Ticketinfos
Dauerkarten-Informationen
HSV bietet "Dauerkartenpfand" an - alle weiteren Infos in unseren FAQs
Mit dem „Dauerkartenpfand“ möchten wir diejenigen erfassen, die auch zukünftig ihren Stammplatz im Volksparkstadion erwerben wollen. Da am Ende einer jeden Saison rund 20 Prozent der Dauerkartenbesitzer ihr Vorkaufsrecht für die neue Saison nicht mehr ausüben wollen oder ihren Stammplatz an einen Freund oder Freundin abtreten möchten, fragen wir unter allen aktuellen Dauerkartenbesitzern ab, ob sie auch weiterhin ihren Stammplatz behalten möchten.
Zur Unterstreichung deines Interesses an einer HSV-Dauerkarte erheben wir einen „Dauerkartenpfand“ in Höhe von 50€, der zum 15. September per SEPA-Lastschrift eingezogen wird. Bei Abo-Dauerkarteninhabern belasten wir das Konto mittels der bestehenden SEPA-Lastschrift, bei allen anderen Dauerkartenkunden belasten wir das Konto nach der Buchung des "Dauerkartenpfands" im HSV-Onlineshop.
Im Gegenzug erhältst du ein Vorkaufsrecht für den Fall, dass wir eine begrenzte Anzahl an Tickets für Heimspiele verkaufen dürfen. Dies gilt jedoch ausdrücklich nicht für deinen bisherigen Stammplatz, da mögliche Konzepte mit Teilzulassung die ungleiche Verteilung der Dauerkarten auf einzelne Blöcke nicht erlauben.
Dein Stammplatz ist dir jedoch durch den „Dauerkartenpfand“ sicher, bis wir wieder normale Dauerkarten anbieten können. Der „Dauerkartenpfand“ würde in diesem Fall auf den Preis der Dauerkarte angerechnet werden. Solltest du durch das Vorkaufsrecht Einzeltickets für HSV-Heimspiele erwerben, wird dieser Betrag nicht mit dem „Dauerkartenpfand“ verrechnet. Darüber hinaus hast du auch zur neuen Saison mithilfe dieses Formulars die Möglichkeit, einen Antrag auf die Umplatzierung deines Dauerkartenplatzes zu stellen.
Selbstverständlich kannst du die 50€ auch zu jeder Zeit zurückfordern. Allerdings entfällt in diesem Falle das Vorkaufsrecht für mögliche Einzelkarten-Verkäufe und das Angebot für den Erwerb deines bisherigen Stammplatzes (im Rahmen eines Dauerkartenverkaufes).
Sollten wir in der gesamten Saison 2020/2021 keine Dauerkarten anbieten können, würde dein Pfand entweder automatisch erstattet oder auf die Saison 2021/2022 übertragen werden.
Durch den „Dauerkartenpfand“ gewinnen wir Planungssicherheit und können die technischen Voraussetzungen schaffen, um dir dein Vorkaufsrecht per Onlinezugriff zu ermöglichen. Durch die Aktualisierung der potenziellen Dauerkartendaten besteht zudem die Möglichkeit einer (kostenpflichtigen) Abtretung deiner Dauerkarte.
Je nach Rückmeldequote können ggf. sogar einige der rund 1.000 HSV-Mitglieder, die noch auf der Dauerkarten-Warteliste für die Nordtribüne stehen, berücksichtigt werden. Allen Fans, die in der vergangenen Saison keine Dauerkartenbesitzer waren oder die nicht durch eine Abtretung ein Vorkaufsrecht für eine Dauerkarte erworben haben, können wir in der derzeitigen Situation leider keine Plätze für einen zukünftigen Dauerkartenverkauf freigeben.
Alle Dauerkarteninhaber sind mittels eines persönlichen Email-Anschreibens über die aktuellen Gegebenheiten und Möglichkeiten des „Dauerkartenpfand“ informiert worden. Wir hoffen, hiermit für alle Dauerkarteninhaber eine faire und nützliche Lösung gefunden zu haben und freuen uns, dich so bald wie möglich wieder im Volksparkstadion begrüßen zu dürfen.
Alle weiteren Informationen zu wichtigen Fragen bezüglich des Dauerkartenpfands haben wir in unseren FAQs zusammengefasst.
Gern stehen wir bei weiteren Fragen unter info@hsv.de und 040/4155-1887 zur Verfügung.
Ticketinfos
Dauerkarten-Informationen
Ablauf der Erstattungen für unsere ausstehenden Heimpiele
HSV-Dauerkarteninhaber können seit Mai entscheiden, wie mit dem Restwert auf ihren Dauerkarten umgegangen werden soll. Das Online-Formular zur Angabe des gewünschten Weges findet sich hier: Zum Online-Formular.
Gern stehen wir bei weiteren Fragen unter info@hsv.de und 040/4155-1887 zur Verfügung.