
Nachwuchs
06.03.17
Die Serie hält
U19 gewinnt 2:0 gegen VfL Osnabrück. Dritter Sieg in Folge zu Null. U16 holt ersten „Dreier“ in 2017. U17 unterliegt Dynamo Dresden ganz unglücklich.
Aaron Opoku konnte es gar nicht glauben. Der U19-Kicker des HSV schlug beide Hände auf seinen Mund und schüttelte den Kopf. Dass sein Mitspieler Nikita Bondar den Ball so in die Maschen hauen würde, hatte Opoku ganz offensichtlich nicht erwartet. Und damit war er in guter Gesellschaft. Auch die komplette Hintermannschaft vom VfL Osnabrück wurde vom frechen Abschluss des 18-Jährigen überrascht. Aus der Drehung bugsierte er die Kugel aus knapp 16 Metern in den Winkel (64.). Es war das 2:0 und gleichzeitig der Endstand in der Partie der A-Jugend-Bundesliga. „Ich denke, wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt und auch wieder zu Null gespielt. Die Jungs versuchen wirklich alles, um ein Gegentor zu verhindern“, lobte U19-Coach Daniel Petrowsky. Das 1:0 hatte Opoku ebenfalls ganz schlitzohrig erzielt. Gästekeeper Leon Tigges hatte in der 55. Minute nicht damit gerechnet, dass der Rechtsfuß den Freistoß aus 20 Metern direkt aufs Tor bringen würde. So konnte er an dem punktgenauen Abschluss von Opoku nichts mehr ausrichten. Für die U19 ist es der dritte Sieg in Folge, jeweils ohne Gegentor. Einziger Wermutstropfen: Torben Isermann musste schon in der fünften Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Er wird den Rothosen vermutlich etwas länger fehlen.
HSV-U19 gegen Osnabrück: Golz - Knost, Ambrosius, Isermann (5. Pfeiffer), Köhn - Drawz (60. Bondar), Geißen (83. Rogge), Storb, Opoku - Stark, Ulbricht (71. Brügmann). Weiter im Kader: Neumann, Vergin.
U17 belohnt sich für den großen Aufwand nicht
Ein ganz unglückliches Spiel erwischte die gesamte U17 am Sonntagmorgen. Auf dem heimischen Kunstrasen in Norderstedt musste sich die Mannschaft von Christian Titz in der B-Junioren-Bundesliga Dynamo Dresden mit 1:2 geschlagen geben. Obwohl das Spiel tatsächlich nur in Richtung des Dynamo-Tores lief. Überraschend brachte Luca Shubitidze – Sohn von Ex-Pauli-Profi Khvicha Shubitidze – die Gäste in der vierten Minute in Führung. Ole Wohlers konnte zwar prompt ausgleichen (6.), in der Folge gelang es der U17 aber nicht, die zahlreichen Chancen in Tore umzumünzen. „Das war ein Spiel, das man eigentlich gewinnen muss. Der Gegner hat sich total verbarrikadiert und wir waren die bessere Mannschaft“, sagte Coach Titz. Am Ende profitierte Dynamo von einem individuellen Fehler der HSV-Hintermannschaft. Diesen nutzte Vasil Kusej zum 2:1-Siegtreffer für die Gäste. Für die U17 war es die dritte Niederlage in Folge. Damit rutschten die Titz-Jungs in der Tabelle einen Platz tiefer auf Rang fünf.
HSV-U17 gegen Dresden: Clasen - Pinckert, David, Ghubsaryan, Gyamenah - Isler - Wohlers, Suhonen, Heil, Vagnoman - Arp.

3:0 gegen Bremerhaven - U17 feiert ersten Sieg in 2017
Über die ersten drei Punkte in 2017 konnte sich am Ende die U16 freuen. Mit 3:0 besiegte die Mannschaft von Coach Pit Reimers den JFV Bremerhaven. Dabei hatte es in der Partie der B-Regionalliga lange nach einem Remis ausgesehen. In der ersten Halbzeit egalisierten sich beide Teams. Doch nach der Pause drehte der HSV auf. „Wie wir aus der Kabine gekommen sind, war bärenstark“, lobte Reimers. Innerhalb von acht Minuten machte der Bundesliga-Dino den Deckel auf die Partie. Jonah Fabisch per Doppelpack (43., 46.) und Oguzhan Masalci (51.) zeigten mit ihren Treffern, wie Fußball geht. „Wir haben sehr gut verteidigt und kaum etwas zugelassen“, lobte U16-Trainer Reimers. Der HSV bleibt damit in der Regionalliga auf Rang vier.