Nachwuchs
29.01.18
„Stabil als Team reagiert“
Die U14 ist am vergangenen Wochenende erfolgreich ins Pflichtspieljahr 2018 gestartet. Und auch die anderen Nachwuchsmannschaften waren allesamt gut drauf.
U16 - TuS Komet Arsten | 5:1 | Testspiel
Erfolgreicher Test für die U16: Gegen den TuS Komet Arsten feierte die Mannschaft von Trainer Bastian Reinhardt einen 5:1-Erfolg. Die Tore für die Rothosen erzielten Robin Velasco, Emanuel Mirchev, Emanuel Aduu und Djavid Abdullatif (2). Am kommenden Wochenende wartet schon der nächste Gradmesser auf die U16. Am Sonnabend ist der Hallesche FC zum Testkick zu Gast (15.00, Campus).
U15 - VfB Lübeck | 3:0 | Testspiel
Ebenfalls erfolgreich war die U15. Diese besiegte im Test den VfB Lübeck mit 3:0. In einem insgesamt doch sehr einseitigen Spiel gegen schwache Lübecker hatte die Mannschaft von Trainer Kurbjuweit im gesamten Spiel die Kontrolle und holte sich mit drei Treffern verdient den Sieg.
ETV - U14 | 1:5 | 1. Spieltag, C-Junioren-Oberliga
Die U14 des HSV ist mit einem Sieg in die C-Junioren-Oberliga gestartet. Beim Eimsbütteler TV gewannen die Rothosen verdient mit 5:1. Nach einem guten Start geriet die U14 bereits früh in Rückstand (7.). Der HSV ließ sich von diesem frühen Gegentor aber nicht aus dem Konzept bringen und drückte weiter nach vorne. Folgerichtig gelang es dem Team, das Spiel zu drehen und mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause zu gehen. In der zweiten Hälfte setzte das Team von Trainer Florian Wolff da an, wo es im ersten Durchgang aufgehört hatte. Der HSV erzielte früh das 3:1, das Spiel war damit weitestgehend entschieden. Im restlichen Verlauf des Spiels kontrollierten die Gäste die Partie und gewann am Ende verdient mit 5:1. Die Tore für die U14 erzielten Lenny Kufrin (2), Till Kauschke (2) und Kelsey Owusu. Coach Wolff zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben bewiesen, dass wir nach einem Rückstand zurückkommen können. Nach dem 0:1 haben wir stabil als Team reagiert“. Und er fügte hinzu: „Nun wollen wir bis zum Sommer an den Grundlagen arbeiten, die wir für das größere Feld benötigen.“

U13 | VR-Bank-Junior-Soccer Cup | 3. Platz
Für die U13 ging es am vergangenen Wochenende noch einmal zu einem Hallenturnier. Beim VR-Bank-Junior-Soccer Cup in Coburg belegte die Mannschaft von Trainer Lennart Gudella am Ende einen tollen dritten Platz. Nach dem Gruppensieg in der Vorrunde mit unter anderem einem starken 6:0-Sieg über die U13 von TSG 1899 Hoffenheim, musste der HSV im Halbfinale gegen den 1. FC Nürnberg antreten. Gegen den späteren Turniersieger verloren die Jungs von der Elbe aber knapp mit 2:3. Mit dem 7:5-Sieg nach Neunmeterschießen über den FC Augsburg fand das Hallenturnier einen starken Ausklang für die U13.
U12 | Mainova Cup | 1. Platz
Das war ein Herzschlagfinale. 40 Sekunden waren noch zu spielen, als der Schiedsrichter im Finale um den Mainova-Cup eine Rothose vom Feld schickte. "Wir haben danach mit Mann und Maus verteidigt", lobte U12-Trainer Tim Reddersen den Auftritt seines Teams gegen den 1. FSV Mainz 05. Nach Ablauf der Spielzeit freuten sich die Hamburger nicht nur über den 2:1-Erfolg, sondern auch über den Turniersieg. Schon in der Vorrunde hatten sich die Reddersen-Jungs hervorragend präsentiert. Siege gegen Eintracht Frankfurt (1:0), die Würzburger Kickers (4:1), den SV Planegg (2:1) und den SV Königstein (4:1) sowie einer 1:3-Niederlage gegen den SV Darmstadt reichten für den Finaleinzug. Der Rest ist Geschichte.
U11 | Allianz-Cup | Finalrunde
Ebenfalls auf einem Hallenturnier war die U11 des HSV. Beim stark besetzten Allianz-Cup in Dessau gewannen die Rothosen in der Vorrunde die Begegnungen gegen den TuS Kochstedt (2:1) und Gastgeber Blau-Weiß Dessau (3:0). Die Partie gegen den 1. FC Köln endete Remis (2:2) und das Spiel gegen den TSV 1860 München ging mit 0:1 verloren. Platz drei in der Gruppe am Sonnabend reichte schlussendlich für den Einzug in die Finalrunde. Hier wiederum verpasste die U11 den Einzug ins Viertelfinale.