skip_navigation

HSV II

18.04.18

Im Jagdmodus

Die U21 ist im heutigen Match beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder (Anpfiff: 18 Uhr) in einer neuer Rolle.

Nach der 0:2-Niederlage gegen Weiche Flensburg hatte U21-Trainer Steffen Weiß eine neue Devise für seine Mannschaft ausgegeben. „Wir können jetzt wieder in einen Jägermodus umschalten. Das liegt der Mannschaft im Moment besser.“ Die U21 befindet sich nun für alle auch ganz offensichtlich in einer anderen Rolle wieder. Denn Weiche ist mit dem 5:0-Sieg über Altona 93 gestern Abend an den Rothosen an die Tabellenspitze vorbeigezogen. Es ist der achte Spieltag in dieser Saison, an dem die U21 der Hamburger nicht Tabellenführer der Regionalliga ist.   

Die U21 wird jetzt nicht nur den neuen Primus jagen, sondern auch wieder die Gegner auf dem Feld. „Unser Anlaufverhalten und Gegenpressing war in den vergangenen Wochen nicht gut“, sagt U21-Kapitän Sebastian Haut, „das muss sich wieder ändern.“ Gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder ist das auch nötig. Der Verein aus Barsinghausen spielt eine gute Saison, ist Siebter und für jeden Gegner unangenehm zu spielen. Schon im Hinspiel mussten die Hamburger viel Geduld aufbringen, um am Ende einen 1:0-Erfolg bejubeln zu können. Törles Knöll hatte damals einen an Tatsuya Ito verursachten Foulelfmeter verwandelt. Ito ist dieses Mal nicht dabei, dafür kann U21-Trainer Weiß mit Mohamed Gouaida, Stephan Ambrosius und Young-Jae Seo auf drei Jungs zurückgreifen, die zuletzt immer wieder im Fokus der Profimannschaft waren. Zudem kehrt U21-Kapitän Haut nach seiner verbüßten Gelbsperre wieder zurück. Die Jagd kann also beginnen.