skip_navigation

Nachwuchs

19.03.18

Lehrreiche Niederlagen

U19 muss gegen Hertha BSC die zweite Saisonniederlage hinnehmen, U16 unterliegt nach drei Siegen in Folge dem SV Nettelnburg/Allermöhe.

Hertha BSC – U19 | 1:5 | 9. Spieltag, A-Junioren-Bundesliga

Die Berliner Hertha war an diesem Wochenende kein guter Gegner für den Hamburger SV. Bevor die Profis im Volksparkstadion mit 1:2 gegen die Berliner verloren, musste sich am Vormittag schon die U19 den Hauptstädtern geschlagen geben. Der Tabellenführer der A-Jugend-Bundesliga unterlag den auf Rang zwei stehenden Berlinern mit 1:5. „Wir haben den Gegner mit unseren Fehlern zum Toreschießen eingeladen“, sagte U19-Coach Daniel Petrowsky über die bittere Pleite. Nikos Zografakis hatte den Gastgeber in der 9. Minute in Führung geschossen, diese konnte Marco Drawz nach 25 Minuten noch ausgleichen. Doch dann nahm das Unheil seinen Lauf. Der von Michael Hartmann trainierten Elf gelang es immer wieder, die ansonsten so sattelfesteHSV-Abwehr – die trotz der fünf Gegentore die beste der Liga bleibt – zu überwinden. „Wir haben in den entscheidenden Situationen Fehler gemacht und in solchen Spitzenspielen werden Fehler konsequent bestraft. Es war für uns auch eine Lehrstunde in der Frage, wie man verteidigen sollte“, bilanzierte Petrowsky, der mit seinem Team schon sehr bald die Möglichkeit bekommt, es gegen die Alte Dame besser zu machen. Am 7. April gastieren die Berliner in Hamburg. 

U19 gegen Hertha: Schauer – Owusu (84. Pinckert), Pfeiffer, Isermann, Vagnoman – David – Drawz, Geißen, Cyriacks (80. Isler), Opoku (80. Heil) – Fagerström (63. Ulbricht).

Tore: 1:0 Zografakis (9.), 1:1 Marco Drawz (25.), 2:1 Kiprit (35.), 3:1 Kade (53.), 4:1 Storm (68.), 5:1 Krebs (73.)

SV Nettelnburg/Allermöhe – U16 | 2:1 | 17. Spieltag, B-Junioren-Regionalliga 

Vier Spiele in Folge hatte die U16 des Hamburger SV in der B-Junioren-Regionalliga zuletzt gewonnen. Doch die Serie ist gerissen. Die Mannschaft von Trainer Bastian Reinhardt unterlag dem SV Nettelnburg/Allermöhe mit 1:2. Damit ist bei den Nettelnburgern eine Durststrecke zu Ende gegangen. Das Team aus dem Hamburger Osten hatte zuvor drei Partien in Serie verloren. Aber Derbys scheinen dem SVNA zu liegen. Gegen den FC St. Pauli siegten die Nettelnburger im November vergangenen Jahres durch einen Last-Minute-Treffer mit 4:3. Auch gegen die U16 des HSV fiel das Tor relativ spät. Eine Viertelstunde vor dem Ende traf Mert Akkus zum 2:1-Erfolg. Justin Jaeger hatte für die Rothosen die zwischenzeitliche SVNA-Führung ausgleichen können (44.). „Es ist eine unnötige Niederlage, weil wir das Spiel aufgrund unserer Chancen auch hätten gewinnen können. Am Ende wäre ein Unentschieden aber wohl gerechter gewesen“, sagte U16-Trainer Bastian Reinhardt.

U16 gegen SVNA: Didzilatis – Damaschke, Hindemith (50. Zumberi), Gymeshie, Lopes – Mirchev – Bokake, Müller (63. Yagmur), Adou, Jager – Abdullatif.

Tore: 1:0 Dykier (23.), 1:1 Justin Jaeger (44.), 2:1 Akkus (65.)