabei gab es mit Linksverteidiger Miro Muheim (Muskelfaserriss) und Winter-Zugang Aboubaka Soumahoro (Sehnenverletzung) zwei Rückkehrer, die erstmals nach ihren Verletzungen Teile des Teamtrainings absolvieren konnten, ehe sie ins individuelle Training mit Reha-Coach Sebastian Capel übergingen.
+++ Kuntz: "Wir haben das Heft des Handels selbst in der Hand" +++
Sportvorstand Stefan Kuntz war am heutigen Trainingstag als enger Begleiter der Rothosen zugegen. Mit seinem Erfahrungsschatz aus mehr als 40 Jahren Profifußball sprach der 62-Jährige zur Mannschaft und führte auch am Trainingsplatz Gespräche. Im Anschluss an die Einheit äußerte sich Kuntz zudem in einem Pressegespräch und erklärte: "Es ist schon eine Situation, in der man seine Erfahrung, die man in seiner Karriere mit allen Höhen und Tiefen gesammelt hat, an die Spieler weitergibt. Dabei ist mir ganz wichtig, dass wir keine Opfer sind. Wir sind diejenigen, die das Heft des Handels in der Hand haben. Der einzige Maßstab ist: Nach dem Spiel muss mein Spiegelbild mir sagen können, dass ich alles gegeben habe und mutig war. Wenn das bei allen Spielern passiert, dann ist das top." Zudem betonte Kuntz, dass die Abläufe in dieser Trainingswoche nicht von Aktionismus, sondern Routine und Gewohnheit geprägt sein werden: "Wir gehen die Situation so normal wie möglich an. Das ist eine ganz normale Herausforderung, die jedem Menschen im normalen Berufsleben jeden Tag entgegenstehen kann." Es gehe in dieser Phase um den Glauben an sich selbst und darum, die Situation anzunehmen. "Hierbei kann man die Spieler bis zu einem gewissen Punkt begleiten und unterstützen. Es ist für alle eine hochinteressante Phase: Jeder kann kreativ und aktiv sein, der Situation Herr werden und dann mit einem Erfolg seine Karriere weiterführen", so der ehemalige Profi.
+++ U20-Fußballerinnen gewinnen Meisterschaft der Regionalliga Nord +++
Toller Erfolg für die U20-Fußballerinnen des HSV: Durch den 4:1-Erfolg beim Eimsbütteler TV am gestrigen Sonntag ist den Rothosen die Meisterschaft in der Regionalliga Nord nicht mehr zu nehmen. Die Hamburgerinnen, die erst vor zwei Jahren aus der Oberliga aufgestiegen waren, haben aus den 19 bisher gespielten Liga-Partien 48 Punkte geholt und sind von den zweitplatzierten Kielerinnen (37 Punkte) damit nicht mehr einzuholen. Besonders beeindruckend: Mit 47 geschossenen Toren und nur 17 kassierten Treffern stellen die Hanseatinnen sowohl die beste Offensive als auch Defensive der Liga.
Die Rothosen verzichten jedoch auf ihr Aufstiegsrecht in die 2. Frauen-Bundesliga, das sie im Falle des Sprungs der HSV-Frauen in die 1. Frauen-Bundesliga hätten. „Wir sind unfassbar stolz auf diese sportliche Leistung, sind gleichzeitig aber auch davon überzeugt, dass es im Sinne der Ausbildung besser ist, unsere bereits gewachsenen Strukturen weiter nachhaltig zu entwickeln, um unsere Spielerinnen bestmöglich zu fördern", sagt Kim Falter, Koordinatorin Nachwuchs. "Das ist aus unserer Sicht aktuell am besten in der Regionalliga möglich.“
+++ Elfadli im Sportclub: "Wir sind weiterhin fest von uns überzeugt" +++
Daniel Elfadli war am gestrigen Sonntagabend noch zu Gast im NDR-Sportclub. Dabei sprach der Defensiv-Allrounder im Gespräch mit Moderatorin Ina Kast über die aktuelle Situation im Saisonendspurt sowie seinen beeindruckenden Karriereweg. Wer die Sendung im Fernsehen verpasst hat, der kann den Beitrag mit Elfadli in der ARD Mediathek nachsehen.
Hier geht´s zum Video.
+++ 100-mal Ransford Königsdörffer +++
Das Jubiläum hatte er sich selbstredend anders vorgestellt und dennoch erreichte HSV-Angreifer Ransford Königsdörffer im gestrigen Heimspiel gegen den KSC einen besonderen Meilenstein. So bestritt "Ransi" sein 100. Pflichtspiel (24 Tore, neun Assists) mit der Raute auf der Brust.

Sonnabend, 26.04.2025
+++ Marathon in Hamburg: Frühzeitige Stadionanreise empfohlen +++
Am Sonntag (27. April) findet in Hamburg der Marathon statt. Im Rahmen der Veranstaltung kommt es zu Verkehrssperrungen und Umleitungen – sowohl entlang der Marathonstrecke als auch rund um das Veranstaltungszentrum in der Innenstadt. Für die Anreise zum HSV-Heimspiel gegen den Karlsruher SC (Anstoß: 13.30 Uhr) wird daher eine frühzeitige Anreise mit der Bahn empfohlen. Das Volksparkstadion öffnet um 11.30 Uhr.
Alle Verkehrsinformationen sind hier vom Veranstalter aufgeführt.

Freitag, 25.04.2025
+++ KSC vor Augen: Volle Action im Volkspark +++
Die Rothosen haben am Vormittag die letzte öffentliche Trainingseinheit vor dem Heimspiel gegen den KSC bestritten. Einige Fans nutzten zum Start ins Wochenende sowie angesichts der Ferien in Schleswig Holsten nochmal die Möglichkeit, die Rothosen hautnah zu verfolgen und sahen dabei unter anderem einen sehenswerten Seitfallzieher von Top-Torjäger Davie Selke (Foto). Am morgigen Sonnabend findet dann das obligatorische Abschlusstraining statt.
+++ Live ab 14 Uhr: Pressekonferenz mit Merlin Polzin +++
Am Sonntag empfängt der HSV den Karlsruher SC. Die Pressekonferenz vor diesem Heimspiel findet am heutigen Freitag statt und wird live auf dem YouTube-Channel des HSV übertragen. Trainer Merlin Polzin wird dabei einen Ausblick auf die personelle Situation geben, seine Einschätzung zum Gegner abgeben und die Fragen der Journalisten beantworten.
Los geht es um 14 Uhr, hier startet der Livestream.
+++ Nord-Süd-Duell am Volkspark +++
Bevor es am Sonntag für die Fußballer des HSV um wichtige Punkte im Aufsteigsrennen geht, empfangen die HSV-Frauen bereits Sonnabend (26. April, 11 Uhr) den FC Ingolstadt auf Platz 6 am Volksparkstadion. Die Hamburgerinnen sind in der 2. Frauen-Bundesliga seit acht Partien unbesiegt und konnten die vergangenen vier Spiele jeweils für sich entscheiden - gegen den FCI soll nun der nächste Sieg folgen.
Alle Infos zur Partie gibt es im Vorbericht.
+++ Neue Podcast-Folge: Dino Hermann und die Müllabfuhr +++
Jeden Freitag gibt es eine neue dinomenale Geschichte aus dem Leben des HSV-Maskottchens, die über alle bekannten Podcast-Dienste zu hören ist. Dieses Mal: Dino Hermann freut sich auf einen Spiel- und Basteltag in Halstenbek, doch auf seinem Weg begegnen ihm eigenartige Mülltonnen. Was der Dino mit ihnen macht und warum das fast zu großem Ärger geführt hätte, erfahrt ihr in der aktuellen "Dinomenal"-Folge. Natürlich von und mit Dino Hermann!
Die Dinomenal-Podcast-Folgen gibt es hier.
+++ Happy Birthday, Manu! +++
Geburtstagsständchen für die Nummer 10 der Rothosen: Mittelfeldspieler Immanuel Pherai feiert heute seinen 24. Geburtstag und wurde von den Teamkollegen gebührend besungen.

Mittwoch, 23.04.2025
+++ Katterbach erstmals wieder am Ball +++
Schöne Bilder auf dem Trainingsplatz am Volksparkstadion: Noah Katterbach konnte erstmals wieder mit dem Ball am Fuß trainieren. Der 24-jährige Linksverteidiger, der sich im Zuge der diesjährigen Winter-Vorbereitung das Kreuzband im rechten Knie gerissen hatte, hat damit einen wichtigen Schritt auf seinem Weg zum Comeback genommen. Auch Bakery Jatta konnte wie bereits am Vortag sein individuelles Reha-Training mit dem Spielgerät absolvieren.
+++ Balde zurück im Teamtraining +++
Derweil setzten die Rothosen ihre Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den Karlsruher SC fort. Im Vergleich zum gestrigen Trainingsauftakt kehrte Flügelspieler Fabio Balde zurück in die Trainingsgruppe, die damit 23 Feldspieler und vier Torhüter umfasste.
+++ HSV-Futsal: Zweites Halbfinale am Sonntag +++
Die HSV-Futsaler bestreiten am Sonntag, den 27. April, um 15:30 Uhr ihr zweites Halbfinalspiel im Best-of-Three-Modus gegen den TSV Weilimdorf. Gespielt wird in der Wandsbeker Sporthalle. Das erste Aufeinandertreffen ging denkbar knapp mit 8:10 im Sechsmeterschießen verloren. Mit einem Sieg könnten sich die Hamburger nun ein Entscheidungsspiel sichern.
Hier geht es zu den Tickets.

Dienstag, 22.04.2025
+++ Fortschritte bei Soumahoro und Jatta +++
Frohe Kunde vom Trainingsplatz: Aboubaka Soumahoro und Bakery Jatta machen weiter Fortschritte in ihrer Reha und absolvierten am Nachmittag abseits des Teamtrainings individuelle Einheiten mit Reha-Coach Sebastian Capel. Für Flügelspieler Jatta waren es nach seinem Syndesmosebandriss sogar wieder die ersten Schritte mit dem Ball am Fuß.
+++ Wichtiges Wochenende im Nachwuchs vor der Brust +++
Nach dem spielfreien Osterwochenende nehmen die Nachwuchsmannschaften des HSV am Dienstag (22. April) wieder den regulären Trainingsbetrieb auf, um am kommenden Spieltag wieder bereit zu sein – und dieser bietet gleich mehrere Highlights. Gastiert die U21 am Freitagabend (25. April, Anstoß: 19 Uhr) beim direkten Tabellennachbarn SV Meppen in der Regionalliga Nord, duelliert sich die U17 des Vereins am Sonnabend (26. April, Anstoß: 13 Uhr) mit RB Leipzig um den Gruppensieg in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Schließen die Jungs von Coach Dennis Baraznowski ihre Gruppe B auf einem der ersten beiden Tabellenplätze ab, haben sie Heimrecht im Achtelfinale Anfang Mai. In diesem steht auch die U19 der Rothosen und das findet bereits am Sonntag (27. April, Anstoß: 12 Uhr) statt. Und dabei kommt es wie bei den Profis zum Aufeinandertreffen mit dem Karlsruher SC, nur dass die Hamburger in Baden-Württemberg zu Gast sind und sich mit dem Sieger der Gruppe D um den Einzug in die Runde der letzten Acht duellieren.
+++ Start in die KSC-Trainingswoche +++
Nach zwei freien Tagen über Ostern steigen die Rothosen heute wieder in den Trainingsbetrieb ein. Um 14 Uhr hat Cheftrainer Merlin Polzin seine Mannschaft zur ersten Einheit der Woche gebeten, in der es gleich voll in die Vorbereitung auf das anstehende Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Sonntag (27. April, Anstoß: 13.30 Uhr, live im HSVnetradio) geht. Dabei kann das Trainerteam außer auf die Langzeitverletzten voraussichtlich auf alle Akteure zurückgreifen.