skip_navigation

HSV II

02.05.18

1:0 in Jeddeloh – U21 erkämpft Sieg in Unterzahl

Mit einer kämpferisch grandiosen Leistung hat sich die U21 den nächsten Sieg in der Regionalliga gesichert. Jonas Behounek trifft als einziger.

Es war der perfekte Ball von Mohamed Gouaida. In der 85. Minute spielte der 24-Jährige einen sauberen Lob über die Abwehrreihe des SSV Jeddeloh – Christian Stark war frei durch. Der Angreifer der U21 nahm den Ball gut mit und marschierte auf das Tor von SSV-Keeper Marco Maaß zu. Das musste doch das 2:0 für den HSV sein! Doch so richtig kam der 20-Jährige nicht ins Tempo. Luka Tomas nahm die Verfolgung auf und dem Verteidiger des SSV gelang es, mehrere Meter Rückstand aufzuholen und Stark den Ball abzuluchsen. Übelnehmen konnte man es dem Hamburger nicht, schließlich hatte er wie seine Kollegen besonders in der zweiten Hälfte unheimlich viel geackert. Mit diesem unbändigen Einsatz konnte die U21 einen verdienten 1:0-Sieg über die Zeit bringen. „Wir haben in diesem Spiel vielleicht nicht unsere eigene Idee durchbringen können, aber bis zum Ende gekämpft. Wir haben uns den Sieg erarbeitet“, bilanzierte U21-Coach Steffen Weiß.  

Vor allem in der Anfangsphase konnten die Hamburger mehrfach über die linke Seite von Mats Köhlert durchbrechen. Doch im Zentrum fehlte es dann jeweils am Abnehmer. Die Gastgeber hatten durch Nils Laabs nach zehn Minuten die beste Chance, als der SSV-Torjäger am ersten Pfosten eine Eingabe von Kevin Samide nur knapp am Tor vorbeilegte. Auf dem extrem breiten Platz versuchten die Hamburger, ein geordnetes Spiel aufzuziehen. Jeddeloh lauerte auf dem holprigen Acker jedoch auf jede Ungenauigkeit, um den Gegner sofort anzulaufen. In der 27. Minute führte das auch zur größten Möglichkeit der ersten Hälfte. Nach einem Ballverlust schaltete Jeddeloh gut um und spielte Kevin Samide frei. Doch HSV-Keeper Morten Behrens parierte den Schuss aus knapp neun Metern stark. Genauso wie kurz vor dem Seitenwechsel, als er einen Schuss von Marcel Gottschling aus kürzester Distanz mit einem unfassbaren Reflex entschärfte.

Auch die Gäste hatten mehrere aussichtsreiche Ballgewinne, doch die Hamburger wählten immer die komplizierte Variante. „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht klar genug gespielt“, monierte Weiß. Nach einer Gelb-Roten Karte für Arianit Ferati kurz vor der Pause (44.) ging es für die U21 sogar nur noch zu zehnt in die zweite Hälfte. Zu spüren war das aber nicht. Die Weiß-Jungs ackerten gemeinsam und stemmten sich mit aller Macht gegen ein Gegentor. In der Offensive suchten vor allem Köhlert und Stark immer wieder Lücken. Doch letztlich war es Jonas Behounek, der sie fand. Nach einem abgewehrten Eckball schnappte sich der als Kapitän auflaufende Gouaida die Kugel, um einen perfekten Diagonalball auf Behounek zu spielen. Am zweiten Pfosten wartete er und köpfte per Bogenlampe das 1:0 (60.).

Die Gastgeber drückten daraufhin auf den Ausgleich, doch zu richtigen Hochkarätern kam der SSV nicht. Die U21 verteidigte mit allen Spielern rigoros und blieb bis zum Schluss durch Konter gefährlich. Die zahlreichen Umschaltaktionen endeten aber allesamt nach einem ungenauen Pass oder einem überhasteten Abschluss ohne Ergebnis – siehe Stark in der 85. Minute. „Wir hatten am Ende unzählige Konterchancen, die wir besser ausspielen müssen. Aber darüber wollen wir uns heute nicht ärgern. Es war eine moralisch unglaublich starke Leistung“, sagte U21-Coach Weiß. Mit dem Sieg ist die U21 nun wieder Regionalliga-Tabellenführer.

Am Montag haben die Rothosen die Möglichkeit, die Serie von vier Siegen in Folge fortzusetzen. Um 18:30 ist der Tabellenführer bei Altona 93 zu Gast. Sport1 überträgt das Spiel live.

Das Spiel im Stenogramm:

U21: Behrens - Mundhenk, Theolke, Storb, Seo - Janjicic – Behounek (66. Behounek), Ferati, Gouaida, Köhlert - Stark (88. Njie)

SSV: Maaß - von Aschwege (69. Engel), Tomas, Hahn, Canizalez – Gnerlich (79. Bennert) - Minns, Gottschling, Samide - Fredehorst, Laabs

Tore: 0:1 Jonas Behounek (60.)

Zuschauer:960

Schiedsrichter: Marco Scharf