
Verein
22.01.21
Jetzt online: Die neue Ausgabe des HSVlive-Magazins
Die fünfte Ausgabe des HSVlive-Magazins für die Saison 2020/21 hält unter anderem ausführliche Interviews mit Youngster Amadou Onana, Mittelfeldmotor David Kinsombi, Scouting-Leiter Claus Costa und Comebacker Rick van Drongelen bereit.
Frischer Lesestoff: Pünktlich zum Auswärtsspiel der Rothosen bei Eintracht Braunschweig erscheint eine neue Ausgabe des HSVlive-Magazins. Und zwar mit einer Fülle an facettenreichen Interviews, die euch dieses Mal in die Kabine, auf den Platz und auch auf die Management-Ebene mitnehmen. So spricht der in vielen Bereichen talentiert veranlagte Youngster Amadou Onana über seine Definition von Talent und erklärt, warum es in diesem Zusammenhang für ihn immer um Entwicklung geht. Mittelfeldspieler David Kinsombi erklärt wiederum die Gründe für seine positive Entwicklung beim HSV und verrät, wie er persönlich mit Druck und Erwartungshaltung im Profifußball umgeht. Darüber hinaus erlaubt Scouting-Leiter Claus Costa einen sehr spannenden Blick hinter die Kulissen der Spielersichtung und Kaderplanung und Comebacker Rick van Drongelen blickt nach seinem Kreuzbandriss auf eine bewegende Zeit zurück. Außerdem gibt es wie immer viele weitere Stories - unter anderem über die Vielfalt der HSV-Offensive, Stephan Ambrosius, Sven Ulreich und Moritz Heyer.
Die monatlich erscheinende und 114 Seiten umfassende HSV-Lektüre ist ab sofort in der HSV-App unter dem Menüpunkt „HSVlive“ sowie unter hsvlive.hsv.de digital und kostenfrei abrufbar.
Viel Spaß beim Lesen!

Die Top-Stories der Ausgabe im Detail:
- „Für mich geht es immer um die Entwicklung“: Amadou Onana ist gerade 19 Jahre alt, gehört aber bereits zu den festen Größen im Kader des HSV. Wie er seine Rolle im Team der Rothosen sieht, was ihn so sehr am HSV fasziniert und welchem Ziel er alles unterordnet – im großen HSVlive-Interview verrät er es.
- „Die Freude am Spiel überwiegt immer“: Im HSVlive-Interview spricht Mittelfeldspieler David Kinsombi über seine positive Entwicklung beim HSV, die vielfältige Interpretation seiner Rolle als „Achter“ und den Umgang mit Druck und Erwartungshaltung im Profifußball.
- „Die Scouting-Welt ist gläsern geworden“: Im ausführlichen HSVlive-Interview spricht der ehemalige Profi und jetzige Scouting-Leiter Claus Costa über die hohe Professionalisierung seines Tätigkeitsfeldes, seinen eigenen, nahtlosen Übergang vom Spielfeld an den Schreibtisch und die Eigenschaften, die man in dem vermeintlichen Traumjob des Fußball-Scouts mitbringen sollte
- „Ich habe gelernt, dass mein Kopf eine ganz große Rolle spielt“: Die Diagnose Kreuzbandriss hat Innenverteidiger Rick van Drongelen, den HSV und alle Rothosen-Fans im letzten Jahr geschockt. Aber der Niederländer hat sich zurückgekämpft – und in der Reha sehr viel über seinen Körper und Geist gelernt. Im HSVlive-Interview spricht der 22-Jährige über seine Leidenszeit, Leidensgenossen und den richtigen Umgang mit einer derartigen Verletzung.