skip_navigation

Nachwuchs

17.01.18

Nachwuchs in Torlaune

Tolle Leistungen der U21 und U19. Beide Teams gewannen am Dienstagabend ihre Testspiele.

Die U21 des HSV hat auch das zweite Vorbereitungsspiel souverän gewonnen. Auf dem Trainingsplatz der Alexander-Otto-Akademie schlugen die Rothosen den FC Teutonia mit 6:1. Die Hausherren waren zu jeder Zeit spielbestimmend und hatten das Spiel im Griff. Das machte sich früh in der Begegnung bemerkbar. Nach der ersten viertel Stunde stand es durch die Treffer von Mohamed Gouaida (11.) und Törles Knöll (14.) bereits 2:0 für den HSV. Zweitgenannter verbuchte zudem schon nach der ersten Halbzeit einen Dreierpack. Der FC Teutonia, gespickt mit vielen ehemaligen HSV-Spielern, konnte Keeper Morten Behrens in Person von Stefan Winkel (21.) lediglich einmal überwinden und zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer einnetzen. So ging es mit einer 4:1-Führung für die U21 in die Halbzeitpause. „In der erste Halbzeit haben wir gut gespielt. Wir waren sehr spielstark und haben den Ball gut laufen lassen. Man merkt aber auch, dass wir erst am Ende der zweiten Woche sind. Im Defensivverhalten müssen wir noch viel konsequenter werden“, erklärte Trainer Christian Titz nach dem Spiel.

In der zweiten Hälfte wechselte der HSV mehrfach auf einigen Positionen. Auch in den folgenden 45 Minuten dominierte die U21 das Geschehen und erhöhte durch einen Doppelpack von Angreifer Bibie Njie auf 6:1. Titz haderte dennoch etwas mit der eigenen Chancenverwertung. „Wir haben in der zweiten Halbzeit viele Torchancen liegen gelassen. Daran müssen und werden wir in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten.“ Die Chance auf einen noch effektiveren Torabschluss erhält die U21 bereits am kommenden Freitag. Dann empfangen sie die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. 

Start nach Maß für die U19

Auch die U19 feierte ein wahres Schützenfest und bezwang den SC Victoria mit 7:1. Nach einer Flanke von Marco Drawz von der rechten Seite schob Ole Wohlers den Ball zum 1:0 in die Maschen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entschied Schiedsrichter Tim Kossek zweimal auf Elfmeter für die Rothosen. Drawz und Krasniqi verwandelten sicher und bauten dadurch die Führung aus. Der SC Victoria ließ sich durch den Rückstand aber nicht verunsichern und versuchte immer wieder, in der Offensive Akzente zu setzen. Bis auf eine Ausnahme, bei der Kevin Harr hinter sich greifen musste, zeigte der U19-Keeper eine starke Partie. Mit einer 3:1-Führung ging es für den HSV in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann so wie die erste, mit starken Hamburgern. Aaron Opoku und Krasniqi mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend erhöhten auf 5:1 für die Hausherren. Nun war seitens des SC Victoria auch keine große Gegenwehr mehr zu spüren. Die U19 spielte nach Belieben und ließen den Ball laufen. Dominic Cyriacks und Opoku machen schlussendlich den Sack zu in einer doch sehr einseitigen Partie. „Für uns war es ein guter Test, um nach der Winterpause wieder reinzukommen und auf Wettbewerbsniveau zu spielen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft, die Abläufe haben schon funktioniert. Das war ein guter Start für uns“, fasste U19-Trainer Daniel Petrowsky das Spiel abschließend zusammen.