skip_navigation

Nachwuchs

07.04.17

Anschluss nach oben halten

U19 reist zum Spitzenspiel nach Leipzig - U17 und U16 empfangen ihre Gegner zu Hause. 

Trotz des mageren 1:1 gegen Hannover 96 in der Vorwoche kann die U19 von Trainer Daniel Petrowsky mit einer breiten Brust zum A-Jugend-Bundesliga-Spitzenspiel nach Leipzig reisen (Samstag, 11 Uhr, Cottaweg). Seit fünf Partien ist die U19 ungeschlagen. RB präsentierte sich hingegen nicht in bestechender Form. Die „Jung-Bullen“ warten seit vier Spielen auf einen Sieg, seit drei Partien hat die Elf von Trainer Ronald Prause kein Tor geschossen. HSV-Trainer Daniel Petrowsky weiß dennoch um die Stärken des Teams aus Leipzig: „Sie werden großen Druck auf uns ausüben. Es wird wichtig sein, dass wir in der Defensive gut stehen und unsere Chancen in der Offensive nutzen. Wir haben das Ergebnis aus dem Hinspiel noch im Kopf und haben da auch noch eine kleine Rechnung zu begleichen.“ Die Partie in der Hinrunde verlor die Pertrowsky-Elf mit 0:3. Mit einem Sieg ziehen die Hamburger in der Tabelle an RB vorbei auf Rang drei. 

U17 erwartet die „Eisernen“ aus Berlin

Am Sonntag erwartet die U17 in der B-Bundesliga den 1. FC Union Berlin um 11 Uhr an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage. Nach der zuletzt enttäuschenden Niederlage gegen den VfL Wolfsburg (0:2) will die Mannschaft um Coach Christian Titz wieder drei Punkte holen: „Es muss unser Anspruch sein, gegen Union einen Heimsieg einzufahren. Wir haben jetzt noch vier Spiele vor der Brust, die müssen wir dazu nutzen, um in der Tabelle wieder hochzuklettern.“ Mit einem Sieg könnte sich die U17 wieder auf Platz drei schieben, wo sich momentan die „Kiezkicker“ vom FC St. Pauli platziert haben. Fiete Arp wird dabei allerdings nicht mehr mithelfen können. Der U17-Goalgetter wird bis zum Saisonende bei der U19 des HSV spielen. 

U16 erwartet abstiegsbedrohten SV Meppen

Am Samstag um 13 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Pit Reimers auf den Tabellenelften SV Meppen. Das Team aus dem Emsland kämpft in der B-Regionalliga um den Klassenerhalt und braucht jeden Punkt. Das Hinspiel hatten die Rothosen mit 4:2 für sich entscheiden können. „Wir wollen die drei Punkte zu Hause behalten und die klar dominante Mannschaft sein. Meppen ist aber wieder eine körperlich sehr starke U17 gegen die wir uns auch im Eins-gegen-Eins behaupten müssen“, sagte Reimers. Bei einem Sieg würden seine Jungs an Platz drei heranschnuppern. Im Gegensatz zu den übrigen Mannschaften warten auf das Reimers-Team allerdings  noch ganze sieben Spiele. 

Leistungsvergleiche en masse für kleinen Rothosen

Die Jüngeren sind an diesem Wochenende zwar nicht im Punktspieleinsatz, dennoch warten auf alle Teams von der U15 bis U11 spannende Aufgaben. So misst sich die U15 am Sonntag bei einem Blitzturnier von Eintracht Norderstedt mit den Gastgebern, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig. Die U14 spielt am Samstag beim Turnier vom SC Haßbergen und der TSV Eystrup. Neben dem HSV sind dort unter anderem der SC Paderborn, der SV Werder Bremen und Eintracht Braunschweig vertreten. Zum Turnier: hier

Die U13 ist ebenfalls am Samstag unterwegs. Da trifft das Team von Coach Tim Reddersen in Lüneburg auf den VfL Wolfsburg und die U14 des LSK. Die U12 hat am Sonntag zum Leistungsvergleich die U12 von Jahn Regensburg und die U13 von Rot-Weiß Frankfurt am NLZ zu Gast. Und auf die U11 warten bei ihrem Leistungsvergleich am Samstag im Berlin ebenfalls exklusive Gegner. Die Jungs von Coach Lukas Rösel treffen dort unter anderem auf den VfL Wolfsburg, Sparta Prag oder auch Hertha BSC Berlin. 

Team

Datum/Uhrzeit

Begegnung

Ort

U21

07.04./19:30 Uhr

29. Spieltag Regionalliga SV Drochtersen/Assel

Dorchtersen

U19

08.04./11:00 Uhr

23. Spieltag A-Bundesliga RB Leipzig

Leipzig

U17

09.04./11:00 Uhr

23. Spieltag B-Bundesliga Union Berlin

Hagenbeckstraße

U16

08.04./13:00 Uhr

20. Spieltag B-Regionalliga SV Meppen

NLZ

U15

09.04.

Blitzturnier Eintracht Norderstedt

Norderstedt

U14

08.04.

Turnier in Haßbergen

Haßbergen

U13

08.04.

Leistungsvergleich Lüneburg

Lüneburg

U12

09.04.

Leistungsvergleich mit Regensburg und RW Frankfurt

NLZ

U11

08.04.

Leistungsvergleich Berlin

Berlin