
Nachwuchs
29.10.22
3:1 - U21 feiert nach Rückstand umjubelten Heimsieg
Moses Otuali und Daouda Beleme führen Rothosen mit ihren Treffern zum Heimsieg gegen den SV Atlas Delmenhorst.
Die U21 des Hamburger SV hat am Sonnabend einen 3:1-Sieg (0:0) gegen den SV Atlas Delmenhorst eingefahren. Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten und die Treffer von Moses Otuali (54.) und Daouda Beleme (60., 81.) führten zum dritten dreifachen Punktgewinn in Serie. Vor 180 Fans an der Hagenbeckstraße war den Gästen aus Delmenhorst dabei vom Anpfiff an deutlich anzumerken, dass sie diese Partie unbedingt gewinnen wollten. Bereits in den ersten Spielminuten sahen sich die HSVer entsprechend vielen Angriffen ausgesetzt, U21-Torhüter Leo Oppermann stand früh im Fokus der Partie. Durch das eigene erste Ausrufezeichen der Rothosen beruhigte sich die Begegnung dann etwas: Startelf-Debütant Nicolas Kisilowski flankte butterweich vom linken Flügel auf den einlaufenden Robin Velasco, der das Spielgerät direkt aufnahm und nur knapp über den Querbalken jagte (8.).
In der Folgezeit blieb die Partie offen und offensiv mit ordentlichen Ansetzen beider Teams versehen, die Rothosen erlaubten sich defensiv jedoch viele Ungenauigkeiten, verloren den Ball oft wieder und luden Delmenhorst somit zum Kontern ein. Im Defensivverbund fehlte in den entscheidenden Situationen zu oft der Zugriff, so dass sich Pit Reimers bereits zur Mitte des ersten Abschnitts für den ersten Wechsel entschied: Timon Burmeister kam für Luis Seifert in die Partie (32.). Unmittelbar vor dem Seitenwechsel hatten die HSVer dann trotz der weiter drückenden Delmenhorster die große Möglichkeit auf das 1:0, als Daouda Beleme Keeper Eike Bansen ausspielte, am Einschuss ins leere Tor aber in letzter Sekunde gehindert wurde. "Das Beste an der ersten Halbzeit war das Ergebnis, so ehrlich müssen wir sein. Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen, haben viele einfache Fehler sowohl mit als auch gegen den Ball begangen", musste U21-Cheftrainer PIt Reimers entsprechend anerkennen.

So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit - doch dieses Ergebnis hatte nach dem Seitenwechsel nicht lange Bestand, denn die Gäste knüpften nahtlos an ihre starke Vorstellung des ersten Durchgangs an und gingen durch Oliver Schindler schließlich folgerichtig in Führung (49.). Es sollte der "Hallo-Wach-Treffer" für die U21 werden, die auf den Ausgleich drängte und sich nur fünf Minuten später belohnen konnte: Moses Otuali spielte seinen Tempo-Vorteil gegenüber der Gäste-Abwehr aus, umkurvte auch Eike Bansen und schob zum 1:1 ins leere Tor ein.
Und die nächste Chance brachte prompt den nächsten Treffer: Diesmal war es Otualis Sturmpartner Daouda Beleme, der sich behauptete, die Defensive der Gäste aussteigen ließ und sich effizient präsentierte - 2:1, das Spiel war gedreht (60.). Und die HSVer nicht gewillt, dieses Ergebnis wieder aus der Hand zu geben. In der verbleibenden halben Stunde präsentierten sich die Rothosen kompakter und entschlossen. Diese Willensleistung sollte schließlich reichen, um den siebten Saisonsieg unter Dach und Fach zu bringen, denn Daouda Beleme machte in der Schlussphase mit seinem zweiten Treffer des Tages alles klar (81.).
"Trotz des schnellen Gegentreffers war in der zweiten Halbzeit mehr Energie zu spüren, die spätestens mit dem Ausgleichstreffer komplett ausgebrochen ist", resümierte Pit Reimers im Anschluss. "Dann waren wir voll im Spiel, es ging ein Ruck durch das Team, wir waren entschlossen, aggressiv, gallig und hatten mehr Leben auf dem Platz. Dass wir die zweite Halbzeit gewinnen, geht völlig in Ordnung. Insgesamt fällt das Fazit etwas zweigeteilt aus, weil wir zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten gezeigt haben. Was wir lernen möchten ist, dass wir uns schneller aus Negativphasen herausziehen, wenn wir keinen guten Start in ein Spiel haben."
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Oppermann - Kisilowski (84. Harz), Hein, Großer, Seifert (32. Burmeister), Sommer - Kilo (90. Ntsiakoh), Fabisch (C), Velasco (83. Rexhepi) - Otuali (78. Nejad), Beleme
Atlas Delmenhorst: Bansen - Stöhr (83. Trianni), Cissé, Stütz, Stefandl - Matern (C), Hoffrogge (79. Rohwedder), Schindler, O. Touray (83. Eggert), L. Touray (73. Rauh) - Azadzoy (79. Steffen)
Tore: 0:1 Oliver Schindler (49.), 1:1 Moses Otuali (54.), 2:1 Daouda Beleme (60.), 3:1 Daouda Beleme (81.)
Gelbe Karten: - / O. Touray, Matern, Schindler
Schiedsrichter: Niklas Olle
Fans: 180