skip_navigation

Nachwuchs

21.04.17

Kieler Wochenende

Saisonendspurt: U19 und U17 treffen auf Holstein Kiel, danach jeweils nur noch zwei Ligapartien – U16 darf in der Liga hingegen noch sechsmal ran. 

Am vergangenen Wochenende waren unsere Jungs noch auf der Suche nach Ostereiern, jetzt halten unsere Teams wieder Ausschau nach Punkten. Mit diesem Wochenende beginnt auch endgültig der Saisonendspurt. Für die U19 ist die Partie bei Holstein Kiel (Sonnabend, 12 Uhr) das erste von drei verbleibenden Spielen in der A-Junioren-Bundesliga. „Wir spielen gegen einen sehr defensivstarken Gegner, der zudem sehr gefährlich bei Kontern ist. Das wird ein sehr schwieriges Auswärtsspiel“, glaubt U19-Coach Daniel Petrowsky. Zumal die Kieler mit Utku Sen der torgefährlichsten Spieler der Liga stellen (20 Treffer). „Wir müssen zusehen, dass wir an die Leistung aus dem Leipzig-Spiel anknüpfen“, sagt Petrowsky. Bei RB legten die Rothosen zuletzt einen starken Auftritt hin, der beim 3:3 letztlich aber nur mit einem Punkt belohnt wurde. Daher steht RB Leipzig in der Tabelle auch noch einen Platz vor dem HSV auf Rang drei. 

U17 muss Chancen besser nutzen

Die U17 hat in der B-Bundesliga ebenfalls lange auf den dritten Rang geschielt. Nach den Niederlagen gegen den VfL Wolfsburg (0:2) und den 1. FC Union Berlin (1:2) ist dieser für den aktuell Fünftplatzierten nun aber vier Punkte weg. Mit Holstein Kiel kommt am Sonntag nun auch ein Gegner in die Hansestadt (13 Uhr, am Volksparkstadion) vor dem U17-Coach Christian Titz Respekt hat: „Das ist eine sehr zweikampfstarke Mannschaft, die sich durch ihren großen Willen und ihre mannschaftliche Geschlossenheit auszeichnet. Außerdem spielen sie eine sehr erfolgreiche Saison.“ Kiel steht auf Rang sieben, nur einen Punkt hinter dem HSV. „Wir wollen dominant auftreten, das Spiel dominieren und unsere Chancen besser nutzen, um Kiel auf Abstand halten zu können“, sagt Titz. 

U16 trifft auf den ETV, U15 auf den VfL Osnabrück

Zu einem tabellarischen und lokalen Nachbarduell kommt es für die U16 in der B-Junioren-Regionalliga. Dort trifft das Team von Coach Pit Reimers am Sonnabend auf den Eimsbütteler TV (13:30 Uhr, Lokstedter Steindamm). Der ETV liegt momentan auf Platz fünf, der HSV einen Rang davor. „Im Hinblick auf die Tabellenkonstellation wollen wir unseren Abstand vergrößern. Das verspricht ein sehr interessantes Spiel zu werden mit zwei Mannschaften, die beide Fußball spielen wollen“, glaubt Reimers. Die U15 muss hingegen weiter reisen. Am Sonnabend trifft die Mannschaft von Coach Florian Wolff auf den VfL Osnabrück (14 Uhr). Der VfL steht in der C-Jugend-Regionalliga auf dem vorletzten Platz und hat in der Saison bisher nur zweimal gewinnen können. Auch das Hinspiel ging mit 3:1 an die Hamburger. 

Prag, Unna und Bremen

Die jüngsten HSV-Kicker legen am Wochenende eine noch weitere Strecke zurück. Die U11 spielt am Sonnabend sowie Sonntag jeweils ein Turnier in der tschechischen Hauptstadt Prag. Die Deutsch-Tschechische Fußballschule hat für die Turniere jede Menge tschechische Klubs wie Slavia oder Sparta Prag eingeladen. Dazu kommen mit Hertha BSC und dem HSV zwei deutsche Teams. Die U12 kickt im westfälischen Unna beim internationalen Frühjahrscup und die U13 hat am Sonnabend Werder Bremen zu einem Testspiel zu Gast (11 Uhr, NLZ).