
Nachwuchs
04.04.22
Doppelter Derbysieg: U19 & U16 bezwingen FCSP
A-Junioren entscheiden das Stadtduell mit 2:1 für sich, B-Junioren gewinnen 3:1.
Gleich zweifachen Grund zur Freude hatten am Sonnabend die U19- und die U16-Junioren, die ihre Meisterschaftsbegegnungen gegen den Stadtnachbarn vom FC St. Pauli jeweils für sich entscheiden konnten. Am Nachmittag legte zunächst die U19 vor und schlug den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost nach Doppelpack von Tom Sanne mit 2:1 (1:1). Sanne brachte die Rothosen per Kopf nach Eckstoß von Arlind Rexhepi nach gut einer Viertelstunde in Front und belohnte damit die mutige Anfangsphase des Teams (16.). "Die Führung war verdient, allerdings waren wir im Nachgang etwas zu nachlässig und unsauber im Ballbesitz", resümierte Trainer Oliver Kirch nach dem Spiel. "Dadurch konnte sich St. Pauli einige Situationen und Standards in unserer Hälfte erspielen. Das 1:1 fiel dann letztlich durch einen unhaltbaren Sonntagsschuss." Nach dem durch den ehemaligen HSV-Spieler Til Kauschke erzielten Ausgleich konterten die Rothosen kurz vor der Pause noch einmal über Torschütze Sanne, der im Zweikampf mit St. Pauli-Keeper Emre Bozso so getroffen wurde, dass der Paulianer als letzter Mann mit Rot des Feldes verwiesen wurde (39.).

Entsprechend tiefstehend gingen die Gäste vom Kiez die zweite Hälfte an, das Kirch-Team hingegen tat sich schwer damit, schnell und schnörkellos nach vorne zu kombinieren. "Wir haben unnötig risikoreich durchs Zentrum gespielt. So hatte St. Pauli einige Kontersituationen, die wir letztlich mit guten Eimsatz verteidigen konnten", so Kirch. Positiv blieben dem Cheftrainer jedoch die Verlagerungen über die Außen in Erinnerung, die jedoch zu selten den Weg in die Mitte fanden oder im letzten Moment entscheidend geblockt wurden.
Hinten heraus hielt deshalb eine weitere Standardsituation für den Siegtreffer her, als erneut Sanne goldrichtig stand und einen Eckball, den der eingewechselte St. Pauli-Keeper Alex Rieseler nicht festhalten konnte, abstaubte - 2:1. In der Crunchtime ging es dann noch einmal heiß her, als es im Zuge einer Rudelbildung zu zwei weiteren Platzverweisen kam. Am Spielstand aber änderte sich dadurch nichts mehr und die HSVer bejubelten drei ganz wichtige Punkte, die ihnen etwas Luft im Abstiegskampf verpassten. An diese Willensleistung anzuknüpfen gilt es nun bereits am kommenden Sonnabend beim FC Carl Zeiss Jena (9. April, 11 Uhr).

U16 hält FCSP auf Distanz
Bei der U16 erlebte vor allem Schlussmann Lukas Fabel einen ungewöhnlichen wie aufregenden Nachmittag: Der Ersatztorhüter der Rothosen musste fünf Minuten vor Spielbeginn krankheitsbedingt einspringen und hütete kurzfristig den Kasten der B-Junioren. "Mehr ins kalte Wasser geworfen zu werden, ist glaube ich gar nicht möglich", sagte der Schlussmann im Anschluss lächelnd. "Das war für mich im ersten Moment relativ überraschend, hat sich aber schnell in Fokus und Freude umgewandelt."

Auf dem Platz erlebten Fabel und seine Mannschaftskollegen dann ein enges und knappes Spiel, das auf beiden Seiten einige Chancen und Möglichkeiten für Tore bot: Farid Alfa-Ruprecht (11.) und Bilal Yalcinkaya per Doppelpack (23./44.) netzten schließlich entscheidend für die Rothosen, St. Pauli hatte lediglich zwischenzeitlich auf 1:1 stellen können (16.). "Auch wenn es ein knappes Spiel war, waren wir die Mannschaft, die die Partie bestimmt hat und die Begegnung im Griff hatte. Wir haben uns lediglich durch eigene kleine Fehler immer wieder in Bedrängnis gebracht - daraus müssen wir für die Zukunft lernen und das abstellen", analysierte Fabel. Diesen nächsten Schritt wollen die Rothosen nach Möglichkeit bereits im kommenden Pflichtspiel am 23. April nehmen, wenn das Team von Trainer Thomas Johrden den Niendorfer TSV empfängt.
Die weiteren Nachwuchsergebnisse:
Punktspiele:
U17 vs. FC Erzgebirge Aue 1:1
U12 vs. TSV Sasel U13 11:3
U11 vs. Victoria Hamburg 6:0 / U11 vs. Holsatia EMTV 5:2 / U11 vs. Niendorfer TSV 4:2
Testspiele:
U13 vs. VfL Osnabrück 5:1
U15 vs. SV Eichede 6:1
Leistungsvergleiche:
U14 vs. Eintracht Braunschweig 2:0 / U14 vs. Holstein Kiel 1:1
U12 vs. Sonderjyske 2:1 / U12 vs. Silkeborg 2:2 / U12 vs. Aalborg 0:2