skip_navigation

eSports-Splitter

22.02.23

Endspurt in der VBL

Mittwoch, 22.02.2023

+++ Mit einem Remis in die heiße Phase +++

Unentschieden am 27. VBL-Spieltag: Nach drei Spielen zwischen dem HSV eSports-Team und Hertha BSC konnte am gestrigen Dienstagabend kein eindeutiger Sieger ausgemacht werden (4:0, 1:2 & 4:4). Damit ist die Ausgangslage vor dem letzten Doppelspieltag, der am kommenden Dienstag (28. Februar) stattfindet, klar: Die eRothosen müssen das eNordderby gegen den SV Werder Bremen (18 Uhr) gewinnen, anschließend den VfL Wolfsburg (19.30 Uhr) schlagen und darauf hoffen, dass die Bremer ihr Duell gegen Bayer 04 Leverkusen nicht gewinnen, um den begehrten sechsten Tabellenplatz, der das Ticket für die Playoffs bedeutet, zu erreichen.

Senior Associate eSports Philipp Hagemann über den Endspurt: „Nach einer starken Hinrunde, die wir auf Platz drei abgeschlossen haben, folgte leider eine Serie von acht Niederlagen, die uns in der Tabelle weit abrutschen ließ. Inzwischen haben wir uns wieder stabilisiert und haben deshalb nächste Woche noch die Möglichkeit, Platz sechs zu erreichen und in die Playoffs einzuziehen. Wir glauben an das Erreichen der Playoffs und werden die kommende Woche nutzen, um uns bestmöglich auf den letzten Doppelspieltag vorzubereiten.“ Also: Am kommenden Dienstag den Twitch-Kanal von HSV eSports einschalten und fleißig supporten!


Dienstag, 21.02.2023

+++ Heute Abend: 27. Spieltag in der VBL +++

Ab 17.45 Uhr live auf Twitch: Heute Abend spielen die eRothosen gegen Hertha BSC – und wie gewohnt wird die Partie live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports übertragen. Nach dem aufregenden eCL-Wochenende in London gilt es nun also darum, auch in der VBL Club Championship wieder wichtige Punkte zu sammeln. Das HSV eSports-Team steht momentan auf dem siebten Tabellenplatz. Die Top 6 qualifizieren sich für die Playoffs. Also: Die Marschroute für die noch offenen drei Saisonspiele ist klar und für diese benötigen die eRothosen zahlreiche Unterstützung im Stream! Der virtuelle Anstoß erfolgt am Dienstagabend um 18 Uhr. 


Mittwoch, 15.02.2023

+++ Ein Remis und ein Sieg für die eRothosen +++

Vier von sechs Punkten: Am gestrigen Dienstagabend konnten die eRothosen wichtige Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze gutmachen. In den Spielen gegen den VfL Bochum trennte man sich insgesamt mit einem 2:2-Unentschieden. Das Nordduell gegen Hannover 96 konnte das HSV eSports-Team mit 3:0 für sich entscheiden und kletterte damit auf den siebten Tabellenplatz. Innerhalb der VBL Club Championship ziehen am Ende der Saison die besten sechs Teams in die Playoffs ein. Nächste Woche Dienstag (21. Februar) geht es dann mit einem Einzelspieltag gegen Hertha BSC weiter. Die Partie wird wie gewohnt live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports übertragen.


Dienstag, 14.02.2023

+++ Doppelspieltag und WarmUp-Show mit Königsdörffer +++

Ransi heizt den eRothosen ein: Heute Abend ist Ransford "Ransi" Königsdörffer bei der WarmUp-Show – präsentiert von der Telekom – zu Gast, in der sich das HSV eSports-Team auf den bevorstehenden Doppelspieltag einstimmt. Ab 16.30 Uhr können die Zuschauer auf dem Twitch-Kanal der eRothosen tolle Preise gewinnen und verfolgen, wie Königsdörffer mit Fans eine Runde FIFA spielt. Anschließend geht es dann direkt in den Spieltag gegen den VfL Bochum (18 Uhr), ehe um 21 Uhr das Featured Match gegen Hannover 96 stattfindet. Dieses Spiel wird dann exklusiv auf dem offiziellen Twitch-Kanal der Virtual Bundesliga übertragen. Spannender Dienstag für das HSV eSports-Team, das sich ab 16.30 Uhr über zahlreiche Zuschauer im Stream freut!


Mittwoch, 08.02.2023

+++ eRothosen beenden Durststrecke +++

Sechs aus neun Punkten: Nach zuletzt sieben Spieltagen ohne Zählbares ist das HSV eSports-Team nach dem gestrigen Dienstagabend wieder auf Kurs. Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage konnte ein äußerst positives Fazit aus dem Dreifach-Spieltag gezogen werden. 

Die Ergebnisse des gestrigen Dreifach-Spieltags:
Holstein Kiel vs. Hamburger SV 3:2 
Hamburger SV vs. 1. FC Köln 2:0
Eintracht Braunschweig vs. Hamburger SV 0:2

Mit den eingeheimsten sechs Zählern konnte das HSV eSports-Team zwei Tabellenplätze gutmachen und rangiert nun auf Platz acht. Kommende Woche Dienstag geht es in den nächsten VBLCC-Doppelspieltag, der wie gewohnt live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports übertragen wird. Neben dem Spiel gegen den VfL Bochum (18 Uhr) steht dann auch das Nordduell gegen Hannover 96 an (21 Uhr).


Dienstag, 07.02.2023

+++ Dreifach-Spieltag für HSV eSports +++

Triple-Spieltag auf Twitch: Heute Abend (17.45 Uhr) bestreiten die eRothosen im Rahmen der VBL Club Championship gleich drei Spieltage hintereinander. 

22. Spieltag: Holstein Kiel vs. Hamburger SV (18 Uhr)
23. Spieltag: Hamburger SV vs. 1. FC Köln (19.30 Uhr)
24. Spieltag: Eintracht Braunschweig vs. Hamburger SV (21 Uhr)

Die Spiele können wie immer live und kostenlos auf Twitch verfolgt werden. Die eRothosen, die aktuell auf dem 10. Tabellenplatz stehen, wollen Punkte gutmachen und freuen sich auf zahlreiche Unterstützung im Stream. Virtueller Kick-off ist um 17.45 Uhr.


Mittwoch, 01.02.2023

+++ Gebrauchter Doppelspieltag für die eRothosen +++

Am gestrigen Dienstagabend bestritt das HSV eSports-Team den 20. und 21. Spieltag in der VBL Club Championship. Leider mussten sich die eRothosen in beiden Begegnungen geschlagen geben. Die Spiele gegen Borussia Mönchengladbach gingen mit insgesamt 3:1 an die Fohlen. In den Duellen gegen den F.C. Hansa Rostock unterlag man mit 1:2. Damit steht das HSV eSports-Team nun auf dem 10. Tabellenplatz. Am bevorstehenden Dreifach-Spieltag (Dienstag, 7. Februar) können die eRothosen dann in der kommenden Woche wieder ordentlich Punkte gutmachen. Im ersten Spiel geht es gegen Holstein Kiel (18 Uhr), im zweiten Spiel gegen den 1. FC Köln (19.30 Uhr) und im dritten Spiel gegen Eintracht Braunschweig (21 Uhr). Die Partien werden wie gewohnt kostenlos und live auf Twitch übertragen.


Dienstag, 31.01.2023

+++ Ab 17.45 Uhr live auf Twitch: Doppelspieltag in der VBL +++

Nach dem erfolgreichen Rückrunden-Auftakt geht es für den HSV am heutigen Dienstagabend an der Konsole weiter: Das HSV eSports-Team bestreitet den 20. und 21. Spieltag in der VBL Club Championship. Ab 18 Uhr rollt der virtuelle Ball in den Spielen gegen Borussia Mönchengladbach. Im Anschluss werden die Partien gegen den F.C. Hansa Rostock ausgetragen. Die eRothosen freuen sich über Support im Stream, der wie gewohnt live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports zu finden ist.


Mittwoch, 18.01.2023

+++ Unglücklicher Doppelspieltag in der VBL +++

Es sind aktuell keine leichten Spieltage für das eSports-Team des HSV. In der Hinrunde konnte man sich noch über einen Punkt gegen Schalke 04 und einen Derbysieg gegen den Stadtnachbarn vom FC St. Pauli freuen, der gestrige VBL-Doppelspieltag wurde aber leider ein sehr unglücklicher Tag. Zunächst verlor man nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Spielen (1. Spiel 1:1, 2. Spiel 0:0) die entscheidende Partie gegen die eSportler von Schalke 04 mit 1:2 und musste sich damit in der Gesamtabrechnung mit einer knappen Niederlage geschlagen geben. Im danach ausgetragenen eStadtderby lief es nicht viel besser. Auch hier ging die erste Partie mit 2:4 verloren. Nachdem das 2. Spiel mit 4:3 gewonnen wurde, entschied wieder das letzte Spiel über den Gesamtsieg. Hierbei unterlag der HSV mit 2:3 und musste dem Stadtnachbarn zum Sieg gratulieren. 

Die HSV eSportler sind damit innerhalb einer Woche in der VBL von Platz 4 auf Platz 8 abgerutscht.  Der Playoff-Platz ist bei zehn verbleibenden Spieltagen mit drei Zählern aber noch in Reichweite. Nach einer kurzen Pause, die der HSV mit intensiven Trainingseinheiten nutzen möchte, geht es am 31. Januar mit einem Doppel-Spieltag gegen Tabellenführer Hansa Rostock und Borussia Mönchengladbach weiter.


Dienstag, 17.01.2023

+++ Doppelspieltag inklusive eStadtderby +++

Warm-Up Show, Schalke und eStadtderby: Ab 16.45 Uhr geht es heute Abend live auf Twitch rund beim HSV eSports-Team. Der 18. und 19. Spieltag der VBL Club Championship stehen an und dieser Doppelspieltag hat es in sich. Der Stream startet mit der VBL Warm-Up Show – präsentiert von der Telekom – bei der die Zuschauer mit Fangames und tollen Preisen auf Betriebstemperatur gebracht werden. Wer bei den Fangames mitspielen möchte, kann sich über Twitter oder Instagram bewerben.

Im ersten Spieltag des Abends treffen die eRothosen dann auf den FC Schalke 04 (18 Uhr). Anschließend wird das mit Spannung erwartete #eStadtderby gegen den FC St. Pauli ausgetragen (19.30 Uhr). Das HSV eSports-Team steht momentan auf dem vierten Tabellenplatz, ist hoch motiviert für den Doppelspieltag und freut sich über zahlreichen Support im Twitch-Stream, der wie immer live und kostenlos übertragen wird. 


Mittwoch, 11.01.2023

+++ Gebrauchter Dreifach-Spieltag +++

Nach dem erfolgreichen Spieltag gegen die Wölfe am vergangenen Montag ließen die eRothosen am gestrigen Dienstagabend Federn im Dreifach-Spieltag. Im eNordderby gegen den SV Werder Bremen unterlag man im ersten Spiel mit 1:5. In der zweiten Runde entschieden die Bremer dann die Partie mit 4:3 für sich. Auch im zweiten Rückrunden-Spieltag gegen die Werkself aus Leverkusen musste das HSV eSports-Team eine Niederlage einstecken. Zwar kamen die eRothosen nach der ersten Niederlage (1:3) im zweiten Spiel zurück (2:1), jedoch mussten sie sich im Entscheidungsspiel mit 0:3 geschlagen geben. Auch im letzten Spieltag des Abends gegen den SC Paderborn konnte das HSV eSports-Team keine Punkte einfahren (1. Spiel: 1:2, 2. Spiel: 0:5). Nach einem gebrauchten Dreifach-Spieltag heißt es jetzt: Mund abputzen und weitermachen! Denn: Kommende Woche (17. Januar) müssen die Jungs gegen die Königsblauen ran. Dann geht es darum, den nach wie vor guten vierten Tabellenplatz zu behaupten. Die Spiele gegen Schalke 04 werden wie gewohnt live und kostenlos auf Twitch übertragen. 


Dienstag, 10.01.2023

+++ Mit drei Punkten in den Dreifach-Spieltag +++

Am gestrigen Montagabend konnte das HSV eSports-Team ihr Nachholspiel gegen den VfL Wolfsburg souverän für sich entscheiden. Heute Abend geht es also mit drei Punkten im Rücken gestärkt in den bevorstehenden Dreifach-Spieltag. Ab 16.15 Uhr live auf Twitch: Das HSV eSports-Team bestreitet um 16.30 Uhr das eNordderby gegen den SV Werder Bremen. Bei diesem Spiel handelt es sich um das letzte Hinrunden-Duell der Saison 2022/23. Unmittelbar im Anschluss (18 Uhr) startet die Rückrunde. Zunächst geht es gegen Bayer 04 Leverkusen, ehe die dritte Partie des Tages gegen den SC Paderborn um 19.30 Uhr virtuell angepfiffen wird. Die eRothosen freuen sich über zahlreiche Unterstützung im Livestream!


Montag, 09.01.2023

+++ VBL-Nachholspiel um 18 Uhr +++

VBL Club Championship: Heute Abend um 18 Uhr spielt das HSV eSports-Team gegen den VfL Wolfsburg. Bei der Partie handelt es sich um ein Nachholspiel des letzten Hinrunden-Spieltags, da die ursprüngliche Ansetzung aufgrund von Krankheit verlegt werden musste. Das virtuelle Aufeinandertreffen mit den Wölfen ist ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Denn: Beide Teams stehen punktgleich (21 Pkt.) auf dem vierten und fünften Tabellenplatz.

Hier geht es direkt zum Twitch-Livestream.


Mittwoch, 07.12.2022

+++ Vier Punkte für die eRothosen +++

Am gestrigen Nikolausabend holte das HSV eSports-Team vier Punkte im 11. und 12. Spieltag der VBL Club Championship. In den Spielen gegen Hannover 96 setzten sich die eRothosen mit 3:1 durch. In den ausgeglichenen Partien gegen Hertha BSC trennte man sich mit insgesamt 3:3. Damit steht das HSV eSports-Team nach 12 von 28 Spieltagen aktuell auf Tabellenplatz drei. Nach einem intensiven Saisonstart 2022/23 ist kommende Woche spielfrei, ehe es am 20. Dezember im letzten Doppelspieltag des Jahres wieder um wichtige Punkte geht. Dann steht das #eNordderby gegen den SV Werder Bremen und den VfL Wolfsburg an. 


Dienstag, 06.12.2022

+++ Mit drei Punkten in den heutigen Doppelspieltag +++

Am vergangenen Sonntag (4. Dezember) konnte das HSV eSports-Team drei Punkte aus den Spieltagen 9 & 10 mitnehmen. Nachdem Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk und Steffen „Funino“ Pöppe Eintracht Braunschweig bereits nach zwei von drei möglichen Spielen besiegen konnten, mussten sie sich dem VfL Bochum leider knapp geschlagen geben. Damit stehen die Jungs aktuell auf dem dritten Tabellenplatz der VBL CC

Heute Abend (6. Dezember) geht es in den nächsten Doppelspieltag: Um 18 Uhr spielen die eRothosen gegen Hannover 96 und um 19.30 Uhr stehen die Partien gegen Hertha BSC an. Wie immer können die Spiele live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal des HSV eSport-Teams verfolgt werden.


Sonnabend, 03.12.2022

+++ VBLCC-Doppelspieltag am Sonntag +++

Am morgigen Sonntag steht für die eRothosen der nächste Doppelspieltag in der VBL Club Championship an. Um 15.30 Uhr geht es gegen Eintracht Braunschweig, ehe um 17 Uhr die Spiele gegen den VfL Bochum virtuell angepfiffen werden. Wer die eRothosen morgen Nachmittag live unterstützen möchte, sollte ab 15.15 Uhr den Twitch-Kanal des HSV eSport-Teams einschalten. Twitch kann über den Smart TV, per App über das Handy oder Tablet sowie am PC geschaut werden.

Die aktuelle Tabellensituation kann hier eingesehen werden.

+++ Optimal vorbereitet +++

Extraschicht im Bootcamp: Am gestrigen Freitag (2. Dezember) trafen sich die eRothosen mit den Kollegen von Holstein Kiel und RB Leipzig im RCADIA Gaming House. Bei diversen Testspielen wurde ordentlich trainiert und gefachsimpelt. Die optimale Vorbereitung auf den morgigen Doppelspieltag in der VBL Club Championship!


Mittwoch, 30.11.2022

+++ Vier Punkte fürs HSV eSports-Team +++

Am gestrigen Doppelspieltag in der VBL Club Championship konnten die eRothosen vier von sechs möglichen Punkten holen. Die Spiele gegen Holstein Kiel gewann der HSV insgesamt mit 2:0. Zwar bleibt der 1. FC Köln nach dem gestrigen Spieltag weiterhin ungeschlagen, jedoch reichte es gegen die HSV-eSportler nur für ein Unentschieden, denn die beiden Teams trennten sich insgesamt mit einem 2:2. Damit steht das HSV eSports-Team aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag (4. Dezember) geht es dann mit den Spieltagen 9 und 10 weiter, wenn es gegen Eintracht Braunschweig und den VfL Bochum geht. Wie gewohnt werden die Spiele live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal des HSV eSport-Teams übertragen.


Dienstag, 29.11.2022

+++ Ab 17.45 Uhr live auf Twitch +++

Am heutigen Dienstag steht für die eRothosen der nächste Doppelspieltag in der VBL Club Championship an. Um 18 Uhr geht es gegen Holstein Kiel, ehe um 19.30 Uhr die Spiele gegen den ungeschlagenen Tabellenführer 1. FC Köln virtuell angepfiffen werden. Wer die eRothosen heute Abend live unterstützen möchte, sollte ab 17.45 Uhr den Twitch-Kanal des HSV eSports-Teams einschalten. Twitch kann über den Smart TV, per App über das Handy oder Tablet sowie am PC geschaut werden.

Die aktuelle Tabellensituation kann hier eingesehen werden.

+++ eChampions League in London +++

HSV eSports goes international: Am vergangenen Wochenende nahmen Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk und Steffen „Funino“ Pöppe an den Qualifikationsspielen für die eChampions League teil. Mit ihren starken Leistungen schafften es die beiden HSV eSportler unter die Top 16 aus Deutschland und Österreich und sind damit für die Gruppenphase der internationalen FIFA-Liga qualifiziert. Am 18. und 19. Februar reisen die eRothosen also nach London, wo die besten 64 Spieler aus Europa dann um den Titel kämpfen werden. Die Jungs des HSV eSports-Teams kommen also aus einem erfolgreichen Wochenende und sind voller Vorfreude auf den internationalen Wettbewerb. Bis dahin gilt allerdings erstmal voller Fokus auf die VBL Club Championship. Heute Abend wird der 7. und 8. Spieltag live auf Twitch übertragen.


Mittwoch, 23.11.2022

+++ HSV eSports: Erste Niederlagen der Saison +++

Nach dem erfolgreichen Saisonstart (3 Siege & 1 Unentschieden) mussten die eRothosen am gestrigen Doppelspieltag erstmals Federn lassen. Die Partien gegen Borussia Mönchengladbach gingen insgesamt mit 3:2 an die Fohlen. Zwischenzeitliche Verbindungsprobleme bei den eRothosen machten diese Niederlage besonders ärgerlich. Trotz behobener Technikfehler bescherte auch die Begegnung mit dem F.C. Hansa Rostock keine Punkte. Die Rostocker spielten stark und zeigten, warum sie in der vergangenen Saison Meister der Division Nord-West wurden, so dass sie die Duelle insgesamt mit 3:1 für sich entschieden. Damit stehen die eRothosen momentan auf dem 4. Tabellenplatz. Am kommenden Dienstag (29. November) geht es in den nächsten Doppelspieltag: Um 18 Uhr spielt das HSV eSports-Team dann gegen Holstein Kiel und um 19.30 Uhr steigt die Partie gegen den ungeschlagenen Tabellenführer 1. FC Köln. Die Spiele werden wie gewohnt live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal des HSV eSports-Teams übertragen.


Dienstag, 22.11.2022

+++ Als Tabellenführer in den nächsten Spieltag +++

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit den Partien gegen Bayer 04 Leverkusen, den SC Paderborn 07, FC Schalke 04 und FC St. Pauli steht das HSV eSports-Team aktuell auf dem ersten Tabellenplatz der VBLCC, und heute Abend geht es direkt in den nächsten Doppelspieltag: Um 18 Uhr steigt das Match gegen Borussia Mönchengladbach und um 19.30 Uhr spielt das HSV eSports-Team gegen den F.C. Hansa Rostock. Beide Spiele werden live und kostenlos auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports übertragen. Die eRothosen freuen sich über ordentlich Support im Stream!

Hier geht’s zur aktuellen Tabellensituation.  


Montag, 21.11.2022

+++ Über das #eStadtderby zur Tabellenführung +++

Stadtderbysieg am Controller: Am vergangenen Sonnabend (19. November) bestritten die eRothosen ihren zweiten Doppelspieltag der noch jungen VBLCC-Saison 2022/23. In der Begegnung mit dem FC Schalke 04 ging ein Spiel an den HSV, eins an die Schalker und im dritten trennte man sich mit einem Unentschieden. Das anschließende #eStadtderby gegen den FC St. Pauli konnte das HSV eSports-Team mit einem Sieg und zwei Unentschieden insgesamt für sich entscheiden. Nach vier Spieltagen stehen 10 von 12 möglichen Punkten auf dem Konto der eRothosen, die damit die derzeitige Tabellenführung einnehmen. Hervorragender Saisonstart und am morgigen Dienstag geht es bereits in den nächsten Spieltag.


Donnerstag, 17.11.2022

+++ Volle Punkteausbeute zum Saisonauftakt +++

Starker Saisonstart beim HSV eSports-Team: Zum ersten Spieltag in der VBL Club Championship 2022/23 konnten die eRothosen am vergangenen Dienstag die volle Punktzahl einheimsen. Die erste Partie des Doppelspieltags gegen Bayer 04 Leverkusen ging mit 2:1 an den HSV. Das Duell gegen den SC Paderborn 07 konnten die eRothosen mit 3:2 für sich entscheiden. Damit markiert das HSV eSports-Team mit sechs von sechs möglichen Punkten einen vollends erfolgreichen Saisonauftakt.

Und: Am kommenden Sonnabend (19. November) geht es direkt mit dem eStadtderby weiter. Durch die WM-Pause wird ausnahmsweise zu klassischen Bundesligazeiten gespielt: Um 15.30 Uhr geht es zunächst gegen den FC Schalke 04, ehe um 18.30 Uhr das Derby am Controller gegen den FC St. Pauli beginnt. Beide Spiele werden live und kostenlos auf Twitch übertragen. Das Spiel gegen Schalke läuft auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports. Das #eStadtderby wurde als Topspiel ausgewählt und läuft deshalb exklusiv auf dem Twitch-Kanal der Virtual Bundesliga. Außerdem wird es am Sonnabend zum #eStadtderby eine VBL Warm-Up Show – präsentiert von der Telekom – mit einer Vorberichterstattung und Gewinnspielen auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports geben. Kick-Off ist um 17 Uhr. 

Hier gibt es alle Infos zur neuen VBLCC-Saison und zum HSV eSports-Team. Die aktuelle Tabellensituation kann hier eingesehen werden.


Dienstag, 15.11.2022

+++ HSV eSports startet in die Saison +++

Es geht wieder los: Heute Abend startet die VBL Club Championship 2022/23. In der VBL CC, dem virtuellen Pendant zur 1. und 2. Fußball-Bundesliga, wird die deutsche Clubmeisterschaft im eFootball (FIFA) ausgespielt. Für die eRothosen beginnt die Saison mit den Begegnungen gegen Bayer 04 Leverkusen (Anpfiff: 18 Uhr) und den SC Paderborn 07 (Anpfiff: 19.30 Uhr). Die Spiele werden live und kostenlos auf Twitch übertragen. Twitch kann über den Smart TV, per App über das Handy oder Tablet sowie am PC geschaut werden.

Alle weiteren Infos zum Saisonstart des HSV eSports-Teams gibt es hier.


Montag, 14.11.2022

+++ Der HSV auf Discord +++

Ob die aktuelle Aufstellung vor dem Spiel, neue Spielerverpflichtungen oder auch die Leistungen unserer eRothosen in der VBL – beim HSV gibt es immer etwas zu diskutieren und auf Discord habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch mit anderen HSV-Fans über diverse Themen rund um den HSV auszutauschen. Discord bietet euch dabei die Möglichkeit miteinander per Chat- Sprach- oder auch Videofunktion zu interagieren. Unsere eSportler sind selbstverständlich auch schon auf Discord vertreten und freuen sich auf den Kontakt mit euch.

Hier geht es zum Discord-Server.