
Nachwuchs
23.09.25
Makellose Hinrunde für die U19
Sechs Siege in sechs Spielen in der DFB-Nachwuchsliga: Die A-Junioren des Hamburger SV haben mit dem 2:1-Auswärtssieg bei Holstein Kiel am Sonntag die Hinserie erfolgreich abgeschlossen.
Werder Bremen, Blumenthaler SV, FC St. Pauli, Hannover 96, Eintracht Braunschweig und Holstein Kiel: In dieser Reihenfolge traf die U19 des Hamburger SV auf die Gegner in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe A – und konnte dabei alle sechs Spiele für sich entscheiden. Diese erfolgreiche Hinrunde krönten die Rothosen am Sonntag mit dem 2:1 (1:1)-Auswärtssieg beim Tabellendritten Holstein Kiel. So geht die Mannschaft von Cheftrainer Oliver Krause mit 18 von 18 möglichen Punkten und 20:6-Toren mit einer makellosen Bilanz in die Rückserie, um die angestrebte Qualifikation für die Hauptrunde zu erreichen. „Wir sind natürlich sehr froh über die Ergebnisse in der Vorrunde und über die positive Entwicklung unserer Mannschaft sowie der Einzelspieler. Uns war von Anfang an bewusst, dass wir uns diesen Erfolg täglich in den Trainingseinheiten erarbeiten müssen. Dieses Vorhaben ist uns in der Hinrunde gut gelungen. In der Rückrunde wollen wir mit der Mannschaft weitere Entwicklungsschritte gehen und diese Serie so lange wie möglich aufrechterhalten“, kommentiert Coach Krause, der die A-Junioren im Sommer übernommen hatte, zufrieden.
Joker Djamanca schnürt den Doppelpack
Beim Gastspiel in Kiel taten sich seine Schützlinge in der ersten halben Stunde schwer, „um ins Spiel zu kommen, weil Holstein Kiel sehr aufmerksam verteidigt hat und bei Kontern gefährlich war.“ Doch nach exakt 30 Minuten gingen die Gäste durch den zuvor eingewechselten Ismaila Djamanca, der bereits in der Anfangsphase den verletzten Kilian Machado ersetzte, mit 1:0 in Führung. Auch wenn dieser Vorsprung nicht lange Bestand hatte – die Hausherren glichen nach einem lang ausgeführten Einwurf in der 36. Minute aus – hatten die Hamburger kurz vor der Pause eine gute Phase und spielten sich mehrere Chancen heraus. Weil die Krause-Schützlinge jedoch keine dieser Möglichkeiten verwerten konnte, blieb es beim 1:1 zur Pause.
Das änderte sich aber unmittelbar nach Wiederanpfiff. Nach einem schön vorgetragenen Angriff über Finn Barkowsky und Jonas Hartig tauchte erneut Djamanca vor dem Kieler Gehäuse auf und vollendete eiskalt zur 2:1-Führung (47.). „Anschließend mussten wir einige brenzlige Situationen klären, weil die Kieler enorm viele Bälle nach Flanken und Standards in unseren Strafraum gebracht haben. Die Aktionen konnten wir auch mit ein wenig Glück klären, sodass wir insgesamt den Sieg mit dem nötigen Glück des Tüchtigen einfahren konnten“, fasste Krause die zweite Halbzeit zusammen. Nach diesem erfolgreichen Abschluss der Hinrunde ist die U19 des HSV in der DFB-Nachwuchsliga erst wieder am 18. Oktober (Anstoß: 13 Uhr) im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen gefordert, um ihre Erfolgsserie weiter ausbauen zu können.