
Nachwuchs
27.07.25
U21 punktet zum Saisonstart
Vor 300 Zuschauern im Stadion Hoheluft: Die Regionalliga-Mannschaft des Hamburger SV trennte sich am Sonntagmittag (27. Juli) im ersten Spiel der neuen Saison von Drittliga-Absteiger Hannover 96 mit 0:0.
Im ersten Regionalliga-Spiel der Saison 2025/26 vertraute Cheftrainer Lukas Anderer (ehemals Lukas Pfeiffer) Profi-Leihgabe Fernando Dickes im Tor. Damit stand der Neuzugang von RB Leipzig erstmals mit der Raute auf der Brust in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten. Vor dem Keeper verteidigten Neuzugang Simon Kristiansen, Lukas Bornschein, Shafiq Nandja und Neuzugang Dorian Migalic in der Viererkette. Davis Rath und Leonardo Garcia Posadas, der die U21 in der Saison 2025/26 als Kapitän aufs Feld führen wird, bildeten die Doppelsechs. Maurice Boakye, Bilal Yalcinkaya und Moritz Reimers agierten im offensiven Mittelfeld, während Glory Kiveta in der Sturmspitze auflief.
Hannover 96 mit Druckphase zu Beginn, torlos in die Kabine
Mit diesem jungen Personal, das zunächst aus einer 4-2-3-1-Grundordnung agierte, mussten sich die Hausherren zu Beginn erst einmal an den Männerfußball gewöhnen. Die Gäste aus Niedersachsen übten früh Druck aus und wussten die Hamburger in der eigenen Defensive ordentlich zu beschäftigen. Demnach gaben die Hannoveraner in der Anfangsviertelstunde gleich drei zwingende Abschlüsse ab. Doch Torwart Fernando Dickes war jeweils zur Stelle. Nach rund 20 Minuten fanden die Gastgeber Stück für Stück besser in die Partie. Auf eine eigene Torchance mussten die 300 anwesenden Zuschauer, darunter auch unter anderem Claus Costa, Loic Fave, Otto Stange, Omar Megeed, Joel Agyekum sowie der angeschlagene Hannes Hermann, jedoch noch warten. In Minute 29 wurden die Rothosen in Person von Bilal Yalcinkaya und Glory Kiveta erstmals im 96-Strafraum vorstellig und holten den ersten Eckball heraus. Aus diesem resultierte jedoch noch keine Gefahr. Allerdings hatten die Anderer-Schützlinge nun auch mehr Ballbesitz und tauchten vermehrt in der gegnerischen Hälfte auf. Insgesamt blieb es ein Durchgang der unterhaltsärmeren Sorte. In der letzten Viertelstunde gab es auf beiden Seiten keine Abschlüsse mehr, so ging es torlos in die Kabinen.

Ausgeglichene zweite Hälfte, offen bis zum Schluss
Im zweiten Abschnitt mussten sich die Fans nicht so lange gedulden, bis sich die Gastgeber eine Torchance erarbeiteten. Glory Kiveta prüfte drei Minuten nach Wiederanpfiff 96-Keeper Jonas Schwanke von der Strafraumkante. Auf der Gegenseite sorgte der Drittliga-Absteiger nach einem Eckball für Gefahr, doch Keeper Dickes war erneut hellwach und parierte aus kurzer Distanz (52.). Zehn Minuten später hatte der Schlussmann das Glück des Tüchtigen, als eine abgefälschte Flanke an den rechten Pfosten klatschte (62.). Kurz darauf feierte Neuzugang Raif Adam sein Regionalliga-Debüt für den HSV. Und der Außenbahnspieler fügte sich nahtlos ein und setzte über seine rechte Außenbahn Akzente. Insgesamt erlebten die Rothosen Mitte der zweiten Hälfte ihre aktivste Phase und schalteten mit Tempo schnell um. Doch aus diesen Gelegenheiten schlugen die Hausherren noch kein Kapital. In der Schlussphase schickte Coach Anderer Levin Öztunali aufs Feld. Der erfahrene Profi sollte bei der Mission Lucky Punch mithelfen und war mit ein, zwei Balleroberungen und Offensivszenen direkt mittendrin im Geschehen. Dennoch hatten die Hamburger großes Glück, als die Gäste eine große Gelegenheit auf die Führung liegenließen (82.). So blieb bis zur letzten Sekunde alles offen. Da aber keiner der beiden Mannschaft der Lucky Punch gelang, blieb es bei der torlosen Punkteteilung zum Saisonstart.
Lukas Anderer: „Der Punkt geht in Ordnung“
Diesen ersten Zähler wusste Coach Lukas Anderer richtig einzuordnen. „Grundsätzlich können wir mit dem Punkt zum Auftakt ganz gut leben. Wir haben zu null gespielt. In der ersten Halbzeit waren meine Jungs zum Teil etwas nervös, da sind wir nicht gut ins Spiel gekommen. Die Hannoveraner waren schon sehr griffig, die erste Halbzeit ging klar an sie. Im zweiten Durchgang – vor allem auch mit der Energie und dem Impact von der Bank – war das Spiel deutlich offener und phasenweise bei uns. Der Punkt geht in Ordnung“, kommentierte der Übungsleiter die ersten 90 Minuten der neuen Regionalliga-Saison. Die nächste Regionalliga Aufgabe wartet auf die U21des HSV am 10. August gegen SSV Jeddeloh II. Zuvor geht es von Donnerstag (1. August) bis Montag (4. August) wie im vergangenen Jahr nach Frankreich zu einem internationalen Turnier.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
U21: Dickes – Kristiansen, Bornschein, Nandja, Migalic (72. Kramer) – Rath, Garcia Posadas (C) – Boakye (80. Ojo), Yalcinkaya (72. Riedel), Reimers (61. Adam) – Kiveta (76. Öztunali)
Hannover 96 U23: Schwanke – Ndikom (66. Martins Marques), Ebnoutalib, Walbrecht, Gevorgyan – Ikari, Engelbreth (C) – Ganda (57. Aliqki), Vogel (75. Hobrecht), Husser – Niklaus
Tore: -
Gelbe Karten: Nandja, Garcia Posadas, Riedel, Adam – Ebnoutalib, Gevorgyan
Schiedsrichter: Mika Jungclaus
Fans: 300