
HSV II
18.08.17
Das Duell der Torjäger
Wenn die U21 des HSV am Sonntag um 13 Uhr den SSV Jeddeloh auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage empfängt, treffen die Toptorjäger der Regionalliga Nord aufeinander.
Der eine steht am Anfang seiner Karriere, der andere am Ende und beide führen die Torjägerliste der Regionalliga Nord an. Am Sonntag kommt es an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage zum ungleichen Duell der Torjäger. Törles Knöll von der U21 hat in drei Partien für die Zweite der Hamburger vier Tore geschossen. Nils Laabs, Angreifer des SSV Jeddeloh, hat wie Knölll auch am ersten Spieltag doppelt getroffen und an den beiden folgenden jeweils einfach. Ansonsten verbindet die beiden Stürmer nicht viel.

Nils Laabs hat schon zehn Vereinswechsel hinter sich
Knöll ist 19 Jahre alt und spielt nun sein zweites Jahr bei der U21 des HSV. In der vergangenen Saison landete der gebürtige Frankfurter in der Torschützenliste mit 17 Treffern auf Platz zwei. Laabs hat im Gegensatz dazu schon 33 Lebensjahre hinter sich und dabei zehnmal den Verein gewechselt. Seine Quote ist allerdings imposant. Laut Transfermarkt hat der 33-Jährige in 371 Partien 126 Tore geschossen. Er weiß also – wie man so schön sagt – wo das Tor steht. Allerdings nicht in Partien gegen die Zweite vom HSV. Zehnmal spielte Laabs bisher mit seinen verschiedenen Vereinen gegen die Hamburger und dabei konnte er nicht einen Treffer erzielen. Das jüngste Duell liegt aber nun auch schon eine Weile zurück. In der Spielzeit 2015/16 traf Laabs mit dem VfB Oldenburg auf die Zweite des HSV. Endstand damals: 0:0.
Damit würde sich Jeddeloh dieses Mal sicher auch begnügen. Nach drei Partien steht der Aufsteiger mit einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage auf Rang neun. Euphorie nimmt das Riebau-Team aber auch aus dem Viertelfinale des Niedersachsens-Pokals mit. Gegen Staffelkonkurrenten 1. FC Germania Egestorf/Langreder stand es nach 90 Minuten 2:2 und so musste das Elfmeterschießen entscheiden – zugunsten von Jeddeloh. „Das ist alles andere als ein normaler Aufsteiger. Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft und Spieler, die auch schon höherklassig unterwegs waren“, sagt U21-Trainer Christian Titz. Aber: „Wir spielen zu Hause und wollen unseren positiven Trend fortsetzen.“ Die U21 steht nach zwei Siegen und einem Remis auf Rang zwei der Tabelle. Mit einem Sieg gegen Jeddeloh könnte sogar die Tabellenführung winken. Ein Tor von Knöll würde da helfen.