
Nachwuchs
22.10.21
Derbywochenende für die Nachwuchsteams
Ein Stadtderby, zwei Nordduelle: Das Wochenende verspricht packende Begegnungen unserer Young Talents.
Fünf Pflichtspiele, drei Derbys: Bei den U-Mannschaften bricht am Wochenende das Derbyfieber aus! Mit der U21, der U19 und der U15 haben gleich drei Teams Stadt- bzw. Nordduelle vor der Brust. Zudem ist die U14 im Spitzenspiel gegen Farmsen gefordert und die U16 misst sich mit dem SVNA.
An den umjubelten 1:0-Sieg der U21 gegen den FC St. Pauli zu Saisonbeginn erinnern sich die Rothosen noch ganz genau - und wissen dennoch, dass sie am Wochenende im Rückspiel erneut eine über 90 Minuten konzentrierte Leistung benötigen, um gegen die Kiezkicker zu bestehen. Denn seit der Hinrundenbegegnung hat sich der FCSP in der Regionalliga Nord deutlich stabilisiert, schlug zuletzt unter anderem Lübeck (1:0) und Flensburg (3:2) und ist in der Tabelle an den Rothosen vorbeigezogen. U21-Cheftrainer Pit Reimers erwartet nun eine offene Begegnung, bei der sich beide Mannschaften auf Augenhöhe bewegen - und verspürt viel Vorfeude auf die Begegnung an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage: "Diese Spiele versprühen immer einen ganz besonderen Reiz. Die Spieler kennen sich meistens schon seit vielen Jahren untereinander und werden sich nichts schenken." Dabei weiß er auch, was ein Erfolg im Stadtduell für die kommenden Partien des Herbstes auslösen kann. "Ein Derbysieg würde uns mit Sicherheit noch einmal Schwung für die nächsten Wochen geben", so Reimers. Los geht das Stadtduell am Sonntag, 24. Oktober, um 13 Uhr. Die Partie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Bevor die U21 das Derby-Wochenende abrundet, treten am Sonnabend (23. Oktober) bereits die U19 und die U15 jeweils parallel in Nordduellen gegen den SV Werder Bremen an. Um 13 Uhr starten die beiden Partien auf den Plätzen an der Franz-Böhmert-Straße in der Hansestadt. Die Vorzeichen der beiden Begegnungen sind aber durchaus andere: So handelt es sich bei der Begegnung der U15-Junioren und der Ansetzung Dritter gegen Erster um ein echtes Spitzenspiel. Die Bremer, die aktuell ein Spiel weniger als das Team von Bastian Reinhardt absolviert haben und zwei Punkte hinter den Rothosen liegen, sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Mit einem Erfolg im Nordduell wollen die HSVer diese weiße Weste zu Nichte machen und ihrerseits die Pole Position in der Liga zementieren. Trainer Bastian Reinhardt sagt: "Uns erwartet eine sehr kompakte Mannschaft mit wenig Schwächen. Aber: Auch wir sind gut drauf, es treffen also zwei Mannschaften in guter Form aufeinander. Wir haben vier Spiele in Folge gewonnen, dabei dominant, mit intensiven Zweikämpfen und Mut am Ball gespielt. Diese Serie wollen wir weiter ausbauen." Das Match der U19-Teams beider Clubs ist hingegen eher ein Mittelfeldduell, verspricht jedoch nicht weniger Spannung. So trennt die beiden Teams in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost derzeit nur ein Punkt - mit einem Auswärtserfolg könnte die Truppe von Oliver Kirch, die aktuell acht Punkte aufweist, an den Bremern (neun) vorbeiziehen und nimmt entsprechend eher die Verfolgerrolle ein.
Zum Kellerduell reist indes die U16, die ebenfalls am Sonnabend (14 Uhr) im Nachholspiel des 3. Regionalliga-Spieltages beim SVNA antritt. Das Duell Letzter gegen Vorletzter geht das Team von Thomas Johrden dennoch selbstbewusst an, nachdem jüngst gegen JFV A/O/B/H/H der erste Saisonsieg eingefahren wurde (3:2) und das Team zudem in der vergangenen Woche ein Freundschaftsspiel gegen die U19 der SV Drochtersen/Assel mit 3:0 für sich entschied. "Uns erwartet ein sehr körperbetontes Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner, der auf Umschaltmomente lauern wird. Nichtsdestotrotz wollen wir unseren positiven Trend fortführen und die nächsten drei Punkte einfahren", sagt der Coach.

Derweil erwartet auch die U14-Junioren am Sonntag ein echtes Topspiel: Um 9 Uhr eröffnen die Jungs von Trainer Eren Sen den Fußballtag beim Farmsener TV, also dem Team der Liga, das neben dem HSV als einziges der Staffel noch ungeschlagen ist. Beide Mannschaften marschieren in der Tabelle entsprechend vorne weg, haben jeweils aus vier Spielen die volle Punkteausbeute ergattert. Aktuell haben die Rothosen auf Grund des deutlichen besseren Torverhältnisses die Nase vorn - und das soll auch so bleiben, erklärt Sen. "Erster gegen Zweiter, das wird ein richtig tolles Spiel. Wir haben einen guten und breit aufgestellten Kader, so dass wir auch den einen oder anderen Ausfall gut kompensieren können. Die Stimmung ist top, alle Jungs sind fokussiert und freuen sich gleichzeitig riesig auf das Spiel."
Auch die weiteren Nachwuchsteams sind am Wochenende in Testspielen und bei Turniereinsätzen gefordert. Alle Partien der Young Talents im Überblick:
Sonnabend, 23. Oktober
U11 Turnier in Erkelenz
U12 vs. LV B93 (DK) (H)
U13 vs. VfL Bochum (Testspiel)
U15 vs. Werder Bremen (A)
U16 vs. SVNA (A)
U17 vs. Arminia Bielefeld (Testspiel, H)
U19 vs. Werder Bremen (A)
Sonntag, 24. Oktober
U11 Turnier in Erkelenz
U12 vs. Aarhus BK (DK) (H)
U14 vs. Farmsener TV (A)
U21 vs. FC St. Pauli (H)