
HSV II
28.09.19
2:3 - U21 unterliegt Lübeck in der Schlussphase
Rothosen kämpfen sich nach 0:1-Rückstand gegen den Tabellenführer zurück, kassieren in der Schlussphase aber zwei Elfmeter, von denen einer letztlich die Niederlage besiegelt.
Die U21 des Hamburger SV hat ihre Partie des 12. Spieltages in der Regionalliga Nord gegen den VfB Lübeck verloren. Die Mannschaft von Cheftrainer Hannes Drews unterlag dem Tabellenführer am Sonnabend an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage mit 2:3 (2:2). Nach Toren von Patrice Kabuya und Julian Ulbricht deutete an diesem Fußballnachmittag lange viel auf eine Punkteteilung hin, ehe der Favorit das Blatt in der Crunchtime zu seinen Gunsten wendete.
Im Vergleich zum wichtigen 2:0-Sieg beim FC Eintracht Norderstedt änderte Hannes Drews seine Formation auf einer Position: Niklas Schneider rückte für den gelb-rot gesperrten Tobias Fagerström in die Startelf. Und auf seiner linken Seite war Schneider direkt gefordert, denn der VfB brachte vom Anpfiff an viel Wucht auf das Grün und suchte vor allem das Spiel über die Außenbahnen. Julian Pollersbeck, der auch heute wieder den Kasten des Nachwuchses hütete, entschärfte in der Anfangsphase gleich mehrfach stark. Machtlos war er jedoch im Anschluss an eine Ecke, als Patrick Hobsch zur Stelle war und den verdienten Führungstreffer der Gäste markierte (9.).
Nach dem Gegentreffer aber übernahmen die Gastgeber mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, rissen weite Teile des Spielfeldes an sich und verteidigten mögliche Konter der Hansestädter kompakt. Große Chancen aber konnte die Mannschaft von Hannes Drews kaum herausspielen, sodass der Ausgleichstreffer durchaus überraschend fiel: Gentrit Limani bugsierte einen Eckstoß ins Zentrum, wo Patrice Kabuya genau richtig stand und aus kurzer Distanz das 1:1 erzielte (28.). Nur wenige Minuten später durften die Rautenträger erneut jubeln, denn Khaled Mohssen legte nach Abstimmungsfehler der Lübecker Hintermannschaft quer auf Julian Ulbricht und der Stürmer ließ Lukas Raeder im Kasten des VfB keine Chance - links unten schlug die Kugel ein (31.). Doch damit nicht genug: Erneut wenige Zeigerumdrehungen später ließ der Tabellenführer seine Klasse aufblitzen. Nachdem eine Flanke vom linken Flügel aus ohne Abnehmer quer durch den Strafraum wanderte, zimmerte sie Florian Riedel schließlich aus halbrechter Position kompromisslos in die lange Ecke (36.).
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Spielanlage ähnlich. Beide Mannschaften begegneten sich auf taktisch hohem Niveau, ohne eine Großzahl von Chancen herauszuspielen. Vielmehr rieben sich die Spieler in intensiven Laufduellen und Zweikämpfen auf. So sah es lange nach einer Punkteteilung aus, ehe die Schlussphase noch einmal Dramatik versprach: Tim Weissmann wurde zunächst auf Grund wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen (80.), woraufhin die Rothosen auf den Lucky Punch drängten, das dritte Tor aber verpassten. Auf der gegenüberliegenden Seite bekam der ebenfalls bereits mit Gelb belastete Limani einen Freistoß an den Arm, was die Ampelkarte und einen Elfmeter mit sich zog. Julian Pollersbeck blieb im Duell mit Ryan Patrick Malone allerdings Sieger und fischte die Kugel aus der rechten Ecke (88.). Es war bereits Pollersbecks zweiter gehaltener Strafstoß im zweiten U21-Spiel, über den sich der Schlussmann allerdings nicht freuen konnte, da Malone nur wenige Sekunden später erneut zur Tat schritt: Im Anschluss an den parierten Elfmeter hatte unsere U21 die Kugel nicht klären können und griff zum Foulspiel. Diesmal blieb Malone eiskalt, verlud den Keeper und schob die Pille zum 2:3-Endstand in die Maschen (89.).
"Der VfB hatte insbesondere in der ersten Halbzeit die bessere Spielanlage und die klareren Torchancen. Wir haben die Geschenke nach individuellen Fehlern der Lübecker gerne angenommen", bewertet Hannes Drews die Begegnung. "Die Entscheidung zum ersten Elfmeter finde ich fragwürdig. Mir tut es für meine Mannschaft unheimlich leid, dass sie sich heute nicht mit Punkten belohnen konnte. Die Jungs haben gegen den Tabellenführer wirklich gut gekämpft und eine klasse Leistung gezeigt. Wenn ich einen Hut hätte, würde ich ihn jetzt vor meiner Mannschaft ziehen."
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Pollersbeck - Schneider, Giese, Ambrosius, Haut, Pinckert - Geißen, Limani - Mohssen, Ulbricht, Kabuya (82. Heil)
VfB Lübeck: Raeder - Weissmann, Arslan, Mende (68. Hebisch), Deichmann (72. Schelle), Malone, Grupe, Hoins, Matovina, Hobsch (90. Halke), Riedel
Tore: 0:1 Hobsch (9.), 1:1 Kabuya (28.), 2:1 Ulbricht (31.), 2:2 Riedel (36.), 2:3 Malone (89.)
Gelbe Karten: Mohssen (45.), Kabuya (56.), Giese (86.) / Riedel (33.), Grupe (80.)
Gelb-Rote Karten: Limani (33./87.) / Weissmann (52./80.)
Zuschauer: 750
Schiedsrichter: Theodor Potiyenko