
Nachwuchs
07.12.19
Jugendteams verabschieden sich in die Winterpause
Während die U19 und die U17 noch ein paar Spiele vor der Brust haben, absolvieren die jüngeren Nachwuchsteams am Wochenende ihre letzten Begegnungen des Jahres. Das Spiel der U21 in Hannover ist indes abgesagt worden.
Partie der U21 in Hannover abgesagt
Das dritte Spiel der englischen Woche bei der U21 fällt witterungsbedingt aus: Die Partie gegen den HSC Hannover, die für Sonntagnachmittag angesetzt war, kann wegen Unbespielbarkeit des Platzes an der Constantinstraße nicht ausgetragen werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Die Rothosen hatten sich in den vergangenen Tagen zunächst dem Tabellenführer VfL Wolfsburg geschlagen geben müssen (2:4), ehe sie sich am Mittwochabend 0:0 vom Lüneburger SK Hansa trennten. In der kommenden Woche empfängt die Mannschaft von Hannes Drews den FC St. Pauli zum Stadtduell an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage.
U19 reist zum Tabellenschlusslicht
Mit einem klaren Ziel vor Augen startet die U19 am Wochenende in die Rückrunde der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost: „Wir wollen mehr Punkte holen als in der Hinrunde“, gibt Cheftrainer Daniel Petrowsky die Marschroute für den zweiten Saisonteil vor. Einen ersten Schritt Richtung Erfüllung dieses Ziels wollen die U19-Jungs am Sonnabend um 11 Uhr im Auswärtsspiel beim Chemnitzer FC gehen. Die Sachsen warten nach 13 gespielten Partien nach wie vor auf ihren ersten Saisonsieg und befinden sich mit nur einem Punkt am Tabellenende der Liga. Im Gegensatz dazu steht der HSV mit 18 Punkten und Rang acht derzeit deutlich besser dar und nimmt die Favoritenrolle am Sonnabend daher bewusst an: „Alle erwarten, dass wir dieses Spiel gewinnen und das ist natürlich auch unser Ziel. Chemnitz wird alles reinwerfen und mit hohen, langen Bällen agieren. Wir müssen konzentriert auftreten, den Kampf annehmen und unsere Leistung bringen.“

U17 will Defensivbollwerk knacken
Während die U19 erst an diesem Wochenende die zweite Saisonhälfte einläutet, bestreitet die U17 am Sonnabend bereits ihre dritte Rückrunden-Partie. Um 16 Uhr geht es für das Team von Cheftrainer Pit Reimers im Auswärtsspiel bei Hannover 96 um die nächsten drei Punkte. Als Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost reisen die Rothosen mit breiter Brust in die niedersächsische Landeshauptstadt, zumal das Hinspiel gegen die 96er klar mit 4:0 für sich entscheiden werden konnte. Ein Blick auf die vergangenen Wochen zeigt jedoch, dass die U17 am Sonnabend mit deutlich mehr Gegenwehr rechnen muss. Der Tabellensiebte aus Hannover ist seit insgesamt neun Spielen ungeschlagen und spielte dabei ganze sechsmal zu null. Pit Reimers ist sich daher der Schwere der Aufgabe bewusst: „Hannover spielt defensiv sehr kompakt und robust. Es wird eine ganz intensive Partie, wir wissen was auf uns zukommt.“
U16 und U15 vor finalem Duell des Jahres
Mit der U16 und der U15 verabschieden sich zwei weitere Jugend-Mannschaften in die Winterpause: Die B-Junioren treffen zum Abschluss des Jahres auf den TSV Kronshagen und damit auf den Tabellenletzten der Liga, der nach 13 absolvierten Spielen noch auf seinen ersten Sieg wartet. Die Rothosen von Trainer Bastian Reinhardt hingegen können die Partie nach dem 2:0-Erfolg beim JFV Bremen mit breiter Brust angehen. Die Partie, die auf dem Kunstrasenplatz am Volksparkstadion ausgetragen wird, beginnt am Sonnabend um 14 Uhr.

Die U15-Junioren haben zuletzt einen kleinen Rückschlag erlitten und aus den letzten beiden Begegnungen lediglich einen Punkt einfahren können. Diese Ergebnisse täuschen aber nicht über eine insgesamt positive erste Saisonhälfte hinweg, in der sich die Mannschaft von Tobias Kurbjuweit in der Spitzengruppe der Liga etablieren konnte und mit derzeit 32 Zählern mit zwei Punkten Rückstand auf Wolfsburg und Werder Bremen auf dem dritten Tabellenplatz verweilt. Nun möchten die U15-Jungs zum Jahresabschluss einen Heimsieg gegen das JLZ Emsland im SV Meppen einfahren. Los geht es am Sonnabend in Norderstedt um 13 Uhr.