skip_navigation

HSV-Splitter

10.06.23

Jetzt abstimmen: Die Wahl zum Spieler der Saison

Die Spielzeit 2022/23 ist beendet, daher ist es an der Zeit, den "Man of the Season" zu küren. Alle HSV-Fans können für ihren Favoriten abstimmen. Das und mehr in den HSV-Splittern.

Sonnabend, 10.06.2023

+++ Jetzt abstimmen: Die Wahl zum Spieler der Saison +++

Das Finale der Saison 2022/23 war dramatisch und hochemotional, das Ergebnis aber am Ende nicht das gewünschte und angestrebte. Dennoch können die Rothosen auch auf viele positive Aspekte der Spielzeit zurückschauen: 20 Siege in der Liga, so viele wie kein anderes Team; 70 Treffer, niemand sonst traf so oft; und viele Traumtore, wie beispielsweise von Jonas David im Stadtderby oder Jean-Luc Dompe am letzten Spieltag in Sandhausen. Kurzum: Bei aller Traurigkeit über den nicht geglückten Aufstieg gab es dennoch auch viele tolle Momente - und an die dürfen sich alle HSV-Fans jetzt noch einmal erinnern, wenn sie darüber nachdenken, wer denn ihr Spieler der Saison ist. Gemeinsam mit HSV-Partner Hapag Lloyd wird noch bis Montag der "Man of the Season" gesucht. Hier geht es zur Abstimmung.

+++ 100 Jahre erste Deutsche Meisterschaft +++

Auf den Tag genau vor 100 Jahren wurde der Hamburger SV zum ersten Mal Deutscher Meister, nachdem ein Jahr zuvor das Finale gegen den 1. FC Nürnberg abgebrochen und schlussendlich kein Sieger gekürt worden war, da der HSV auf den am Grünen Tisch zugesprochenen Titel verzichtet hatte. Ein Jahr später aber - genauer: am 10. Juni 1923 - war es dann doch soweit: Nach einem 3:0-Erfolg gegen Union Oberschöneweide errang der HSV seinen ersten Meistertitel. Über diesen erfährt man - wie auch über die weitere Historie des Hamburger SV - alles bei einem Besuch im HSV-Museum. Öffnungszeiten und alle weiteren Information zu den heiligen Hallen des HSV gibt es hier.


Freitag, 09.06.2023

+++ Den Aufstieg im Blick: Erstes Endspiel für die HSV-Frauen +++

Am Sonntag (11. Juni) treten die Regionalliga-Fußballerinnen des Hamburger SV im Aufstiegshinspiel zur 2. Bundesliga gegen Viktoria Berlin an. Anpfiff an der bereits restlos ausverkauften Hagenbeckstraße ist um 13 Uhr. Nachdem das Team eine fantastische Saison in der Regionalliga Nord gespielt hat und nach 25 Siegen aus 26 Spielen souverän die Meisterschaft holte, fehlen nun nur noch zwei Schritte zur 2. Bundesliga. Es geht gegen den Meister der Regionalliga Nordost, Viktoria Berlin. Die Rothosen konnten zuletzt noch einmal ordentlich Selbstbewusstsein sammeln und gewannen ihr Testspiel gegen den Bundesligisten Werder Bremen am vergangenen Sonntag mit 3:0. Aber auch die Berliner sind als Meister der Regionalliga Nordost selbstbewusst - 151 Tore in 26 Partien geben auch allen Grund dazu. Was man noch über dieses ganz besondere Spiel wissen muss, das gibt es im ausführlichen Vorbericht und im spannenden Spieltagscheck.

+++ Noch wenige freie Plätze in der HSV-Fußballschule +++

Die Bundesliga-Saison ist vorbei, die HSV-Frauen sind auf der Zielgeraden, und dann? Kein HSV-Fußball mehr in der Sommerpause? Doch, und wie! Denn in der HSV-Fußballschule geht es jetzt erst so richtig los. Training, Tore, Tricks, und im Mittelpunkt: die Kids! Was man in der HSV-Fußballschule alles erleben kann, das erfährt man hier, ebenso findet man eine Übersicht über alle Termine und Standorte. So viel sei aber schon einmal verraten: Viele Camps sind bereits ausgebucht, aber einige freie Plätze gibt es noch. Zum Beispiel hier:

  • 10.06. – 11.06. Garbek
  • 17.06. – 18.06. Emden
  • 17.06. – 18.06. Tönning
  • 24.06. – 25.06. Büchen
  • 24.07. – 28.07. Vorwerk Lübeck
  • 31.07. – 04.08. Mölln
  • 14.08. – 18.08. Schwarzenbek

Also, jetzt schnell sein und hier noch das perfekte Fußballerlebnis für den Sommer buchen!

+++ Für die U16 geht es um den Klassenerhalt +++

Während sich die U21, U19 und U17 vom Hamburger SV bereits in der wohlverdienten Sommerpause befinden, geht es für die U16 am Sonnabend (10. Juni, Anstoß: 14 Uhr) um nicht weniger als den Klassenerhalt in der B-Junioren-Regionalliga. Und dabei ist die Ausgangslage für die Jungs von Coach Thomas Johrden klar: Nur bei einem Heimsieg gegen Tabellenführer VfL Wolfsburg entledigen sich die Rothosen aller Abstiegssorgen. Bei einem Remis oder einer Niederlage sind die neuntplatzierten Hamburger (34 Punkte) einerseits vom Ausgang des Parallelspiels SC Borgfeld (32 Punkte) gegen den Eimsbütteler TV abhängig und müssten beim Abrutschen auf Rang zehn noch auf einen Erfolg von Holstein Kiel II in der Relegation hoffen. Denn wenn sich die Kieler dort durchsetzen, reicht auch der zehnte Platz für den Klassenerhalt in der Regionalliga.

+++ HSV eSports doppelt beim VBL Grand Final vertreten +++

Von Istanbul nach Köln: Direkt nach dem Champions League Finale in Istanbul geht es für das HSV eSports Team weiter nach Köln zum VBL Grand Final, in dem die Besten 32 Spieler Deutschlands um den Titel der deutschen Einzelmeisterschaft kämpfen. Mit Steffen „Funino“ Pöppe und Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk haben sich gleich zwei HSV eSportler qualifiziert. Alle Infos gibt es hier.


Donnerstag, 08.06.2023

+++ Shoppen & sparen: Bis zu 70% Rabatt im HSV-Onlineshop +++

Wer jetzt schnell ist, kann richtig sparen! Im großen End-of-Season-Sale im HSV-Onlineshop gibt es auf zahlreiche blau-weiß-schwarze Produkte kräftige Rabatte, die bis zu 70% betragen können. Daher der Tipp an alle HSV-Fans: Schnell reinklicken und tolle Schnäppchen entdecken! Zum Beispiel auf Hoodies, Shirts, Shorts und tolle Sommer-Produkte wie beispielsweise Luftmatratzen.

Hier geht es zum End-of-Season-Sale im HSV-Onlineshop.

+++ Fan-Highlight: Die 33. Westkurvenmeisterschaft +++

Es geht endlich los: Am Sonnabend, den 10. Juni steigt die 33. Ausgabe der Westkurvenmeisterschaft. Dieses ganz besondere Event für HSV-Fans beginnt morgens um 10 Uhr, insgesamt nehmen 64 Teams teil. Neben dem Turnier gibt es natürlich ein buntes Rahmenprogramm und ein weiteres sportliches Highlight. Welches dies ist sowie alle wichtigen Informationen zum Fan-Highlight nach dem Saisonende erfährt man hier.

+++ Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Hunke! +++

Am heutigen Donnerstag feiert der ehemalige HSV-Präsident Jürgen Hunke seinen 80. Geburtstag und der HSV gratuliert herzlich. Hunke, seines Zeichens Unternehmer, Verleger, Buchautor, Galerist, Mäzen etlicher Kulturstätten und seit Jahrzehnten ebenso kritischer wie fördernder Begleiter des HSV und engagiertes Vereinsmitglied, war von 1990 bis '93 als Präsident des Hamburger SV tätig. In dieser Zeit stieß Hunke ("Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden") in seiner unnachahmlichen Art viele Dinge an, um den Verein finaziell zu konsolidieren und ihn gleichzeitig sportlich erfolgreich zu machen. Zudem übernahm er in den Folgejahren für seinen HSV von 1996 bis 2000, von 2004 bis 2009 sowie von 2011 bis 2014 als Mitglied des Aufsichtsrats Verantwortung. Zum 80. Geburtstag wünscht der HSV alles Gute, viel Gesundheit und ein ebenso erfolgreiches wie angenehmes neues Lebensjahr. Happy Birthday, Jürgen Hunke!


Mittwoch, 07.06.2023

+++ Ludovit Reis für die U21-EM nominiert +++

Erneute Bestätigung für die Leistungen von Ludovit Reis. Der Mittelfeldspieler wurde für die anstehende U21-Europameisterschaft in das Aufgebot der niederländischen Nationalmannschaft berufen. Die Endrunde findet vom 21. Juni bis 8. Juli in Georgien und Rumänien statt. In der Gruppenphase haben es die Jong Oranje um Cheftrainer Erwin van de Looi mit Belgien (21.6.), Portugal (24.6.) und Gastgeber Georgien (27.6.) zu tun. 

+++ Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld +++

Gestern musste die mit dem HSV in Fankreisen freundschaftlich verbundene Arminia aus Bielefeld den sportlichen Abstieg aus der 2. Liga hinnehmen. Heute stellten die Ostwestfalen mit Michael Mutzel (44) einen neuen Verantwortlichen für den Neuaufbau vor. Der ehemalige HSV-Sportdirektor wird in Bielefeld zukünftig als Sport-Geschäftsführer fungieren. Der HSV wünscht Michael Mutzel und auch der Arminia alles Gute auf dem zukünftigen Weg.

+++ U12 stürmt ins Pokalfinale - U13 kann nachziehen +++

Das war eine eindeutige Angelegenheit! Am Dienstagabend setzte sich die U12 des Hamburger SV klar mit 12:1 (7:1) gegen den HEBC durch und steht nach diesem Erfolg im Endspiel des Hamburger Pokals der D-Junioren. Dort treffen die Schützlinge von Cheftrainer Eren Sen am 25. Juni (Anstoß: 10 Uhr) auf den SC Concordia oder den SV Nettelnburg/Allermöhe, die sich am Mittwochabend (7. Juni, Anstoß: 18 Uhr) duellieren. Ein ähnliches Vorhaben verfolgt die U13, die am Donnerstag (8. Juni, Anstoß: 18 Uhr) in ihrer Altersklasse das Halbfinale gegen den SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt austragen und den blau-weiß-schwarzen Endspiel-Doppelpack klarmachen wollen. 


Dienstag, 06.06.2023

+++ Letztes Treffen im Volkspark vor der Sommerpause +++

Das 1:3 vom Vorabend steckte noch in den Knochen und Köpfen, als sich Mannschaft, Trainerteam und Staff des HSV am Dienstagmorgen noch einmal im Volksparkstadion trafen. "Dieses Zusammenkommen hatten wir bereits im Vorwege geplant", erklärte HSV-Vorstand Jonas Boldt, "es war uns unabhängig vom Ausgang der Relegation wichtig, noch einmal zusammenzukommen, ehe die Spieler in die Sommerpause gehen." Diese wird aufgrund der Verbleibs in der 2. Liga recht kurz ausfallen, bereits Ende Juni wird der Trainingsstart zur neuen Saison erfolgen. Der genaue Sommer-Fahrplan der Rothosen wird in den kommenden Tagen fertiggestellt und veröffentlicht werden.

+++ Großes Jubiläum: 50 Jahre Ligapokal-Sieger +++

Heute auf den Tag genau vor 50 Jahren gewann der HSV das Finale des damaligen Ligapokals nach Toren von Caspar Memering, Peter Nogly, "Bubi" Hönig und Peter Hidien mit 4:0 gegen das Star-Ensemble der Mönchengladbacher Borussia um Rainer Bonhof, Berti Vogts, Günter Netzer, Jupp Heynckes & Co. Ein aus vielerlei Gründen besonderer Erfolg, an den wir an dieser Stelle gern erinnern, und den man in der aktuellen HSVlive-Ausgabe noch einmal mit all seinen Besonderheiten erklärt bekommt.

Hier geht es zur Story über den Ligapokalsieg von 1973.

Hier geht es zur kompletten HSVlive-Ausgabe "Legendär".

+++ Dreifach-Geburtstag am Dienstag +++

Der HSV gratuliert herzlich zum Geburtstag, und das gleich dreifach. Denn am heutigen Dienstag feiert nicht nur Bakery Jatta seinen 25. Geburtstag, sondern zudem auch HSV-Vizepräsident und -Clubmanager Bernd Wehmeyer seinen 71. und Kult-Stürmer Tony Yeboah seinen 57. Ehrentag. Ein dreifaches Happy Birthday und alles Liebe unseren Geburtstagskindern!