skip_navigation

Nachwuchs

15.02.17

HSV und Käpylän Pallo vereinbaren Kooperation

Die Rothosen und der finnische Klub aus Helsinki wollen im Nachwuchsbereich eng zusammenarbeiten. U17-Kicker Anssi Suhonen kommt im Rahmen der Kooperation zum HSV.

Der HSV hat einen neuen europäischen Kooperationspartner. Dr. Dieter Gudel, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, reiste heute nach Helsinki, um dort im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz die Zusammenarbeit mit dem finnischen Klub Käpylän Pallo bekanntzugeben. Der Verein aus dem Stadtteil Käpylä ist eine finnische Talentschmiede, nur ein Klub hat in den vergangenen Jahren mehr finnische Junioren-Nationalspieler hervorgebracht. Die Nachwuchsabteilung des HSV wird in Zukunft im steten Austausch mit den Käpylän-Verantwortlichen stehen. „Mittelpunkt unserer Kooperation ist der Wissensaustausch. Beide Vereine sollen von den Erfahrungen des anderen profitieren", sagte Dr. Dieter Gudel. „Wir sind stolz und demütig zugleich, dass wir mit so einem großen Bundesligaklub zusammenarbeiten können", so Juha Valla, Sportdirektor bei KäPa.

„Wir sind stolz und demütig zugleich“, KäPa-Sportdirektor Juha Valla.

Die Nachwuchsabteilung des HSV wird in Zukunft im steten Austausch mit den Käpylän-Verantwortlichen stehen. „Mittelpunkt unserer Kooperation ist der Wissensaustausch. Beide Vereine sollen von den Erfahrungen des anderen profitieren", sagte Dr. Dieter Gudel. „Wir sind stolz und demütig zugleich, dass wir mit so einem großen Bundesligaklub zusammenarbeiten können", so Juha Valla, Sportdirektor bei KäPa. Im Rahmen der Kooperation wurde vereinbart, dass die Vereine ihr Know-How in gegenseitigen Hospitation austauschen. Zudem wird KäPa seine aussichtsreichsten Talente in regelmäßigen Abständen nach Hamburg schicken, damit sie dort vor Ort den Trainern des HSV ihr Können präsentieren. 

Anssi Suhonen ist der erste Spieler, der KäPa Richtung Ausland verlässt

Das größte Käpylän-Talent hat im Zuge der Zusammenarbeit schon den Weg in die Hansestadt gefunden. Der 16-jährige Anssi Suhonen, finnischer Junioren-Nationalspieler, wird zukünftig für die U17 der Rothosen in der B-Junioren-Bundesliga spielen. "Viele europäische Vereine waren an Anssi interessiert. Wir sind sehr glücklich, dass die Kooperation es uns ermöglicht hat, ihn vom HSV zu überzeugen. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler", lobte Dr. Dieter Gudel. Suhonen wohnt als einer von 15 Jungs im HSV-Internat in Norderstedt. Nach Tobias Fagerström ist er der zweite finnische Nationalspieler, der seinen Weg zum HSV gefunden hat. „Wir hoffen, dass wir in Zukunft noch mehr Spieler wie Anssi hervorbringen“, sagte Juhu Valla.