
Nachwuchs
08.10.22
1:0 - U19 entscheidet Nordduell für sich
Tom Sanne gelingt gegen die KSV per Kopf der goldene Treffer.
Die U19 des Hamburger SV hat am sechsten Spieltag in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost ihren vierten Saisonsieg eingefahren und sich damit auf Platz 3 des Tableaus etabliert. Im Heimspiel gegen die Kieler Sportvereinigung setzten sich die Rothosen knapp, aber verdient mit 1:0 durch. Den Treffer des Tages erzielte Mittelstürmer Tom Sanne per Kopf im Anschluss an einen Eckball (51.).
Auf dem Trainingsgelände am Volksparkstadion hätte es bereits nach wenigen Spielminuten 1:1 stehen können: Für die HSVer jagte Luca Butkovic den Ball nach drei Zeigerumdrehungen an den Querbalken (3.), ehe auf der Gegenseite Luka Tunjic HSV-Keeper Finn Böhmker überwinden konnte, das Spielgerät aber knapp über das Tor setzte (4.). Nach diesem ereignisreichen Auftakt flachte die Begegnung in der Folgezeit etwas ab: Kiel stand tief und war vor allem um defensive Stabilität bemüht, die HSVer kombinierten sich bis ins letzte Spielfelddrittel ordentlich nach vorne, prallten dann aber an den Abwehrreihen der Gäste ab und konnten kaum Abschlüsse kreieren. Erst zum Ende des ersten Durchgangs nahm das Match nochmal Fahrt auf, in Großchancen oder gar Toren mündete dies aber nicht.
So sollte mit Beginn des zweiten Durchgangs eine Standardsituation den Bann brechen: Glory Kiveta schlug einen Eckball von links mit viel Effet an den Fünfmeterraum, wo Tom Sanne seine Sprungkraft ausnutzte und die Kugel per Kopf in die Maschen drischte - 1:0 für den HSV (51.), der in der Folgezeit das 2:0 hätte nachlegen müssen. Die größte Chance auf den Ausbau der Führung ließ Jesse Kilo liegen, indem er das leere Tor aus kurzer Distanz verfehlte. Dementsprechend blieb die Partie bis in die Schlussminuten spannend - auch wenn Kiel auf Grund des Platzverweises gegen Jean Francois de Chatrie Doegl (72.) auf Grund wiederholten Foulspiels in Unterzahl agieren musste - und die HSVer mussten hinten heraus zwei brenzlige Situationen überstehen, ehe sie sich in den Armen liegen und den 1:0-Heimsieg bejubeln durften.
Der Dreier stellt nicht nur den vierten Sieg der Rothosen in Serie dar, sondern bringt diese zudem immer näher an die Spitzengruppe der Liga heran. Mit nunmehr 12 Punkten rangiert das Team von Cheftrainer Oliver Kirch nur drei Zähler hinter der zweitplatzierten SC Dynamo Dresden und vier hinter Spitzenreiter Hertha BSC Berlin. Beide Mannschaften haben jedoch eine Partie mehr absolviert als die Hamburger, die nun zwei spielfreie Wochenenden vor der Brust haben, ehe Ende Oktober die Begegnung beim SV Meppen auf dem Programm steht (29.10.).