
Nachwuchs
03.10.25
„Wall of Fame“ im Campus: Fabio Balde macht den Anfang
Als Wertschätzung für mehr als 500 Einsatzminuten für die Profis und als Motivation, einen Impact in der Bundesliga zu erzielen: Fabio Balde eröffnet die neue „Wall of Fame“ im HSV-Campus.
Wer in den vergangenen Jahren durch den Flur im ersten Stock im HSV-Campus gegangen ist, hat sich beim Blick an die Wand gegenüber von den Meetingräumen immer ein Bild davon machen können, welche Spieler mal in der Jugend mit der Raute auf der Brust gespielt und später eine Profikarriere eingeschlagen haben: Von Shkodran Mustafi über Jonathan Tah und Vitali Janelt bis hin zu Eric Maxim Choupo-Moting, Heung-min Son und vielen mehr – alle Jungs waren in einzelnen Bilderrahmen mit einem Foto im HSV-Trikot abgebildet.

Ein Zeichen als Wertschätzung und Anreiz
Mit Beginn dieser Spielzeit erscheint die „Wall of Fame“ in einem neuen Gewand. Im Rahmen der neuen Philosophie „Create an Impact“ gab es auch für den optischen Hingucker im Campus einen Paradigmenwechsel: Standen bislang die Spieler aus der Vergangenheit im Fokus – diese Bilder zieren künftig die Wand am Treppenaufgang zum ersten Stock –, gilt nun den HSV-Spielern die volle Aufmerksamkeit, die den Sprung aus dem eigenen NLZ zu den Profis schaffen und sich mit der Raute auf der Brust nachhaltig beweisen. Deshalb sind auch die Kriterien für die Aufnahme absichtlich streng gewählt. Nach mindestens zwei Jahren im HSV-Nachwuchs muss ab der Saison 2024/25 das Profidebüt in einem Pflichtspiel für die Rothosen absolviert worden sein, um anschließend 500 Einsatzminuten für den HSV oder eine andere Profi-Mannschaft gesammelt zu haben – erst dann kommt das Foto des Spielers an die Wand. „Mit der neugestalteten Wall of Fame wollen wir die Leistung unserer Eigengewächse, die den Sprung zu den Profis bereits erfolgreich gemeistert haben, wertschätzen. Auf der anderen Seite wollen wir für die Jungs, die diesen Weg noch vor sich haben, einen weiteren Anreiz schaffen“, erläutert Christoph Rohmer, Direktor NLZ und Sportstrategie, die Umgestaltung der Wand.

Balde mit Bundesliga-Debüt bei den Bayern
Den Anfang hat nun Fabio Balde gemacht. Das Eigengewächs, das seit 2020 für die Hamburger spielt, stand in der vergangenen Saison bereits in 22 Spielen in der 2. Bundesliga auf dem Platz und feierte jüngst im Auswärtsspiel beim FC Bayern München sein Bundesliga-Debüt für den HSV. Addiert man die drei Einsätze im DFB-Pokal hinzu, kommt der 20-Jährige bereits auf mehr als 900 Einsatzminuten in Liga und Pokal für die Profis, sechs Torbeteiligungen inklusive. Damit hat der Rechtsfuß alle Aufnahmekriterien erfüllt und machte unter der Woche den Auftakt des in den kommenden Jahren fortlaufenden Bilderreigen, als er ein selbst ausgewähltes Spielbild an die Wand brachte, die seit ein paar Wochen als Graffiti-Motiv gestaltet wurde. „Dass ich hier als erster HSV-Jugendspieler mein Bild an der neuen Wand aufhängen darf, macht mich natürlich glücklich und auch ein wenig stolz. Zeitgleich motiviert es mich aber, um in Zukunft weiter so viele Minuten wie möglich zu sammeln“, kommentiert Balde, der sich mit seinem Foto auf dem Flur im ersten Stock im HSV-Campus verewigt hat.