skip_navigation

HSV II

08.12.17

Gradmesser vor der Winterpause

U21 des Hamburger SV ist zu Gast beim SSV Jeddeloh II. Hinrundenpartie konnte die U21 mit 2:1 für sich entscheiden. Bakery Jatta und Törles Knöll erzielten die Treffer. 

Über einen Monat wurde in Jeddeloh II kein Fußball gespielt. Alle Partien nach dem 4. November wurden auf dem Platz in Edewecht abgesagt. Nun muss das Geläuf in der 53acht Arena in vier Tagen gleich zwei Partien aushalten. Am vergangenen Mittwoch gastierte die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg bei Jeddeloh II, am Sonnabend ist jetzt die U21 des Hamburger SV zu Gast (15 Uhr). 

Der SSV Jeddeloh hat ein Lieblingsergebnis

Das erste Spiel nach der einen Monat langen Heimspielpause ging für den Aufsteiger schon einmal in die Hose. Mit 1:2 verlor die Mannschaft von Key Riebau gegen die U23 des VfL Wolfsburg. Das Kuriosum dabei: Die vier vergangenen Duelle des SSV endeten allesamt 1:2. Nur gegen Eutin war das Team aus Jeddeloh die Auswärtsmannschaft. Und wie endete das Hinrundenspiel gegen den HSV? Na klar, 2:1 für die U21. 

Bakery Jatta und Törles Knöll waren bei der Partie im August für die Hamburger erfolgreich. Letzterer fehlte seiner Elf zuletzt aber im Match gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim verletzungsbedingt. Weil der 20-Jährige seine Rückenprobleme, die ihn zuletzt am Training hinderten, überwunden hat, könnte der Regionalliga-Torjäger gegen Jeddeloh wieder in den Kader rutschen. Das Toreschießen ist beim Team von Trainer Christian im Moment aber nicht das Problem. „Man gewinnt Spiele, wenn man konsequent verteidigt und das haben wir zuletzt nicht mehr gemacht“, sagt der U21-Trainer. Seit drei Spielen wartet der Tabellenführer auf einen Sieg und mit Jeddeloh kommt jetzt ein Gegner, vor dem die Rothosen gewarnt sind.

Jeddeloh stellt den viertbesten Angriff der Liga

„Jeddeloh hat eine sehr erfahrene Mannschaft und noch viele werden gegen sie Probleme bekommen“, hatte U21-Trainer Christian Titz nach dem Hinspiel angemerkt. Tatsächlich steht der Aufsteiger als Tabellenfünfter erstaunlich gut da. Mit zwei Siegen aus den Nachholspielen konnte die Riebau-Elf sogar auf Platz drei vorrücken. Die große Stärke des Aufsteigers: die Offensive. Mit 31 Treffern stellt der SSV den viertbesten Angriff der Liga. Bis auf das 1:6 gegen die U23 des FC St. Pauli war Jeddeloh auch in keiner Partie deutlich unterlegen. Das letzte Duell vor der Winterpause wird für die U21 also noch einmal ein echter Gradmesser.