
HSV-Splitter
27.08.25
Training im Volkspark mit voller Kapelle
Pünktlich zur Derbywoche kann Cheftrainer Merlin Polzin auf einen breiten Kader zurückgreifen. Das und mehr in den HSV-Splittern.
Mittwoch, 27.08.2025
+++ Training im Volkspark mit voller Kapelle +++
Die Rothosen haben am Vormittag ihre Vorbereitung auf das Stadtderby fortgesetzt. Auf dem Trainingsplatz am Volksparkstadion konnte Merlin Polzin dabei nahezu auf die volle Mannschaftsstärke zurückgreifen, wie er auch im Anschluss in der Pressekonferenz zum Spiel erklärte: „Alle Spieler befinden sich im Mannschaftstraining. Einzig Jatta und Glatzel werden aktuell noch etwas in der Belastung gesteuert.“ Damit kann auch wieder Flügelspieler Jean-Luc Dompe (Foto), der in Gladbach nach Sprunggelenksverletzung sein Comeback feierte, eine verstärkte Rolle einnehmen. „Ich kann mir hinsichtlich der Einsatzminuten alles vorstellen, er sich auch. Dementsprechend ist er voller Vorfreude und steht uns komplett zur Verfügung“, so Polzin.
+++ Vor dem Stadtderby: Pressekonferenz mit Merlin Polzin +++
Das erste Bundesliga-Heimspiel seit sieben Jahren und zugleich das 112. Hamburger Stadtderby stehen vor der Tür: Am Freitagabend empfängt der Hamburger SV den FC St. Pauli zum Start des zweiten Bundesliga-Spieltags der Saison 2025/26 im Volksparkstadion (ab 20.15 Uhr live im HSVnetradio). Über das Prestigeduell mit den Kiezkickern spricht HSV-Cheftrainer am heutigen Mittwoch in einer Pressekonferenz. Beginn ist um 14 Uhr, übertragen wird wie gewohnt live bei HSVtv sowie auf dem HSV-YouTube-Kanal.
+++ Im Video: Die „Walk of Fame“-Ehrungen 2025 +++
Am gestrigen Dienstag (26. August) hat der HSV seinen „Walk of Fame“ am Uwe-Seeler-Fuß um fünf weitere herausragende Persönlichkeiten seiner Vereinsgeschichte erweitert: Jimmy Hartwig, Thomas Doll, Jörg Butt, Franz-Josef „Bubi“ Hönig und Willi Giesemann. HSVtv hat die feierliche Zeremonie und den Tag rund um die Ehrungen zusammengefasst. Hier geht´s zum Video.

Dienstag, 26.08.2025
+++ Besondere Auszeichnung für Doppel-Aufsteiger +++
Mit dem Doppel-Aufstieg der Männer und Frauen ist dem Hamburger SV in der vergangenen Saison 2024/25 ein Novum im deutschen Profi-Fußball gelungen. Beim gestrigen SPORT BILD-Award, zu dem alljährlich das Who’s Who der deutschen Sportszene in den Hamburger Fischauktionshallen zusammenkommt, wurde dieser Erfolg in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet. HSV-Vorstand Stefan Kuntz, Trainer Merlin Polzin und Spielerin Victoria Schulz (Foto) nahmen den Award stellvertretend entgegen. Rund 700 Größen des Sports waren bei der 23. Auflage des beliebten Events dabei – darunter Tennis-Legende Boris Becker. 40 Jahre nach seinem sensationellen Triumph als 17-Jähriger in Wimbledon wurde Becker als „Legende“ geehrt. Die bewegende Laudatio an einem insgesamt rundum gelungenen Abend im Zeichen des Sports hielt Jürgen Klopp.

Freitag, 22.08.2025
+++ HSV ist Heimtrikot-Meister +++
Der Hamburger SV hat eine Fan-Abstimmung in der Bundesliga-App der Deutschen Fußball Liga (DFL) gewonnen. Gesucht wurde das beste Heimtrikot aller 18 Bundesligisten. Das Ergebnis: Die Rothosen laufen in dieser Spielzeit zu Hause "am schönsten" auf, entschieden das Finale gegen Eintracht Frankfurt für sich. Hier geht´s zum HSV-Heimtrikot der Saison 2025/26.
+++ HSV-Frauen: Heimrechttausch gegen SC Freiburg +++
Heimrechttausch in der Google Pixel Frauen-Bundesliga: Die für den 3. Spieltag angesetzte Partie zwischen den HSV-Frauen und dem SC Freiburg wird nicht wie zunächst geplant im Volksparkstadion, sondern auf Wunsch beider Vereine nun in Freiburg ausgetragen. Das Rückspiel am 16. Spieltag findet dann in Hamburg statt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat dem Wunsch beider Vereine, die sich im Vorfeld einvernehmlich auf den Tausch geeinigt hatten, stattgegeben. Die Terminierung bleibt davon unberührt, die Partie SC Freiburg gegen den Hamburger SV findet weiterhin am Freitag, 19. September 2025, ab 18.30 Uhr statt – im Freiburger Dreisamstadion.
Die HSV-Frauen starten am 7. September (16 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Vizemeister VfL Wolfsburg in die Bundesliga-Saison, gefolgt von drei Auswärtsspielen in Essen, Freiburg und Leipzig. Ende September wartet dann noch das Pokal-Duell gegen den 1. FC Magdeburg auf die Rothosen.
+++ Vor dem Bundesliga-Start: Pressekonferenz mit Merlin Polzin +++
Das Warten hat ein Ende: Am Sonntag kehrt der Hamburger SV mit dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (ab 17.15 Uhr live im HSVnetradio) in die Bundesliga zurück. Über das Spiel bei der Fohlenelf spricht HSV-Cheftrainer am heutigen Freitag in einer Pressekonferenz. Die Fragerunde startet um 14 Uhr und wird wie gewohnt live bei HSVtv sowie auf dem HSV-YouTube-Kanal übertragen.
+++ Alles Gute, Sebastian Capel! +++
Runder Geburtstag im Team der Rothosen: Reha-Trainer Sebastian Capel, seit mehr als einem Jahrzehnt für die erfolgreiche Rückkehr verletzter HSV-Profis zuständig und damit ein wichtiger Bestandteil so mancher großartiger Comebacks, feiert am heutigen 22. August seinen 40. Geburtstag. Alles Gute, Sebastian!

Donnerstag, 21.08.2025
+++ Stegemann an der Pfeife +++
Das Schiedsrichtergespann für die Bundesliga-Rückkehr der Rothosen steht fest: Hauptschiedsrichter Sascha Stegemann wird das Traditionsduell mit seiner Erfahrung aus 160 Bundesligaspielen leiten. Für den 40-Jährigen ist es zugleich die 19. Partie mit HSV-Beteiligung (7 Siege, 3 Remis, 8 Niederlagen). Christof Günsch und Fabian Maibaum übernehmen als Assistenten, Patrick Schwengers als Vierter Offizieller. In Köln sind wiederum Robert Schröder (VA) und Frederick Assmuth (VA-A) für die Partie im Einsatz.