
Nachwuchs
27.03.17
Fast die volle Ausbeute
U15 schlägt den Tabellenführer, U14 verliert unglücklich - U13, U12 und U11 feiern Siege.
Es war die pure Freude, die aus den U15-Jungs des HSV nach der Partie beim VfL Wolfsburg strömte. „So sehen Sieger aus, Schalalala…“, sangen die Rothosen von Coach Florian Wolff ausgelassen. 3:2 hatten sie eben den VfL Wolfsburg in der C-Junioren-Regionalliga besiegt. Für den Tabellenführer war es erst die zweite Saisonniederlage. „Das war ein richtig schöner Tag mit einer qualitativ ganz starken Leistung“, lobte Coach Wolff. Dabei hatte das Match gar nicht gut begonnen. Tom-Luca Winter brachte die Wölfe früh in Führung (13.). Doch die HSV-Jungs lassen sich nach zwei Siegen in Folge von Nichts aus der Ruhe bringen. Arlind Rexhepi (23.) und Tyrone Töner (27.) drehten das Match noch im ersten Durchgang. Als der VfL durch Marcel Beifus (52.) wieder ausgleichen konnte, schien alles auf ein Remis hinauszulaufen. Bis zur letzten Spielminute. In dieser prallte einem Wolfsburger im Strafraum der Ball an die Hand – Elfmeter für die Hamburger! HSV-Kapitän Emanuel Mirchev schnappte sich den Ball und verwandelte sicher. „Es war sehr stark, dass er die Verantwortung übernommen hat“, lobte Coach Wolff. Der HSV ist damit weiterhin Dritter.
U14 ohne das Quäntchen Glück
Während die U15 ihren dritten Sieg in Folge feiern konnte, musste die U14 von Coach Andreas Schumacher gegen den Niendorfer TSV eine ganz bittere 0:2-Niederlage hinnehmen. „Der Spielverlauf war einfach mehr als unglücklich. Wir haben es bis zum Schluss versucht, aber es hat an diesem Tag einfach nicht geklappt“, sagte Coach Schumacher. Mit dem ersten Angriff der Partie gingen die Gäste aus Niendorf in Führung (2.). In der Folge war der HSV zwar spielbestimmend, aber ohne zwingend zu werden. Die Schlüsselszene der Partie ereignete sich Mitte der zweiten Hälfte. HSV-Keeper Steven Mensah war für einen Klärungsversuch weit aus seinem Kasten gekommen, nach dem Zusammenprall mit dem Gegenspieler war der Ball kurz frei – Mensah dachte, er hätte einen Pfiff gehört und das Spiel wäre unterbrochen. Er nahm den Ball also in die Hand, Schiedsrichter Thomas Stapelfeldt pfiff allerdings erst dann und zeigte ohne Erbarmen Rot. Zu allem Überfluss landete der anschließende Freistoß auch noch zum 2:0 im Tor. Damit war die Partie entschieden. Für den HSV war es im dritten Spiel die erste Niederlage.

Weiße Weste für die jüngsten Rothosen
Ohne Fehl und Tadel präsentierten sich die jüngsten HSV-Teams. Das erste Spiel in der Frühlingssaison konnten die U13, U12 und U11 jeweils gewinnen. Für einen Kantersieg in der Bezirksliga sorgte die U12 von Coach Lennart Gudella. Mit 16:0 besiegten die Rothosen den SV Wilhelmsburg. „Das war eine super Teamleistung. Es ist nicht selbstverständlich, ein Spiel so hoch zu gewinnen“, sagte Gudella. Ebenfalls mehr als souverän fuhr die U13 ihren 3:0-Siegen gegen den TSV Glinde in der Bezirksliga ein. Die Jungs von Trainer Tim Reddersen ließen fast gar nichts zu und blieben in der Offensive stets gefährlich. „Wir wollten im ersten Spiel unbedingt eine weiße Weste haben“, sagte Reddersen. Noch zwei Tore mehr schenkte die U11 des HSV dem SV Nettelnburg/Allermöhe ein. Mit einem 5:0 im Gepäck kam das Team von Trainer Lukas Rösel aus dem Hamburger Osten zurück.