Dienstag, 20.04.2021

BILD
20.04.21
Thioune muss beweisen, dass er es beim HSV besser kann
17, 13, 8, 14, 16, 15 – das sind nicht die Lottozahlen, sondern die Tabellen-Plätze der sechs HSV-Gegner bis Saison-Ende. Fünf Mannschaften aus dem unteren Tabellen-Drittel, dazu ein Heimspiel gegen den Karlsruher SC (29.4.), der gerade in der Corona-Quarantäne steckt. Wenn bei dem Rest-Programm der Aufstieg nicht gelingt, ist der HSV selbst schuld. Das ist die Theorie. Aber die Praxis sah schon in den vergangenen zwei Jahren anders aus.

BILD
20.04.21
Thioune muss beweisen, dass er es beim HSV besser kann
17, 13, 8, 14, 16, 15 – das sind nicht die Lottozahlen, sondern die Tabellen-Plätze der sechs HSV-Gegner bis Saison-Ende. Fünf Mannschaften aus dem unteren Tabellen-Drittel, dazu ein Heimspiel gegen den Karlsruher SC (29.4.), der gerade in der Corona-Quarantäne steckt. Wenn bei dem Rest-Programm der Aufstieg nicht gelingt, ist der HSV selbst schuld. Das ist die Theorie. Aber die Praxis sah schon in den vergangenen zwei Jahren anders aus.

Hamburger Morgenpost
20.04.21
HSV-Gegner trainiert wieder: Nach Corona: Sandhausens katastrophale Vorbereitung
Sie waren einfach nur froh, dass es endlich wieder losging. Nach 14 Tagen langer Zwangspause meldete sich der SV Sandhausen am Montag aus der Team-Quarantäne zurück und begann mit der Vorbereitung auf die Partie gegen den HSV. Ein kleiner Schritt – und dennoch bleiben große Fragezeichen: Wie konkurrenzfähig werden die Sandhäuser überhaupt sein können, wenn am Donnerstag (20.30 Uhr) angepfiffen wird?

Hamburger Morgenpost
20.04.21
HSV-Gegner trainiert wieder: Nach Corona: Sandhausens katastrophale Vorbereitung
Sie waren einfach nur froh, dass es endlich wieder losging. Nach 14 Tagen langer Zwangspause meldete sich der SV Sandhausen am Montag aus der Team-Quarantäne zurück und begann mit der Vorbereitung auf die Partie gegen den HSV. Ein kleiner Schritt – und dennoch bleiben große Fragezeichen: Wie konkurrenzfähig werden die Sandhäuser überhaupt sein können, wenn am Donnerstag (20.30 Uhr) angepfiffen wird?
Montag, 19.04.2021

BILD
19.04.21
Ex-Aufsichtsratschef gestorben: HSV trauert um Rieckhoff
Es sind keine guten Wochen für den HSV. Im Februar starb der frühere Torwart und Trainer Özcan Arkoc (†81), im März Erwin Piechowiak (†84), der Meisterspieler von 1960. Und am 1. April mit Dr. Peter Krohn (†89) einer der ganzen großen HSVer. Traurig: Samstag hat der Klub schon wieder eine seiner Persönlichkeiten verloren. Ernst-Otto Rieckhoff erlag vier Tage vor seinem 70. Geburtstag einer schweren Krankheit.

BILD
19.04.21
Ex-Aufsichtsratschef gestorben: HSV trauert um Rieckhoff
Es sind keine guten Wochen für den HSV. Im Februar starb der frühere Torwart und Trainer Özcan Arkoc (†81), im März Erwin Piechowiak (†84), der Meisterspieler von 1960. Und am 1. April mit Dr. Peter Krohn (†89) einer der ganzen großen HSVer. Traurig: Samstag hat der Klub schon wieder eine seiner Persönlichkeiten verloren. Ernst-Otto Rieckhoff erlag vier Tage vor seinem 70. Geburtstag einer schweren Krankheit.

Hamburger Morgenpost
19.04.21
Teroddes Tor-Flaute – nächster Gegner kommt genau richtig
Aufstieg in die Bundesliga mit dem HSV. Und als erster Profi überhaupt zum vierten Mal Torschützenkönig in der Zweiten Liga werden. Mit diesen beiden Zielen war Simon Terodde im vergangenen Sommer in Hamburg in die Saison gestartet. Beides ist auch nach 28 Spieltagen noch realistisch. Doch nun muss auch Terodde so langsam mal wieder liefern.

Hamburger Morgenpost
19.04.21
Teroddes Tor-Flaute – nächster Gegner kommt genau richtig
Aufstieg in die Bundesliga mit dem HSV. Und als erster Profi überhaupt zum vierten Mal Torschützenkönig in der Zweiten Liga werden. Mit diesen beiden Zielen war Simon Terodde im vergangenen Sommer in Hamburg in die Saison gestartet. Beides ist auch nach 28 Spieltagen noch realistisch. Doch nun muss auch Terodde so langsam mal wieder liefern.
Freitag, 16.04.2021

BILD
16.04.21
Riesen-Interesse an der Supporters-Wahl
Samstag wählen Supporters und Förderer ihre neue Abteilungsleitung. Für den HSV wird es in jedem Fall ein neues Kapitel. Es ist die erste digitale Versammlung. Das Interesse ist riesig: 2000 Anmeldungen liegen bereits vor. Auch, wenn die Abteilung rund 75 000 Mitglieder (67 000 Supporters, 8000 Förderer) hat – in ähnlichen Größenordnungen lag man noch nie.

BILD
16.04.21
Riesen-Interesse an der Supporters-Wahl
Samstag wählen Supporters und Förderer ihre neue Abteilungsleitung. Für den HSV wird es in jedem Fall ein neues Kapitel. Es ist die erste digitale Versammlung. Das Interesse ist riesig: 2000 Anmeldungen liegen bereits vor. Auch, wenn die Abteilung rund 75 000 Mitglieder (67 000 Supporters, 8000 Förderer) hat – in ähnlichen Größenordnungen lag man noch nie.

Hamburger Morgenpost
16.04.21
Tolle Talente-Bilanz: Das fünfte HSV-Eigengewächs unterschreibt bis 2024
Der HSV bastelt weiter an der Zukunft – und setzt auf den eigenen Nachwuchs. Der Vertrag mit Ogechika Heil wurde am Donnerstag bis 2024 verlängert. Heil ist zweifelsohne einer der Gewinner unter Daniel Thioune. Anfang des Jahres gab der Offensivspieler gegen Regensburg (3:1) nach Einwechslung sein Debüt, drei weitere Kurzeinsätze kamen bislang dazu.

Hamburger Morgenpost
16.04.21
Tolle Talente-Bilanz: Das fünfte HSV-Eigengewächs unterschreibt bis 2024
Der HSV bastelt weiter an der Zukunft – und setzt auf den eigenen Nachwuchs. Der Vertrag mit Ogechika Heil wurde am Donnerstag bis 2024 verlängert. Heil ist zweifelsohne einer der Gewinner unter Daniel Thioune. Anfang des Jahres gab der Offensivspieler gegen Regensburg (3:1) nach Einwechslung sein Debüt, drei weitere Kurzeinsätze kamen bislang dazu.
Donnerstag, 15.04.2021

Hamburger Morgenpost
15.04.21
Van Drongelen: "Die Verletzungen haben mich verändert"
Was die jüngsten Dramen seines Vereins angeht, zählt Rick van Drongelen fraglos zu den größten Experten. Nach dem Bundesliga-Abstieg 2018 verpasste der Niederländer mit dem HSV zwei Mal knapp den Aufstieg – und will es nun besser machen. Rechtzeitig vor den entscheidenden Saisonwochen ist der Niederländer wieder einsatzfähig. Fehlt nur noch das sportliche Happy End.

Hamburger Morgenpost
15.04.21
Van Drongelen: "Die Verletzungen haben mich verändert"
Was die jüngsten Dramen seines Vereins angeht, zählt Rick van Drongelen fraglos zu den größten Experten. Nach dem Bundesliga-Abstieg 2018 verpasste der Niederländer mit dem HSV zwei Mal knapp den Aufstieg – und will es nun besser machen. Rechtzeitig vor den entscheidenden Saisonwochen ist der Niederländer wieder einsatzfähig. Fehlt nur noch das sportliche Happy End.

BILD
15.04.21
Alte sollen Aufstieg wuppen: 129 Jahre Hoffnung für den HSV
Er war sein letzter Rettungs-Anker, bevor Hannes Wolf (40) das Dickschiff HSV an die Wand manövrierte. Im Mai 2019 machte der Trainer den verletzten Aaron Hunt zu seinem Berater. In dieser Saison geht es auch wieder um Hunt. Aber er ist diesmal nicht allein. Der HSV hat im Saison-Endspurt 129 Jahre Hoffnung am Start. Hunt ist 34 Jahre alt, Simon Terodde 33, Toni Leistner 30 und Sven Ulreich 32. Zusammen sind die Oldies nur vier Jahre jünger als der 133-jährige HSV.

BILD
15.04.21
Alte sollen Aufstieg wuppen: 129 Jahre Hoffnung für den HSV
Er war sein letzter Rettungs-Anker, bevor Hannes Wolf (40) das Dickschiff HSV an die Wand manövrierte. Im Mai 2019 machte der Trainer den verletzten Aaron Hunt zu seinem Berater. In dieser Saison geht es auch wieder um Hunt. Aber er ist diesmal nicht allein. Der HSV hat im Saison-Endspurt 129 Jahre Hoffnung am Start. Hunt ist 34 Jahre alt, Simon Terodde 33, Toni Leistner 30 und Sven Ulreich 32. Zusammen sind die Oldies nur vier Jahre jünger als der 133-jährige HSV.
Mittwoch, 14.04.2021

Hamburger Morgenpost
14.04.21
Corona-Chaos: Eine Krisensitzung entscheidet über das HSV-Finale
Nach zwei freien Tagen haben die HSV-Profis im Volkspark wieder das Training aufgenommen. Auf welches Spiel Coach Daniel Thioune seine Mannschaft nun vorbereitet und wie die Saison überhaupt weitergehen soll, ist allerdings noch unklar. Am Mittwoch wird es zumindest ein wenig Klarheit geben.

Hamburger Morgenpost
14.04.21
Corona-Chaos: Eine Krisensitzung entscheidet über das HSV-Finale
Nach zwei freien Tagen haben die HSV-Profis im Volkspark wieder das Training aufgenommen. Auf welches Spiel Coach Daniel Thioune seine Mannschaft nun vorbereitet und wie die Saison überhaupt weitergehen soll, ist allerdings noch unklar. Am Mittwoch wird es zumindest ein wenig Klarheit geben.

BILD
14.04.21
HSV-Thioune behält die Ruhe: "Lasse jetzt nicht alle vom Eiffelturm springen"
Mit der 1:2-Pleite gegen Darmstadt im Gepäck starteten die HSV-Profis Dienstag wieder ins Training. Sechs Spieltage vor Saison-Ende haben die Aufstiegs-Träume einen neuerlichen Dämpfer bekommen. Von "Aktionismus" ist der HSV-Trainer aber ganz weit entfernt: "Ich lasse jetzt nicht alle vom Eiffelturm springen."

BILD
14.04.21
HSV-Thioune behält die Ruhe: "Lasse jetzt nicht alle vom Eiffelturm springen"
Mit der 1:2-Pleite gegen Darmstadt im Gepäck starteten die HSV-Profis Dienstag wieder ins Training. Sechs Spieltage vor Saison-Ende haben die Aufstiegs-Träume einen neuerlichen Dämpfer bekommen. Von "Aktionismus" ist der HSV-Trainer aber ganz weit entfernt: "Ich lasse jetzt nicht alle vom Eiffelturm springen."
Dienstag, 13.04.2021

Hamburger Morgenpost
13.04.21
Kommt Uwe Seelers Enkel zurück zum HSV?
Sein Name ist untrennbar mit dem größten HSV-Idol aller Zeiten verbunden. Vor acht Jahren aber verließ Levin Öztunali den HSV, um sein Glück woanders zu suchen. Der Enkel von Klub-Idol Uwe Seeler (84) sah in der Fremde die bessere Perspektive, kickte erst für Leverkusen, dann bei Werder Bremen und seit 2016 in Mainz. Nun aber ist Öztunali wieder auf dem Markt – und auch Thema beim HSV.

Hamburger Morgenpost
13.04.21
Kommt Uwe Seelers Enkel zurück zum HSV?
Sein Name ist untrennbar mit dem größten HSV-Idol aller Zeiten verbunden. Vor acht Jahren aber verließ Levin Öztunali den HSV, um sein Glück woanders zu suchen. Der Enkel von Klub-Idol Uwe Seeler (84) sah in der Fremde die bessere Perspektive, kickte erst für Leverkusen, dann bei Werder Bremen und seit 2016 in Mainz. Nun aber ist Öztunali wieder auf dem Markt – und auch Thema beim HSV.

BILD
13.04.21
Spielplan-Chaos wegen Corona: HSV denkt an Notfall-Tausch
Nach 72 Stunden Pause geht es für den HSV am Dienstag auf dem Trainingsplatz weiter. Aber: Auf was bereitet Trainer Daniel Thioune (46) seine Mannschaft überhaupt vor?

BILD
13.04.21
Spielplan-Chaos wegen Corona: HSV denkt an Notfall-Tausch
Nach 72 Stunden Pause geht es für den HSV am Dienstag auf dem Trainingsplatz weiter. Aber: Auf was bereitet Trainer Daniel Thioune (46) seine Mannschaft überhaupt vor?
Montag, 12.04.2021

Welt
12.04.21
Heimniederlage: HSV erleidet Rückschlag im Aufstiegskampf
Der Hamburger SV hat im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune unterlag am Freitagabend dem SV Darmstadt mit 1:2 (0:0). Die Hamburger bleiben vorerst dennoch auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga, weil die Partie des Verfolgers SpVgg Greuther Fürth gegen den SV Sandhausen coronabedingt verschoben werden musste.

Welt
12.04.21
Heimniederlage: HSV erleidet Rückschlag im Aufstiegskampf
Der Hamburger SV hat im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune unterlag am Freitagabend dem SV Darmstadt mit 1:2 (0:0). Die Hamburger bleiben vorerst dennoch auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga, weil die Partie des Verfolgers SpVgg Greuther Fürth gegen den SV Sandhausen coronabedingt verschoben werden musste.

Hamburger Morgenpost
12.04.21
Christian Stübinger So wurde ich vom Fan zum HSV-Stadionsprecher
Bis vor wenigen Jahren jubelte er noch in der Fankurve – jetzt ist Christian Stübinger (32) neuer Stadionsprecher des HSV. „Als sie nur schon andeuteten, ob ich mir das vorstellen könnte, mussten sie die Frage gar nicht zu Ende sprechen“, erzählt der „Radio Hamburg“-Moderator in neuen Folge des MOPO-Podcasts „Herz.Schlag.Verein“. Schließlich sei es für ihn ein "absoluter Traumjob und eine unfassbare Ehre."

Hamburger Morgenpost
12.04.21
Christian Stübinger So wurde ich vom Fan zum HSV-Stadionsprecher
Bis vor wenigen Jahren jubelte er noch in der Fankurve – jetzt ist Christian Stübinger (32) neuer Stadionsprecher des HSV. „Als sie nur schon andeuteten, ob ich mir das vorstellen könnte, mussten sie die Frage gar nicht zu Ende sprechen“, erzählt der „Radio Hamburg“-Moderator in neuen Folge des MOPO-Podcasts „Herz.Schlag.Verein“. Schließlich sei es für ihn ein "absoluter Traumjob und eine unfassbare Ehre."