
HSV II
09.09.16
2:0-Sieg in Rehden: Jatta mit Doppelpack bei U21-Debüt
Beim Flutlichtspiel am Freitagabend (9. September) konnte die HSV-Zwote gegen BSV SW Rehden einen wichtigen Sieg einfahren, Debütant Bakery Jatta traf dabei doppelt.
Toller Erfolg für die U21 des HSV. Die Mannschaft von Trainer Dirk Kunert gewann am Freitagabend (9. September) das Auswärtsspiel beim BSV Schwarz-Weiß Rehden mit 2:0 (1:0). Und noch besser: Doppelter Torschütze und somit Matchwinner des Abends war Bakery Jatta, der erst in dieser Woche seine Spielberechtigungen vom Deutschen Fußball-Bund erhalten hatte und zum ersten Mal Spielpraxis in der Regionalliga sammeln konnte. Mit seinen Treffern in der 35. und 72. Spielminute sorgte Jatta für den 2:0-Endstand und den nächsten HSV-Dreier, der das Team vorläufig auf Platz 6 der Tabelle vorrücken lässt.
Vorlage Porath, Jatta ins lange Eck
Die unglückliche 1:2-Niederlage am 6. Spieltag bei Weiche Flensburg ärgerte HSV-Trainer Dirk Kunert gewaltig – daraus machte der 48-Jährige kein Geheimnis. Doch das Spiel wurde zügig aufgearbeitet und sich auf die neue Aufgabe vorbereitet. Gegen die Gastgeber aus Rehden nahm Kunert daher auch lediglich auf zwei Positionen eine Veränderung vor: So stand Tom Mickel für Andreas Hirzel wieder zwischen den Pfosten, während U21-Debütant Jatta für Rafael Brand in die Startelf rückte. Die Rothosen starteten motiviert in die Partie und kontrollierten besonders in der Anfangsviertelstunde das Geschehen auf dem Platz, das sich zu dem Zeitpunkt überwiegend in der Rehdener Hälfte abspielte. Der HSV kombinierte gut, ließ aber zunächst stets den entscheidenden letzten Pass oder gewonnenen Zweikampf vermissen.
Nach starken 15 Minuten wirkte die Kunert-Elf in der Folgezeit zunehmend unkonzentrierter. Das Spiel fand vermehrt im Mittelfeld statt, mit einigen Ballverlusten auf beiden Seiten. Die Gastgeber nutzten die Möglichkeit der unkonzentrierten HSV-Minuten, um Standardsituationen zu provozieren. Diese konnten die Rehdener aber nicht gefährlich genug auf das Tor von Mickel bringen. In der 35. Spielminute gelang dann der Befreiungsschlag: Finn Porath steckte auf Jatta durch, der seine Schnelligkeit ausnutzte, alleine vor Milos Madic auftauchte und eiskalt ins lange Eck zum 1:0 einschob. Kurz vor dem Pausenpfiff spielten beide Teams noch einmal gute Chancen heraus, jedoch jeweils ohne den nötigen Druck auf das Tor. So ging es für den HSV mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Ein durchaus verdienter Zwischenstand, da die Mannschaft insgesamt mehr für das Spiel getan hatte.

Jatta zum Zweiten
Ohne personelle Veränderungen kehrten beide Mannschaften aus den Kabinen zurück. Rehdens Trainer Stephan Ehlers schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn sein Team drängte in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit mit Nachdruck auf den Ausgleich. Die besten Chancen resultierten aber ledglich aus zwei Freistöße von Viktor Pekrul (51., 53.). Bis zur 70. Spielminute hatten die Gastgeber plötzlich in einem hektisch gewordenen Spiel mehr Zug zum Tor, was ihnen fehlte, war eine klare Torchance. Die hatte wiederum Torschütze Jatta: Der Offensivspieler kam in der 72. Minute mit einem gefährlichen Konter in Rehdens Strafraum, die daraus resultierende Ecke brachte Adel Daouri auf den ersten Pfosten, wo Jatta frei einköpfen konnte. Mit einer 2:0-Führung im Rücken, kam die Kunert-Elf wieder besser in das Spiel. Daouri (75.), Porath (79.) und Brand (86.) prüften Rehdens Keeper Mandic, der nun wieder mehr zu tun bekam, blieben aber allesamt glücklos.
Bakery Jatta: „Ich bin sehr glücklich, dass ich heute spielen durfte“
Am Ende stand so ein verdienter Sieg des HSV, der insgesamt mehr für das Spiel getan hatte und sich die klareren Torchancen erspielen konnte. Mann des Spiels war dabei ohne Zweifel Bakery Jatta, der bei seinem Debüt für die U21 das Team mit einem Doppelpack zum Sieg schoss. „Ich bin sehr glücklich, dass ich heute spielen durfte und zweimal getroffen habe“, freute sich der 18-jährige Torschütze nach dem Abpfiff. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht.“ Entsprechend zufrieden zeigte sich auch Kunert. „Wir haben die erste Halbzeit klar beherrscht“, so der Chef-Coach. „Nach der Pause hat Rehden Druck gemacht, aber wir haben kaum Chancen zugelassen. Ich bin heute sehr zufrieden mit der Leistung, der Sieg ist verdient.“ Auch für Kunert ist Jatta der Matchwinner: „Mich freut es besonders, wie die Jungs mit ihm zusammen nach dem Spiel gefeiert haben.“
Das Spiel im Stenogramm:
BSV SW Rehden: Mandic – Wessel, Evers, Schöneberg (78. Gobitaka), Pekrul – Bingöl, Siala, Lubaca (15. Behrens), Zieba – Lamidi, Magouhi (63. Pasiov)
HSV II: Mickel – Ronstadt, Carolus, Oschkenat, Götz - Haut, Porath (87. Feka), Jurcher (76. Brand), Daouri, Jatta – Knöll (90. Küc). Weiter im Kader: Behrens, Deichmann, Ito, Ercetin.
Tore: 0:1 Jatta (35.), 0:2 Jatta (72.); Schiedsrichter: Viatecheslav Paltchikov; Gelbe Karten: Lamidi (50.), Pasiov (84.) / Jatta (22.), Oschkenat (51.), Porath (83.), Carolus (84.); Zuschauer: 440