skip_navigation

HSV II

02.12.16

HSV-Zwote beim SV Eichede: Geschenke nur für den Trainer

Am 19. Spieltag feiert Trainer Dirk Kunert seinen 49. Geburtstag – sein Wunsch sind drei Punkte beim SV Eichede.

Es ist bereits der 19. Spieltag, den die U21 des HSV am Sonntag (14 Uhr) beim SV Eichede zu bestreiten hat, denn die Regionalliga Nord ist der Bundesliga ein ganzes Stück voraus. So hat die Mannschaft von Trainer Dirk Kunert noch in diesem Jahr die Chance, eine Sache geradezurücken, die nicht nur ihn selbst seit dem 2. Spieltag unterschwellig nervt. Damals verlor er sein erstes Heimspiel als HSV-Trainer gegen den Aufsteiger überraschend mit 2:3. Es war der erste und bisher einzige Sieg des SVE in der Saison, lediglich drei Unentschieden kamen noch hinzu. Der Klassenerhalt wäre angesichts von zehn Punkten Rückstand schon eine große Überraschung. Erneute Geschenke an den Partnerverein wollen die Rothosen am Sonntag dennoch nicht verteilen, im Gegenteil. An diesem Tag hat Kunert Geburtstag, er wird 49 Jahre alt – sein größter Wunsch ist ein Dreier im Ernst-Wagener-Stadion zu Eichede.

„Wir stellen absolut positive Entwicklungen fest.“ Dirk Kunert

Derzeit stehen die Hamburger auf Platz zehn der Tabelle, die unglaublich eng ist. Bis zum Tabellenvierten TSV Havelse sind es nur vier Punkte, der Fünfte VfB Oldenburg ist nur zwei Zähler entfernt. Gerne würde Kunert mit seiner Truppe auf einem einstelligen Tabellenplatz überwintern. Mit einem Sieg würden die Rothosen also gleich mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen. „Jede Niederlage ist ärgerlich, aber gegen Eichede das erste Heimspiel zu verlieren und dass sie seitdem keines mehr gewonnen haben, das wurmt einen schon ein wenig. Umso mehr wollen wir am Sonntag drei Zähler mit nach Hause nehmen, was beim Blick auf die Tabelle auch nicht ganz unwichtig wäre.“ Von der Trainingswoche zeigte sich Kunert begeistert: „Die Jungs haben super mitgezogen und wir stellen absolut positive Entwicklungen über den Saisonverlauf fest“, freut sich Kunert, der in der langen Woche am Donnerstag eine ganz spezielle Trainingseinheit mit seinen Spielern absolvierte. „Wir waren beim Yoga. Nach anfänglicher Skepsis haben sich die Jungs ganz gut angestellt und waren danach extrem ausgeglichen. Persönlich stellt man aber schon bei einigen Übungen fest, dass man nicht jünger wird“, berichtete Kunert mit einem Augenzwinkern und seinem Geburtstag am Sonntag im Hinterkopf.

Oliver Oschkenat hat seine Sperre abgesessen

Personell hat sich die Situation im Vergleich zum Spiel gegen den TSV Havelse (1:1) nicht verändert. Young-Jae Seo, Niklas Holz und Mustafa Ercetin fallen weiter aus, dafür hat Oliver Oschkenat seine Gelbsperre abgesessen und könnte wieder in die Innenverteidigung rutschen. Oschkenat wird wie auch Vasilije Janjicic bis zur Winterpause bei den Profis mittrainieren und bringt entsprechend Selbstvertrauen mit. Im Tor wird mit großer Wahrscheinlichkeit erneut Morten Behrens stehen. Der 19-Jährige holte bisher einen Sieg (2:1 beim VfB Oldenburg) und ein Remis (1:1 gegen Havelse). „Er hat seine Sache sehr gut gemacht bisher, wir sind sehr zufrieden mit ihm“, lobt Kunert seinen Youngster im Kasten. Wer von den Profis noch dazukommt, wird sich erst nach den jeweiligen Abschlusseinheiten am Samstag entscheiden. Während die U21 am Sonntag beim SV Eichede punkten will, ist die Liga beim SV Darmstadt gefordert. Übrigens: Das letzte Spiel des Jahres ist für die U21 nach einem spielfreien Wochenende für den 17. Dezember beim FC St. Pauli II terminiert.