skip_navigation

Nachwuchs

23.10.18

Kantersiege für den HSV-Nachwuchs

Die U15 erzielt fünf, die U13 sogar sechs Tore. Auch die U12 gewinnt deutlich. So verlief das Wochenende für die Teams des Aufbaubereichs.

U15 - VFL Wolfsburg | 5:3 | 7. Spieltag, C-Junioren-Regionalliga

Für die U15 ging es in Norderstedt im Nordderby gegen die Altersgenossen des VfL Wolfsburg. In dieser Partie ging es um nichts anderes als die Tabellenspitze. Die Jungwölfe starteten besser in die Partie und führten nach 21 Spielminuten bereits mit 2:0. Die U15 ließ sich jedoch nicht entmutigen und antwortete mit dem Gegenzug. Nur zwei Minuten nach dem zweiten Gegentreffer gelang der Kurbjuweit-Elf der Anschlusstreffer (23.). Mit diesem Tor hatten die Rothosen Mut getankt. Fünf Minuten später war es erneut der HSV, der ein weiteren Treffer markierte und den Ausgleich erzielte. Ein verdientes Remis zu diesem Zeitpunkt. Doch kurz vor der Halbzeitpause trafen die Wölfe zur abermaligen Führung.

Die zweite Halbzeit begann weiterhin spannend, doch der Partie fehlte es noch an weiteren Tore - bis fünf Minuten vor dem Ende. Denn da trafen die Hamburger zum 3:3 (65.) und hatten nochmal Hoffnung auf den Sieg. Als sie dann in der 70. Minute und damit schon in der Nachspielzeit zum 4:3 trafen, belohnten sich die Hausherren für ihren Einsatz. Mit dem Treffer zum 5:3 machte die U15 schließlich den Deckel auf die Partie. Mit positivem Ende. "Wolfsburg hat sich aus defensiver Kompaktheit und schnellem Umschalten einige Chancen erarbeitet. Wir haben aber mutig zusammen Fußball gespielt", lobte Florian Graudegus, Koordinator des Aufbaubereichs beim HSV, nach dem Spiel und fügte hinzu: "Wenn der Mut, in solchen Spielen gegen den höchsten Gegnerdruck Fußball spielen zu wollen, belohnt wird, dann freut sich jeder, der Nachwuchsspieler entwickeln will. Eine tolle Leistung der Jungs!"

SC Sperber - U13 | 0:6 | 4. Spieltag, D-Junioren-Bezirksliga

Erfolgreich war das Wochenende auch für die U13 des HSV. Beim SC Sperber gewann die Mannschaft von Trainer Jan Zenner deutlich mit 6:0. Nach zwanzig Minuten stand es dabei bereits 2:0 für die Rothosen. In der zweiten Hälfte war der HSV noch einmal so richtig in Torlaune und netzte weitere vier Male (36./ 40./ 52./ 54.). Mit vier Siegen in vier Spielen steht die U13 damit an der Tabellenspitze der D-Junioren-Bezirksliga.

U12-Sasel | 3:0 | 5. Spieltag, D-Junioren-Bezirksliga

In Norderstedt spielte die U12 der Rothosen gegen den TSV Sasel und konnte das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. Der HSV spielte nach vorn und konnte sich nach 19 Minuten direkt mit dem ersten Treffer belohnen. Mit der nachfolgenden Torchance erhöhte die U12 auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel passierte lange nichts, bis der HSV vier Minuten vor Schluss auf 3:0 erhöhte und so den Endstand des Spiels fixierten.

U11 | 1. Platz | Leistungsvergleiche in Hamburg und Wolfsburg

Die U11 hatte am Sonnabend gleich eine doppelte Aufgabe vor der Brust. Um am selben Tag bei den Leistungsvergleichen in Wolfsburg und Hamburg teilnehmen zu können, teilte sich die U11 in zwei Mannschaften auf. Während der eine Teil nach Wolfsburg reiste, blieb der zweite Mannschaftsteil in der Elbstadt. Für die „Daheimgebliebenen“ verlief der Leistungsvergleich perfekt. Unter neun teilnehmenden Mannschaften und acht Partien konnten sechs Siege eingefahren werden. Damit landete der HSV im Hamburger Leistungsvergleich auf dem ersten Platz.

Ebenfalls erfolgreich war die U11-Truppe in Wolfsburg. In jeweils zwei Spielen gegen Gastgeber VfL Wolfsburg, SV Werder Bremen und RB Leipzig schlugen sich die Rothosen sehr gut. Gegen die Wölfe konnten zwei Siege (3:1 und 2:1) eingefahren werden, während gegen Bremen erst ein 5:2 und anschließend ein 1:1 heraussprang. Gegen RB Leipzig kassierte die U11 des HSV die einzige Niederlage (4:5) des Tages, konnte diese im zweiten Spiel mit einem 2:0-Erfolg aber wieder wettmachen. Gut gemacht, Jungs!