skip_navigation

Nachwuchs

07.04.18

Trotz 1:1 - U19 begeistert gegen Hertha

Die U19 des HSV bleibt nach dem 1:1 gegen Hertha BSC weiterhin Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga.

Die Zuschauer wussten, was sie dort gerade gesehen haben. Als das A-Jugend-Bundesliga-Spiel zwischen der U19 der Hamburger und Hertha BSC beendet war, klatschten die knapp 550 Anhänger Beifall. Sie hatten ein tolles Fußballspiel gesehen, in dem vor allem die Mannschaft von Trainer Daniel Petrowsky in den Schlussminuten alles in die Waagschale warf. Am Ende mussten sich die Rothosen gegen die Alte Dame mit einem 1:1 begnügen.

„Ich bin stolz darauf, wie die Mannschaft heute gespielt hat. Wie wir immer wieder Lösungen gefunden haben und wie wir zusammen verteidigt haben. Aber klar hätte ich lieber einen Sieg gesehen“, bilanzierte U19-Coach Petrowsky. Und dieser wäre verdient gewesen. Die Gastgeber hatten ein deutliches Plus an guten Tormöglichkeiten und vor allem in der Schlussphase den größeren Willen offenbart, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Julian Ulbricht (27., 44., 70.), Aaron Opoku (55., 82., 86.), Patric Pfeiffer (90.) und Ogechika Heil (90.+2) hätten allesamt für die Rothosen treffen können. Auf der Gegenseite fehlte es bei der Hertha an glasklaren Möglichkeiten. Nur Muhamed Kiprit konnte Bennett Schauer mit einem Fernschuss testen (60.).

Anders als im Hinspiel, das die Teams nur drei Wochen zuvor ausgetragen hatten, zeigten die Berliner nicht die Kaltschnäuzigkeit im Ausnutzen von Fehlern. Und die Hamburger machten im Vergleich zur 1:5-Niederlage deutlich weniger. Einen nutzten die Gäste dann doch aus. Nach einem langen Ball standen die Hamburger einen Tick zu hoch, Nikos Zografakis konnte den Ball erlaufen, HSV-Keeper Schauer umkurven und zum 1:1-Ausgleich einschieben (57.). Dieser kam zu diesem Zeitpunkt aus dem Nichts, da die Petrwosky-Jungs nach dem 1:0 durch Julian Ulbricht in der ersten Halbzeit (32.), dem Spiel deutlich ihren Stempel aufdrückten. Es waren vor allem die Gastgeber, die Fußball spielten. Sinnbildlich das 1:0: Ero Krasniqi spielte einen feinen Pass in die Tiefe zu Marco Drawz, der drehte sich und fand den einlaufenden Ulbricht, der im zweiten Versuch den Ball versenken konnte.

Am Ende mussten sich beide mit dem Remis begnügen, das die Tabellensituation unverändert lässt. Der HSV ist weiterhin Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga, Hertha liegt einen Punkt dahinter. Fünf beziehungsweise vier Punkte Rückstand hat der Drittplatzierte Werder Bremen, der morgen den Chemnitzer FC empfängt und gegen den sowohl die Hertha als auch der HSV noch spielen müssen. Die Rothosen am letzten Spieltag.

HSV-U19 gegen Hertha: Schauer - Owusu, Pfeiffer, Isermann, Vagnoman - Geißen, Cyriacks - Drawz, Krasniqi (75. Fagerström), Opoku - Ulbricht (81. Heil)

Tore: 1:0 Julian Ulbricht (32.), 1:1 Zografakis (57.)