skip_navigation

Nachwuchs

23.01.20

Gelungener Austausch beim Nachwuchsförderer-Treffen

Partner der Nachwuchsarbeit zu Gast in der Alexander-Otto-Akademie.

Am Dienstagabend kamen in der Alexander-Otto-Akademie die HSV-Nachwuchsförderer mit den Verantwortlichen des Hamburger SV zusammen und tauschten sich über die Entwicklung der Talente im Nachwuchsleistungszentrum an den Standorten Norderstedt und Campus aus. 

Um 17 Uhr startete die Veranstaltung, an der Vertreter der Nachwuchsförderer adidas, Popp Feinkost, NDB, Arriba und AMPri teilnahmen. Von Seiten des HSV wirkten Sportvorstand Jonas Boldt, Sportdirektor Michael Mutzel, Direktor Business Relations und Marke Henning Bindzus, NLZ-Geschäftsstellenleiter Sven Marr und Nachwuchs-Chefscout Benjamin Scherner an dem für beide Seiten inspirierenden Austausch mit. 

Nach einer kurzen Begrüßungsrunde eröffnete HSV-Sportvorstand Jonas Boldt die Veranstaltung mit der Betonung des Stellenwerts der Nachwuchsarbeit für den Verein, ehe er sich aktuellen Herausforderungen innerhalb des NLZ widmete. Daraufhin skizzierte Sportdirektor Michael Mutzel die insbesondere im Campus gelebte Schnittstelle zwischen der Nachwuchsarbeit und dem Profibereich und trug zudem die Erfolgskriterien der Arbeit im NLZ an die Partner heran. Darüber hinaus stellten NLZ-Geschäftsstellenleiter Sven Marr und Chefscout Benjamin Scherner konkrete Entwicklungen innerhalb der Alexander-Otto-Akademie vor, gaben einen Überblick über die derzeitigen sportlichen Situationen der U-Teams und vermittelten aktuelle Schwerpunkte aus dem Scouting-Bereich. Viele Fragen, tiefgehende Gespräche und Anregungen rundeten eine gelungene Veranstaltung im Herzen der Nachwuchsarbeit innerhalb des Vereins ab. Der HSV bedankt sich an dieser Stelle noch einmal herzlich für die starke Unterstützung aller Nachwuchspartner und -förderer.