
Nachwuchs
09.10.25
Einblicke in den NLZ-Alltag beim HSV
Trainingsplanung, Trainingsdurchführung und Workshop zur Trainerentwicklung: Interessierte Trainer aus Hamburg und Umgebung können sich für Hospitationen im November und Dezember beim HSV bewerben.
Täglich werden im HSV-Campus im Schatten des Volksparkstadions die Grundlagen gelegt, damit sich die Jugendspieler der Rothosen für eine spätere Profikarriere empfehlen und bestmöglich vorbereitet sind. Dabei gibt es zahlreiche Mechanismen, die neben den Trainingseinheiten auf dem Platz oder im Kraftraum stattfinden. Jedes einzelne Training wird detailliert geplant sowie im Nachgang analysiert, ausgewertet und besprochen. Darüber hinaus tauschen sich die Trainerteams von der U12 bis zur U21 in gemeinsamen Sitzungen mannschaftsübergreifend regelmäßig aus.
Interessierte Trainer aus Hamburg und Umgebung, die mindestens in Besitz einer B-Lizenz sind (wünschenswert B+ oder höher), haben ab sofort die Möglichkeit, sich auf eine dreitägige Hospitation im NLZ der Rothosen zu bewerben und exklusive Einblicke in die inhaltliche Ausrichtung und Infrastruktur zu erhalten. Neben der Begleitung der Trainerteams bei der Trainingsplanung und Trainingsdurchführung lernen die Teilnehmer die HSV-Methodik kennen. Darüber hinaus bilden ein Workshop aus dem Bereich der Trainerentwicklung sowie ein Austausch mit Mitarbeitern aus einem Spezialbereich wie zum Beispiel der Spielanalyse, der Athletik, der Sportpsychologie oder der Torwartabteilung weitere Eckpfeiler der Hospitation, die vom 10. November bis zum 12. November und vom 1. Dezember bis zum 3. Dezember stattfindet.