
Fussballschule
FRÜH ÜBT SICH: YOUNG TALENTS CAMP IN NORDERSTEDT
EINE BESONDERE EHRE FÜR 110 RAUTENKICKER DER HSV-FUSSBALLSCHULE.
Mehr als 9.000 begeisterte Kids haben in diesem Jahr bereits an den vielfältigen Angeboten der HSV-Fußballschule teilgenommen. Ob beim Feriencamp, beim Fördertraining oder beim Techniktraining. Die Kids passten, dribbelten und freuten sich mit ihren neugewonnenen Freunden über erzielte Tore. Einige von ihnen sind den Trainern durch ihr außergewöhnliches, fußballerisches Talent besonders aufgefallen. Um diese Kids noch einmal unter die Lupe zu nehmen, hat die HSV-Fußballschule 110 Talente zum Young Talents Camp am 13. und 14. Oktober 2018 auf dem HSV-Trainingsgelände in Norderstedt eingeladen.
Die eingeladenen Rautenkicker aus den Jahrgängen 2007 bis 2012 wurden ihrem Alter nach in vier verschiedene Gruppen aufgeteilt, die nacheinander ihr Programm auf dem Trainingsgelände absolvierten. Jede Gruppe trainierte eine Stunde an drei unterschiedlichen Stationen vor den Augen von HSV-Scouts sowie von Fußballschulen- und Kinderperspektivtrainern. Nachdem die Rautenkicker zunächst an ihrem Torschuss feilten und bei der zweiten Station an ihrem Dribbling und Passspiel arbeiteten, stellten sie bei der letzten Übung bei einem Fangspiel ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Nach dem Technik-Training stand zum Abschluss ein Turnier an, bei dem die Kids noch einmal alles gaben und vor allem auch viel Spaß hatten.
Die 23 besten Nachwuchskicker aus den Jahrgängen 2007 bis 2010 durften sich über eine Einladung zum Kinderperspektivteam oder zur Talentgruppe freuen. Beides sind Maßnahmen, bei denen die Kinder weiterhin in ihrem Heimatverein trainieren, zusätzlich aber ein ergänzendes Fördertraining beim HSV erhalten. Die ersten Termine sind schon im November geplant. Da es für die Jahrgänge 2011 und 2012 noch keine speziellen Fördergruppen gibt, erwartet die besten Kids dieses Alters eine besondere Veranstaltung. Sie dürfen am nächsten Young Talents Cup im kommenden Frühjahr teilnehmen, bei dem sie sich mit den besten Kickern aus vorherigen Sichtungen messen können.
Die HSV-Fußballschule möchte mit diesen Maßnahmen Nachwuchstalente frühzeitig erkennen, um diese nachhaltig fördern und weiterentwickeln zu können. Erfolgsgeschichten, wie beispielsweise die von Jonas David, der früher mehrfach an Angeboten der HSV-Fußballschule teilnahm und nun dem HSV-Profikader angehört, haben bewiesen, dass die HSV-Fußballschule als Sprungbrett für talentierte Kids dienen kann.